Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Petrarca und die bildenden Künste
Dialoge, Spiegelungen, Transformationen
Buch von Maria Antonietta Terzoli (u. a.)
Sprache: Englisch , Deutsch , Italienisch

69,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Petrarca hat sich intensiv mit den bildenden Künsten seiner Zeit auseinandergesetzt. Er besaß ein Madonnenbild Giottos und beauftragte Simone Martini mit dem einzigartigen Frontispiz seines Vergilcodex. Seine Werke sind Schlüsseltexte für die Entdeckung der Landschaft und die humanistische Villenkultur ebenso wie für das weibliche Porträt und die Triumphikonographie der Renaissance und des Barock. Der mit Petrarca verbundene Mythos des Dichterfürsten bietet bis in die Moderne hinein eine produktive Projektionsfläche für Literaten und Künstler gleichermaßen. Die Beiträge des Bandes eröffnen im Dialog zwischen Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte neue Perspektiven auf zentrale Aspekte von Leben und Werk Petrarcas und seine Bedeutung als Ausstrahlungsphänomen der europäischen Kulturgeschichte.

Petrarca hat sich intensiv mit den bildenden Künsten seiner Zeit auseinandergesetzt. Er besaß ein Madonnenbild Giottos und beauftragte Simone Martini mit dem einzigartigen Frontispiz seines Vergilcodex. Seine Werke sind Schlüsseltexte für die Entdeckung der Landschaft und die humanistische Villenkultur ebenso wie für das weibliche Porträt und die Triumphikonographie der Renaissance und des Barock. Der mit Petrarca verbundene Mythos des Dichterfürsten bietet bis in die Moderne hinein eine produktive Projektionsfläche für Literaten und Künstler gleichermaßen. Die Beiträge des Bandes eröffnen im Dialog zwischen Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte neue Perspektiven auf zentrale Aspekte von Leben und Werk Petrarcas und seine Bedeutung als Ausstrahlungsphänomen der europäischen Kulturgeschichte.

Über den Autor
Sebastian Schütze, Universität Wien, Österreich; Maria Antonietta Terzoli, Universität Basel, Schweiz.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 468
Reihe: Refigurationen
Inhalt: VIII
460 S.
146 s/w Illustr.
27 farbige Illustr.
146 b/w and 27 col. ill.
ISBN-13: 9783110686968
ISBN-10: 3110686961
Sprache: Englisch
Deutsch
Italienisch
Einband: Gebunden
Autor: Terzoli, Maria Antonietta
Schütze, Sebastian
Redaktion: Terzoli, Maria Antonietta
Schütze, Sebastian
Herausgeber: Maria Antonietta Terzoli/Sebastian Schütze
Hersteller: De Gruyter
Walter de Gruyter
Abbildungen: 146 b/w and 27 col. ill.
Maße: 245 x 176 x 35 mm
Von/Mit: Maria Antonietta Terzoli (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.05.2021
Gewicht: 1,266 kg
preigu-id: 118267326
Über den Autor
Sebastian Schütze, Universität Wien, Österreich; Maria Antonietta Terzoli, Universität Basel, Schweiz.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 468
Reihe: Refigurationen
Inhalt: VIII
460 S.
146 s/w Illustr.
27 farbige Illustr.
146 b/w and 27 col. ill.
ISBN-13: 9783110686968
ISBN-10: 3110686961
Sprache: Englisch
Deutsch
Italienisch
Einband: Gebunden
Autor: Terzoli, Maria Antonietta
Schütze, Sebastian
Redaktion: Terzoli, Maria Antonietta
Schütze, Sebastian
Herausgeber: Maria Antonietta Terzoli/Sebastian Schütze
Hersteller: De Gruyter
Walter de Gruyter
Abbildungen: 146 b/w and 27 col. ill.
Maße: 245 x 176 x 35 mm
Von/Mit: Maria Antonietta Terzoli (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.05.2021
Gewicht: 1,266 kg
preigu-id: 118267326
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte