74,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Inklusion zielt darauf ab, Prozesse der Aussonderung und der Diskriminierung zu überwinden sowie neue Kulturen des Lernens im Unterricht und verschiedene Aspekte inklusiver Schulentwicklung zu etablieren. Grundschulpädagogik und Sonderpädagogik beschäftigen sich bereits seit langem mit Fragen von Heterogenität und Individualisierung in Bildungskontexten. Eine inklusive Beschulung aller Schülerinnen und Schüler stellt beide Disziplinen vor neue Herausforderungen. In diesem Band werden Perspektiven auf inklusive Bildung vorgestellt.
Erscheinungsjahr: | 2014 |
---|---|
Fachbereich: | Angewandte Psychologie |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
x
328 S. 18 s/w Illustr. 328 S. 18 Abb. |
ISBN-13: | 9783658069544 |
ISBN-10: | 3658069546 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Blömer, Daniel
Lichtblau, Michael Jüttner, Ann-Kathrin Koch, Katja Krüger, Michaela Werning, Rolf |
Redaktion: |
Blömer, Daniel
Lichtblau, Michael Werning, Rolf Koch, Katja Krüger, Michaela Jüttner, Ann-Kathrin |
Herausgeber: | Daniel Blömer/Michael Lichtblau/Ann-Kathrin Jüttner u a |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 19 mm |
Von/Mit: | Daniel Blömer (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 03.09.2014 |
Gewicht: | 0,441 kg |
Inklusion zielt darauf ab, Prozesse der Aussonderung und der Diskriminierung zu überwinden sowie neue Kulturen des Lernens im Unterricht und verschiedene Aspekte inklusiver Schulentwicklung zu etablieren. Grundschulpädagogik und Sonderpädagogik beschäftigen sich bereits seit langem mit Fragen von Heterogenität und Individualisierung in Bildungskontexten. Eine inklusive Beschulung aller Schülerinnen und Schüler stellt beide Disziplinen vor neue Herausforderungen. In diesem Band werden Perspektiven auf inklusive Bildung vorgestellt.
Erscheinungsjahr: | 2014 |
---|---|
Fachbereich: | Angewandte Psychologie |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
x
328 S. 18 s/w Illustr. 328 S. 18 Abb. |
ISBN-13: | 9783658069544 |
ISBN-10: | 3658069546 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Blömer, Daniel
Lichtblau, Michael Jüttner, Ann-Kathrin Koch, Katja Krüger, Michaela Werning, Rolf |
Redaktion: |
Blömer, Daniel
Lichtblau, Michael Werning, Rolf Koch, Katja Krüger, Michaela Jüttner, Ann-Kathrin |
Herausgeber: | Daniel Blömer/Michael Lichtblau/Ann-Kathrin Jüttner u a |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 19 mm |
Von/Mit: | Daniel Blömer (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 03.09.2014 |
Gewicht: | 0,441 kg |