Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Peter Brüning
Das Potential des Informel, Katalog zur Ausstellung, Hagen 2017/2018
Taschenbuch von Peter Brüning
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Mitte der 1950er-Jahre trat Peter Brüning (1929-1970), viel jünger als alle anderen und geradezu seine Generation überspringend, in den Kreis der aufstrebenden Maler im Nachkriegsdeutschland. Er war Gründungsmitglied der Gruppe 53, dem rheinischen Pendant zum jungen westen, und einer der herausragenden Repräsentanten der lyrischen Abstraktion. In Serien arbeitend und immer neuen künstlerischen Erfahrungen nachspürend, schuf Brüning in rund 15 Jahren ein Gesamtwerk von unglaublicher Bandbreite, die auf den ersten Blick fast widersprüchlich wirkt und unter den zum Informel zählenden Künstlern einzigartig ist. Durch die Einzelausstellung Peter Brünings im Emil Schumacher Museum kommt es darüber hinaus zu einer indirekten Begegnung der befreundeten Maler. Mit einem Schwerpunkt auf dem Informel machen frühe Arbeiten sowie spätere Werke Brünings dennoch seine gesamte künstlerische Entwicklung nachvollziehbar. Trotz der Bekanntheit und der Bedeutung Peter Brünings ermöglicht diese Werkschau erstmals nach einem Jahrzehnt die Chance, das facettenreiche Werk Brünings in einer Retrospektive neu zu entdecken.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog im Verlag Kettler, Dortmund, herausgegeben von Ulrich Schumacher und Rouven Lotz, mit einem Vorwort von Ulrich Schumacher und Beiträgen von Marie-Luise Otten und Rouven Lotz.
72 Seiten mit über 50 Abbildungen, Softcover, [...],-
ISBN: 978-3-86206-676-6
Mitte der 1950er-Jahre trat Peter Brüning (1929-1970), viel jünger als alle anderen und geradezu seine Generation überspringend, in den Kreis der aufstrebenden Maler im Nachkriegsdeutschland. Er war Gründungsmitglied der Gruppe 53, dem rheinischen Pendant zum jungen westen, und einer der herausragenden Repräsentanten der lyrischen Abstraktion. In Serien arbeitend und immer neuen künstlerischen Erfahrungen nachspürend, schuf Brüning in rund 15 Jahren ein Gesamtwerk von unglaublicher Bandbreite, die auf den ersten Blick fast widersprüchlich wirkt und unter den zum Informel zählenden Künstlern einzigartig ist. Durch die Einzelausstellung Peter Brünings im Emil Schumacher Museum kommt es darüber hinaus zu einer indirekten Begegnung der befreundeten Maler. Mit einem Schwerpunkt auf dem Informel machen frühe Arbeiten sowie spätere Werke Brünings dennoch seine gesamte künstlerische Entwicklung nachvollziehbar. Trotz der Bekanntheit und der Bedeutung Peter Brünings ermöglicht diese Werkschau erstmals nach einem Jahrzehnt die Chance, das facettenreiche Werk Brünings in einer Retrospektive neu zu entdecken.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog im Verlag Kettler, Dortmund, herausgegeben von Ulrich Schumacher und Rouven Lotz, mit einem Vorwort von Ulrich Schumacher und Beiträgen von Marie-Luise Otten und Rouven Lotz.
72 Seiten mit über 50 Abbildungen, Softcover, [...],-
ISBN: 978-3-86206-676-6
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 74
Inhalt: 74 S.
ISBN-13: 9783862066766
ISBN-10: 3862066762
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brüning, Peter
Redaktion: Emil-Schumacher-Museum
Lotz, Rouven
Schumacher, Ulrich
Herausgeber: Emil-Schumacher-Museum/Rouven Lotz/Ulrich Schumacher
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
verlag kettler: Verlag Kettler
Maße: 237 x 240 x 5 mm
Von/Mit: Peter Brüning
Erscheinungsdatum: 15.09.2017
Gewicht: 0,309 kg
preigu-id: 109884107
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 74
Inhalt: 74 S.
ISBN-13: 9783862066766
ISBN-10: 3862066762
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brüning, Peter
Redaktion: Emil-Schumacher-Museum
Lotz, Rouven
Schumacher, Ulrich
Herausgeber: Emil-Schumacher-Museum/Rouven Lotz/Ulrich Schumacher
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
verlag kettler: Verlag Kettler
Maße: 237 x 240 x 5 mm
Von/Mit: Peter Brüning
Erscheinungsdatum: 15.09.2017
Gewicht: 0,309 kg
preigu-id: 109884107
Warnhinweis