Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
34,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Unter dem Stichwort 'Didaktik' stellen die Beiträge dieses Sonderhefts der 'Zeitschrift für Erziehungswissenschaft' den Bezug der psychologischen Lehr- und Lernforschung auf Fachdidaktiken und Unterrichtsfächer her. Zudem wird die Zukunft einer Allgemeinen Didaktik durch den Ausbau der bildungstheoretisch-kritisch-konstruktiven Didaktik durch die Bildungsgangdidaktik beschrieben.
Unter dem Stichwort 'Didaktik' stellen die Beiträge dieses Sonderhefts der 'Zeitschrift für Erziehungswissenschaft' den Bezug der psychologischen Lehr- und Lernforschung auf Fachdidaktiken und Unterrichtsfächer her. Zudem wird die Zukunft einer Allgemeinen Didaktik durch den Ausbau der bildungstheoretisch-kritisch-konstruktiven Didaktik durch die Bildungsgangdidaktik beschrieben.
Über den Autor
Prof. Dr. Meinert A. Meyer, Universität Hamburg,
Prof. Dr. Stephanie Hellekamps, Universität Münster,
Prof. Dr. Manfred Prenzel, Universität Kiel.
Prof. Dr. Stephanie Hellekamps, Universität Münster,
Prof. Dr. Manfred Prenzel, Universität Kiel.
Zusammenfassung
Unter dem Stichwort 'Didaktik' stellen die Beiträge dieses Sonderhefts der 'Zeitschrift für Erziehungswissenschaft' den Bezug der psychologischen Lehr- und Lernforschung auf Fachdidaktiken und Unterrichtsfächer her. Zudem wird die Zukunft einer Allgemeinen Didaktik durch den Ausbau der bildungstheoretisch-kritisch-konstruktiven Didaktik durch die Bildungsgangdidaktik beschrieben wie auch den historischen Entwicklungslinien des heutigen Didaktik-Begriffs nachgegangen.
Inhaltsverzeichnis
Editorial: Perspektiven der Didaktik.- Editorial: Perspektiven der Didaktik.- Theorien, Theoriefamilien und didaktische Modelle - Positionsbestimmungen.- Allgemeine Didaktik: Traditionen, Neuanfänge, Herausforderungen.- The Coming of Post-Standardization in Education: What Role for the German Didaktik Tradition?.- Bildungsstandards in Deutschland: Implikationen für die Qualitätssicherung und Unterrichtsqualität.- Bildungsgangforschung und die Professionalisierung des Lehrerberufs - Perspektiven für die Allgemeine Didaktik.- Disput über aktuelle Probleme und Aufgaben der Didaktik.- Allgemein und fachlich bildender Unterricht: Die integrative Perspektive der kritisch-konstruktiven Didaktik.- Didactics meet Classroom Studies.- Entwicklungen in der Allgemeinen Didaktik - Rettungsaktionen oder Auswanderungen?.- Unterrichtsplanung aus der Perspektive der Bildungsgangforschung.- Didaktik Design for Technology Supported Learning.- Das Konzept der Inneren Differenzierung - eine vergleichende Analyse der Diskussion der 1970er Jahre mit dem aktuellen Heterogenitätsdiskurs.- Allgemeine Didaktik - disziplinäre Bestimmungen zwischen Willkür und Pragmatismus, Theorie und Praxis.- Phänomenographie und Didaktik.- Allgemeine Didaktik und praxeologische Unterrichtsforschung.- Fremde Schwestern? - Die Allgemeine Didaktik, die Lehr- Lernforschung und die Fachdidaktiken.- Empirisch fundierte Didaktik - didaktisch fundierte Unterrichtsforschung.- Zum Zusammenhang von Allgemeiner Didaktik und Lehr-Lernforschung im Unterrichtsgeschehen.- Konstruktivistische Überzeugungen von Lehrpersonen: Was bedeuten sie für den Unterricht?.- Zum Zusammenhang zwischen Lehr- Orientierung und Lehr-Gestaltung von Hochschuldozierenden und subjektivem Kompetenzzuwachs bei Studierenden.-Historisches Denken - Zur Bestimmung allgemeiner und domänenspezifischer Kompetenzen und Standards.- Bildungs standards und Literaturunterricht.
Details
Erscheinungsjahr: | 2008 |
---|---|
Fachbereich: | Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Zeitschrift für Erziehungswissenschaft - Sonderheft |
Inhalt: |
vi
317 S. |
ISBN-13: | 9783531154947 |
ISBN-10: | 353115494X |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Meyer, Meinert A.
Hellekamps, Stephanie Prenzel, Manfred |
Herausgeber: | Meinert A Meyer/Manfred Prenzel/Stephanie Hellekamps |
Hersteller: |
VS Verlag fr Sozialwissenschaften
VS Verlag für Sozialwissenschaften Zeitschrift für Erziehungswissenschaft - Sonderheft |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 240 x 170 x 21 mm |
Von/Mit: | Meinert A. Meyer (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 09.10.2008 |
Gewicht: | 0,619 kg |
Über den Autor
Prof. Dr. Meinert A. Meyer, Universität Hamburg,
Prof. Dr. Stephanie Hellekamps, Universität Münster,
Prof. Dr. Manfred Prenzel, Universität Kiel.
Prof. Dr. Stephanie Hellekamps, Universität Münster,
Prof. Dr. Manfred Prenzel, Universität Kiel.
Zusammenfassung
Unter dem Stichwort 'Didaktik' stellen die Beiträge dieses Sonderhefts der 'Zeitschrift für Erziehungswissenschaft' den Bezug der psychologischen Lehr- und Lernforschung auf Fachdidaktiken und Unterrichtsfächer her. Zudem wird die Zukunft einer Allgemeinen Didaktik durch den Ausbau der bildungstheoretisch-kritisch-konstruktiven Didaktik durch die Bildungsgangdidaktik beschrieben wie auch den historischen Entwicklungslinien des heutigen Didaktik-Begriffs nachgegangen.
Inhaltsverzeichnis
Editorial: Perspektiven der Didaktik.- Editorial: Perspektiven der Didaktik.- Theorien, Theoriefamilien und didaktische Modelle - Positionsbestimmungen.- Allgemeine Didaktik: Traditionen, Neuanfänge, Herausforderungen.- The Coming of Post-Standardization in Education: What Role for the German Didaktik Tradition?.- Bildungsstandards in Deutschland: Implikationen für die Qualitätssicherung und Unterrichtsqualität.- Bildungsgangforschung und die Professionalisierung des Lehrerberufs - Perspektiven für die Allgemeine Didaktik.- Disput über aktuelle Probleme und Aufgaben der Didaktik.- Allgemein und fachlich bildender Unterricht: Die integrative Perspektive der kritisch-konstruktiven Didaktik.- Didactics meet Classroom Studies.- Entwicklungen in der Allgemeinen Didaktik - Rettungsaktionen oder Auswanderungen?.- Unterrichtsplanung aus der Perspektive der Bildungsgangforschung.- Didaktik Design for Technology Supported Learning.- Das Konzept der Inneren Differenzierung - eine vergleichende Analyse der Diskussion der 1970er Jahre mit dem aktuellen Heterogenitätsdiskurs.- Allgemeine Didaktik - disziplinäre Bestimmungen zwischen Willkür und Pragmatismus, Theorie und Praxis.- Phänomenographie und Didaktik.- Allgemeine Didaktik und praxeologische Unterrichtsforschung.- Fremde Schwestern? - Die Allgemeine Didaktik, die Lehr- Lernforschung und die Fachdidaktiken.- Empirisch fundierte Didaktik - didaktisch fundierte Unterrichtsforschung.- Zum Zusammenhang von Allgemeiner Didaktik und Lehr-Lernforschung im Unterrichtsgeschehen.- Konstruktivistische Überzeugungen von Lehrpersonen: Was bedeuten sie für den Unterricht?.- Zum Zusammenhang zwischen Lehr- Orientierung und Lehr-Gestaltung von Hochschuldozierenden und subjektivem Kompetenzzuwachs bei Studierenden.-Historisches Denken - Zur Bestimmung allgemeiner und domänenspezifischer Kompetenzen und Standards.- Bildungs standards und Literaturunterricht.
Details
Erscheinungsjahr: | 2008 |
---|---|
Fachbereich: | Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Zeitschrift für Erziehungswissenschaft - Sonderheft |
Inhalt: |
vi
317 S. |
ISBN-13: | 9783531154947 |
ISBN-10: | 353115494X |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Meyer, Meinert A.
Hellekamps, Stephanie Prenzel, Manfred |
Herausgeber: | Meinert A Meyer/Manfred Prenzel/Stephanie Hellekamps |
Hersteller: |
VS Verlag fr Sozialwissenschaften
VS Verlag für Sozialwissenschaften Zeitschrift für Erziehungswissenschaft - Sonderheft |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 240 x 170 x 21 mm |
Von/Mit: | Meinert A. Meyer (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 09.10.2008 |
Gewicht: | 0,619 kg |
Sicherheitshinweis