Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Personalwirtschaft
Taschenbuch von Hans J. Drumm
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses wichtige Standardwerk erschließt das immer komplexer werdende unternehmerische Funktionsfeld "Personalwirtschaft" in anspruchsvoller, systematischer und zugleich gut verständlicher Weise. Es liefert theoretische Grundlagen und konzeptionelle Bausteine für eine ebenso ökonomische wie soziale Lösung personalwirtschaftlicher Probleme. Neu ist der Ausbau der Medienunterstützung personalwirtschaftlicher Problemlösungen. Wissenschaftler, Studenten und Praktiker werden die Inhalte dieses Buchs mit Gewinn erarbeiten. Alle Kapitel sind untereinander durch Querverweise vernetzt und können durch ein sehr ausführliches Schlagwortregister zusätzlich erschlossen werden. Am ¿Drumm" führt kein Weg vorbei!
Dieses wichtige Standardwerk erschließt das immer komplexer werdende unternehmerische Funktionsfeld "Personalwirtschaft" in anspruchsvoller, systematischer und zugleich gut verständlicher Weise. Es liefert theoretische Grundlagen und konzeptionelle Bausteine für eine ebenso ökonomische wie soziale Lösung personalwirtschaftlicher Probleme. Neu ist der Ausbau der Medienunterstützung personalwirtschaftlicher Problemlösungen. Wissenschaftler, Studenten und Praktiker werden die Inhalte dieses Buchs mit Gewinn erarbeiten. Alle Kapitel sind untereinander durch Querverweise vernetzt und können durch ein sehr ausführliches Schlagwortregister zusätzlich erschlossen werden. Am ¿Drumm" führt kein Weg vorbei!
Zusammenfassung

Jetzt in 6., erfolgreicher Auflage: Anspruchsvoll und zugleich gut verständlich erschließt einer der führenden, international anerkannten Experten des Gebietes dieses hochkomplexe Funktionsfeld. Er liefert Theorien und Konzepte, die personalwirtschaftliche Probleme ökonomisch und zugleich sozial lösen. Sein Standardwerk zeichnet sich durch eine besonders gelungene Kombination aus: die gründliche, theoretisch fundierte und systematische Darstellung, die kritische Reflexion informatorischer Grundlagen, methodische Lösungen und die Benennung des geltenden Rechtsrahmens. So profitieren Wissenschaftler, Studenten und auch Praktiker. Plus: Querverweise, ausführliches Schlagwortregister. Neu: Medienunterstützung für Problemlösungen.

Inhaltsverzeichnis
Leitideen und Aufbau des Buchs.- Leitideen und Aufbau des Buchs.- Grundlagen.- Theoretische Ansätze und Konzeptionen einer Personalwirtschaftslehre.- Ziele, Problemfelder, Objekte und Träger des Funktionsfelds unternehmerische Personalwirtschaft.- Mitbestimmung als Restriktion unternehmerischer Personalwirtschaft.- Theoretische Grundlagen für das Medienmanagement in der Personalwirtschaft.- Organisation der Personalwirtschaft.- Die Informationsbasis der Personalwirtschaft.- Arbeitszeitgestaltung.- Zusammenfassung.- Aufgaben zur Lernkontrolle und kritischen Reflexion.- Das Personal als Leistungsträger.- Personalplanung als zentrale personalwirtschaftliche Funktion.- Personalbedarfsplanung.- Personalbestandsplanung.- Personalfreisetzungsplanung.- Personalbeschaffung und -zuweisung.- Personalausbildung und Personalentwicklung.- Zur Implementation und Akzeptanz von Konzeptionen und Methoden der Personalplanung, -beschaffung, -freisetzung, -entwicklung und -ausbildung.- Zusammenfassung.- Aufgaben zur Lernkontrolle und kritischen Reflexion.- Das Personal als Träger von Bedürfnissen und Werten.- Bedürfnisse, Werthaltungen und Motivation der Mitarbeiter.- Motivationstheorien.- Führungstheorien.- Führungskonzeptionen.- Individualisierte Ansätze der Führung.- Vergütungssysteme.- Erfolgs- und Vermögensbeteiligung des Personals.- Zusammenfassung.- Aufgaben zur Lernkontrolle und kritischen Reflexion.- Querschnitts- und Metaprobleme der Personalwirtschaft.- Integrierte strategische Personalplanung und integriertes strategisches Personalmanagement.- Personalwirtschaftliche Risikoanalysen, Risikomanagement und Personalcontrolling.- Internationalisierung der Personalwirtschaft.- Personalwirtschaft und Ethik.- Zusammenfassung.- Aufgaben zur Lernkontrolle und kritischenReflexion.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 820
Inhalt: xxviii
792 S.
80 s/w Illustr.
792 S. 80 Abb.
ISBN-13: 9783540776963
ISBN-10: 3540776966
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12216109
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Drumm, Hans J.
Auflage: 6. überarbeitete Aufl. 2008
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 260 x 193 x 44 mm
Von/Mit: Hans J. Drumm
Erscheinungsdatum: 25.04.2008
Gewicht: 1,677 kg
preigu-id: 101879050
Zusammenfassung

Jetzt in 6., erfolgreicher Auflage: Anspruchsvoll und zugleich gut verständlich erschließt einer der führenden, international anerkannten Experten des Gebietes dieses hochkomplexe Funktionsfeld. Er liefert Theorien und Konzepte, die personalwirtschaftliche Probleme ökonomisch und zugleich sozial lösen. Sein Standardwerk zeichnet sich durch eine besonders gelungene Kombination aus: die gründliche, theoretisch fundierte und systematische Darstellung, die kritische Reflexion informatorischer Grundlagen, methodische Lösungen und die Benennung des geltenden Rechtsrahmens. So profitieren Wissenschaftler, Studenten und auch Praktiker. Plus: Querverweise, ausführliches Schlagwortregister. Neu: Medienunterstützung für Problemlösungen.

Inhaltsverzeichnis
Leitideen und Aufbau des Buchs.- Leitideen und Aufbau des Buchs.- Grundlagen.- Theoretische Ansätze und Konzeptionen einer Personalwirtschaftslehre.- Ziele, Problemfelder, Objekte und Träger des Funktionsfelds unternehmerische Personalwirtschaft.- Mitbestimmung als Restriktion unternehmerischer Personalwirtschaft.- Theoretische Grundlagen für das Medienmanagement in der Personalwirtschaft.- Organisation der Personalwirtschaft.- Die Informationsbasis der Personalwirtschaft.- Arbeitszeitgestaltung.- Zusammenfassung.- Aufgaben zur Lernkontrolle und kritischen Reflexion.- Das Personal als Leistungsträger.- Personalplanung als zentrale personalwirtschaftliche Funktion.- Personalbedarfsplanung.- Personalbestandsplanung.- Personalfreisetzungsplanung.- Personalbeschaffung und -zuweisung.- Personalausbildung und Personalentwicklung.- Zur Implementation und Akzeptanz von Konzeptionen und Methoden der Personalplanung, -beschaffung, -freisetzung, -entwicklung und -ausbildung.- Zusammenfassung.- Aufgaben zur Lernkontrolle und kritischen Reflexion.- Das Personal als Träger von Bedürfnissen und Werten.- Bedürfnisse, Werthaltungen und Motivation der Mitarbeiter.- Motivationstheorien.- Führungstheorien.- Führungskonzeptionen.- Individualisierte Ansätze der Führung.- Vergütungssysteme.- Erfolgs- und Vermögensbeteiligung des Personals.- Zusammenfassung.- Aufgaben zur Lernkontrolle und kritischen Reflexion.- Querschnitts- und Metaprobleme der Personalwirtschaft.- Integrierte strategische Personalplanung und integriertes strategisches Personalmanagement.- Personalwirtschaftliche Risikoanalysen, Risikomanagement und Personalcontrolling.- Internationalisierung der Personalwirtschaft.- Personalwirtschaft und Ethik.- Zusammenfassung.- Aufgaben zur Lernkontrolle und kritischenReflexion.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 820
Inhalt: xxviii
792 S.
80 s/w Illustr.
792 S. 80 Abb.
ISBN-13: 9783540776963
ISBN-10: 3540776966
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12216109
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Drumm, Hans J.
Auflage: 6. überarbeitete Aufl. 2008
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 260 x 193 x 44 mm
Von/Mit: Hans J. Drumm
Erscheinungsdatum: 25.04.2008
Gewicht: 1,677 kg
preigu-id: 101879050
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte