Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Pflegeinformatik
Taschenbuch von Kathryn J. Hannah (u. a.)
Sprache: Deutsch

74,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Wissen Sie, wie Ihr Stationscomputer funktioniert oder wie ein Netzwerk aufgebaut ist? Hier finden Sie verständliche Antworten auf eine Vielzahl spannender Fragen aus dem Gebiet der Pflegeinformatik.

- Pflegedokumentation, Pflegediagnosen, ICNP
- Leistungserfassung in der Akut- und Langzeitpflege
- Elektronisch gestützte Aus- und Weiterbildung

Verzeichnisse von Datenbanken, ein Glossar wichtiger Fachbegriffe sowie ein Adressenverzeichnis schlagen die Brücke zur Praxis.
Wissen Sie, wie Ihr Stationscomputer funktioniert oder wie ein Netzwerk aufgebaut ist? Hier finden Sie verständliche Antworten auf eine Vielzahl spannender Fragen aus dem Gebiet der Pflegeinformatik.

- Pflegedokumentation, Pflegediagnosen, ICNP
- Leistungserfassung in der Akut- und Langzeitpflege
- Elektronisch gestützte Aus- und Weiterbildung

Verzeichnisse von Datenbanken, ein Glossar wichtiger Fachbegriffe sowie ein Adressenverzeichnis schlagen die Brücke zur Praxis.
Zusammenfassung
Die Informationsverarbeitung gewinnt auch in der Pflege zunehmend an Bedeutung. Die Autorinnen führen praxisbezogen in das junge Fachgebiet der Pflegeinformatik ein und informieren über internationale und nationale Entwicklungen. Die Themen befassen sich u.a. mit Pflegedokumentation, Pflegediagnosen und ICNP, Leistungserfassung, Internet und elektronisch gestützter Aus- und Weiterbildung. Verzeichnisse von Datenbanken, ein Glossar wichtiger Fachbegriffe sowie ein Adressenverzeichnis unterstreichen den Praxisbezug.
Inhaltsverzeichnis
I Grundlagen der Pflegeinformatik.- 1 Pflege und Informatik.- 2 Anatomie und Physiologie des Computers.- 3 Die Geschichte der Computertechnik im Gesundheitswesen.- 4 Telekommunikation und Informatik.- II Informationssysteme im Pflegebereich.- 5 Informationssysteme in Einrichtungen des Gesundheitswesens.- 6 Aspekte der Pflege in Gesundheitsinformationssystemen.- III Anwendung der Pflegeinformatik.- 7 Klinische Anwendungen: Der stationäre Bereich.- 8 Klinische Anwendungen: der ambulante Bereich.- 9 Anwendungen in der Administration.- 10 Anwendungen in der Aus- und Weiterbildung.- 11 Anwendungen in der Forschung.- IV Umfeld von Informatikanwendungen.- 12 Anforderungsanalysen.- 13 Die Auswahl von Software und Hardware.- 14 Datenschutz und Datensicherheit.- 15 Ergonomie.- 16 Usability - Systemnutzen.- 17 Notfallplanung für und in der Informationstechnik.- 18 Benutzerakzeptanz.- V Pflegeinformatik als Beruf.- 19 Pflegeinformatik in der Ausbildung: damals, jetzt und morgen.- 20 Gesundheitsinformatik und die Zukunft der Pflegeberufe.- VI Pflegeinformatik im deutschsprachigen Raum.- 21 Überblick über die Pflegeinformatik im deutschsprachigen Raum.- 22 Daten- und Prozesskonzepte.- 23 Gesetzliche Rahmenbedingungen.- 24 Anwendungen.- 25 Forschung und Lehre.- Service-Teil.- A Die Ausschreibung.- B Adressen von Berufs- und Fachverbänden.- C Ausgewählte Quellen zu Themen der Pflege und des Gesundheitswesens.- D Datenbanken für Pflegekräfte.- E Ausbildungsmodell der Pflegeinformatik nach Riley und Saba.- F Empfohlenes Ausbildungsmodell der Pflegeinformatik an einer Hochschule.- G Übersicht der wissenschaftlichen Arbeiten im deutschsprachigen Raum.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 476
Inhalt: xx
454 S.
103 s/w Illustr.
454 S. 103 Abb.
ISBN-13: 9783540418696
ISBN-10: 3540418695
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hannah, Kathryn J.
Edwards, Margaret J. A.
Ball, Marion J.
Bearbeitung: Hübner, U.
Übersetzung: Merscheim, H.
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 26 mm
Von/Mit: Kathryn J. Hannah (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.12.2001
Gewicht: 0,715 kg
preigu-id: 104782701
Zusammenfassung
Die Informationsverarbeitung gewinnt auch in der Pflege zunehmend an Bedeutung. Die Autorinnen führen praxisbezogen in das junge Fachgebiet der Pflegeinformatik ein und informieren über internationale und nationale Entwicklungen. Die Themen befassen sich u.a. mit Pflegedokumentation, Pflegediagnosen und ICNP, Leistungserfassung, Internet und elektronisch gestützter Aus- und Weiterbildung. Verzeichnisse von Datenbanken, ein Glossar wichtiger Fachbegriffe sowie ein Adressenverzeichnis unterstreichen den Praxisbezug.
Inhaltsverzeichnis
I Grundlagen der Pflegeinformatik.- 1 Pflege und Informatik.- 2 Anatomie und Physiologie des Computers.- 3 Die Geschichte der Computertechnik im Gesundheitswesen.- 4 Telekommunikation und Informatik.- II Informationssysteme im Pflegebereich.- 5 Informationssysteme in Einrichtungen des Gesundheitswesens.- 6 Aspekte der Pflege in Gesundheitsinformationssystemen.- III Anwendung der Pflegeinformatik.- 7 Klinische Anwendungen: Der stationäre Bereich.- 8 Klinische Anwendungen: der ambulante Bereich.- 9 Anwendungen in der Administration.- 10 Anwendungen in der Aus- und Weiterbildung.- 11 Anwendungen in der Forschung.- IV Umfeld von Informatikanwendungen.- 12 Anforderungsanalysen.- 13 Die Auswahl von Software und Hardware.- 14 Datenschutz und Datensicherheit.- 15 Ergonomie.- 16 Usability - Systemnutzen.- 17 Notfallplanung für und in der Informationstechnik.- 18 Benutzerakzeptanz.- V Pflegeinformatik als Beruf.- 19 Pflegeinformatik in der Ausbildung: damals, jetzt und morgen.- 20 Gesundheitsinformatik und die Zukunft der Pflegeberufe.- VI Pflegeinformatik im deutschsprachigen Raum.- 21 Überblick über die Pflegeinformatik im deutschsprachigen Raum.- 22 Daten- und Prozesskonzepte.- 23 Gesetzliche Rahmenbedingungen.- 24 Anwendungen.- 25 Forschung und Lehre.- Service-Teil.- A Die Ausschreibung.- B Adressen von Berufs- und Fachverbänden.- C Ausgewählte Quellen zu Themen der Pflege und des Gesundheitswesens.- D Datenbanken für Pflegekräfte.- E Ausbildungsmodell der Pflegeinformatik nach Riley und Saba.- F Empfohlenes Ausbildungsmodell der Pflegeinformatik an einer Hochschule.- G Übersicht der wissenschaftlichen Arbeiten im deutschsprachigen Raum.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 476
Inhalt: xx
454 S.
103 s/w Illustr.
454 S. 103 Abb.
ISBN-13: 9783540418696
ISBN-10: 3540418695
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hannah, Kathryn J.
Edwards, Margaret J. A.
Ball, Marion J.
Bearbeitung: Hübner, U.
Übersetzung: Merscheim, H.
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 26 mm
Von/Mit: Kathryn J. Hannah (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.12.2001
Gewicht: 0,715 kg
preigu-id: 104782701
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte