Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Perspektive und Symbol im Erzählwerk Theodor Storms
Zur Problematik und Technik der dichterischen Wirklichkeitsspiegelung im Poetischen Realismus
Taschenbuch von Thomas Kuchenbuch
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In seiner Untersuchung zielt Autor Thomas Kuchenbuch darauf ab, den Zusammenhang von Perspektivismus und Symbolik im Erzählwerk Theodor Storms zu analysieren. Diese Notwendigkeit ergibt sich aus den Herausforderungen des Poetischen Realismus im 19. Jahrhundert, als die Dichter die gleichzeitige Darstellung von Realität und Idealität forderten. In dieser Zeit des Zweifels und des Aufkommens von Positivismus und Materialismus wurde die Forderung nach einer Synthese von Idealität und Realität für die Dichtung zu einer anspruchsvollen Aufgabe.
Dabei konzentriert sich die Studie auf die perspektivistische point-de-vue-Technik des Poetischen Realismus und die Eigenart seiner symbolischen Formen. Frühere Arbeiten haben gezeigt, dass diese Gestaltungsprinzipien nicht isoliert betrachtet werden sollten, sondern ihre Wechselbeziehung berücksichtigt werden muss. Perspektive und Symbolik treten als Korrelate auf.
Die Wahl von Theodor Storm als Untersuchungsobjekt wird damit begründet, dass sein Werk hinsichtlich der perspektivistischen und symbolischen Gestaltungsweise nicht ausreichend behandelt wurde.
Trotz einiger Einzeluntersuchungen zu Teilgebieten der Symbolik in Storms Werk fehlt es bisher an einer umfassenden Untersuchung, die die geistes- und formgeschichtlichen Aspekte der Symbolik zusammenfasst. Die vorliegende Arbeit versucht, diese Lücke zu schließen, indem sie an exemplarischen Werken den komplexen Zusammenhang zwischen Symbolik und Perspektive bei Theodor Storm nachweist.
In seiner Untersuchung zielt Autor Thomas Kuchenbuch darauf ab, den Zusammenhang von Perspektivismus und Symbolik im Erzählwerk Theodor Storms zu analysieren. Diese Notwendigkeit ergibt sich aus den Herausforderungen des Poetischen Realismus im 19. Jahrhundert, als die Dichter die gleichzeitige Darstellung von Realität und Idealität forderten. In dieser Zeit des Zweifels und des Aufkommens von Positivismus und Materialismus wurde die Forderung nach einer Synthese von Idealität und Realität für die Dichtung zu einer anspruchsvollen Aufgabe.
Dabei konzentriert sich die Studie auf die perspektivistische point-de-vue-Technik des Poetischen Realismus und die Eigenart seiner symbolischen Formen. Frühere Arbeiten haben gezeigt, dass diese Gestaltungsprinzipien nicht isoliert betrachtet werden sollten, sondern ihre Wechselbeziehung berücksichtigt werden muss. Perspektive und Symbolik treten als Korrelate auf.
Die Wahl von Theodor Storm als Untersuchungsobjekt wird damit begründet, dass sein Werk hinsichtlich der perspektivistischen und symbolischen Gestaltungsweise nicht ausreichend behandelt wurde.
Trotz einiger Einzeluntersuchungen zu Teilgebieten der Symbolik in Storms Werk fehlt es bisher an einer umfassenden Untersuchung, die die geistes- und formgeschichtlichen Aspekte der Symbolik zusammenfasst. Die vorliegende Arbeit versucht, diese Lücke zu schließen, indem sie an exemplarischen Werken den komplexen Zusammenhang zwischen Symbolik und Perspektive bei Theodor Storm nachweist.
Über den Autor
THOMAS KUCHENBUCH-HENNEBERG, Prof. Dr. habil, ist emeritierter Hochschullehrer, Filmemacher und Festivalleiter. Er verfasst neben wissenschaftlichen Arbeiten Gedichte, Romane und Essays. Mitglied im PEN-Zentrum
Deutschland.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 196
Inhalt: 196 S.
ISBN-13: 9783957803023
ISBN-10: 3957803020
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kuchenbuch, Thomas
Hersteller: Allitera Verlag
Buch&Media Gesellschaft fr Buch- und Mediendienstleistungen mbH
Maße: 220 x 155 x 14 mm
Von/Mit: Thomas Kuchenbuch
Erscheinungsdatum: 18.12.2023
Gewicht: 0,32 kg
preigu-id: 128109371
Über den Autor
THOMAS KUCHENBUCH-HENNEBERG, Prof. Dr. habil, ist emeritierter Hochschullehrer, Filmemacher und Festivalleiter. Er verfasst neben wissenschaftlichen Arbeiten Gedichte, Romane und Essays. Mitglied im PEN-Zentrum
Deutschland.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 196
Inhalt: 196 S.
ISBN-13: 9783957803023
ISBN-10: 3957803020
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kuchenbuch, Thomas
Hersteller: Allitera Verlag
Buch&Media Gesellschaft fr Buch- und Mediendienstleistungen mbH
Maße: 220 x 155 x 14 mm
Von/Mit: Thomas Kuchenbuch
Erscheinungsdatum: 18.12.2023
Gewicht: 0,32 kg
preigu-id: 128109371
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte