Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Pfarrerskinder in der DDR
Zwischen Privilegierung und Diskriminierung. Eine habitustheoretische Analyse im Anschluss an Norbert Elias und...
Taschenbuch von Thomas Prennig
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das historische Experiment einer grundlegenden Umverteilung von Bildungsprivilegien in der ehemaligen DDR hat eine Fülle bemerkenswerter Lebensläufe hervorgebracht, deren Aufarbeitung heute - 30 Jahre nach der Wiedervereinigung - fundierte Erkenntnisse über grundlegende Mechanismen sozialer Praxis verspricht. Thomas Prennig zeigt: Biographien von Pfarrerskindern stellen einen Idealtypus besonderer Güte dar: Der Widerspruch einer umfangreichen familiären Bildung und der kategorischen Verweigerung staatlicher Bildungsabschlüsse kreierte einen einzigartigen Habitus privilegierter Außenseiter.
Das historische Experiment einer grundlegenden Umverteilung von Bildungsprivilegien in der ehemaligen DDR hat eine Fülle bemerkenswerter Lebensläufe hervorgebracht, deren Aufarbeitung heute - 30 Jahre nach der Wiedervereinigung - fundierte Erkenntnisse über grundlegende Mechanismen sozialer Praxis verspricht. Thomas Prennig zeigt: Biographien von Pfarrerskindern stellen einen Idealtypus besonderer Güte dar: Der Widerspruch einer umfangreichen familiären Bildung und der kategorischen Verweigerung staatlicher Bildungsabschlüsse kreierte einen einzigartigen Habitus privilegierter Außenseiter.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 288
Titelzusatz: Zwischen Privilegierung und Diskriminierung. Eine habitustheoretische Analyse im Anschluss an Norbert Elias und Pierre Bourdieu, Gesellschaft der Unterschiede 57
Inhalt: 288 S.
ISBN-13: 9783837648485
ISBN-10: 3837648486
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Prennig, Thomas
Auflage: 1/2019
transcript verlag: Transcript Verlag
Maße: 225 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Thomas Prennig
Erscheinungsdatum: 15.07.2019
Gewicht: 0,458 kg
preigu-id: 115936565
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 288
Titelzusatz: Zwischen Privilegierung und Diskriminierung. Eine habitustheoretische Analyse im Anschluss an Norbert Elias und Pierre Bourdieu, Gesellschaft der Unterschiede 57
Inhalt: 288 S.
ISBN-13: 9783837648485
ISBN-10: 3837648486
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Prennig, Thomas
Auflage: 1/2019
transcript verlag: Transcript Verlag
Maße: 225 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Thomas Prennig
Erscheinungsdatum: 15.07.2019
Gewicht: 0,458 kg
preigu-id: 115936565
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte