Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Notwendiges Update gemäß alternativem DSM-5-Modell
- Relevant: 40-50 % der Patienten in psychiatrischer und psychotherapeutischer Behandlung haben eine Persönlichkeitsstörung
- Kompetente und kritische Zusammenstellung

Von der Kindheit bis ins Alter: Was zeichnet Persönlichkeitsstörungen aus und wie werden sie zeitgemäß diagnostiziert? Hier hat sich in den vergangenen Jahren einiges verändert, nicht zuletzt mit dem Erscheinen des DSM-5. Für Ihre praktische Arbeit fassen namhafte Experten auf dem Gebiet der Persönlichkeitsstörungen zusammen, was Sie über die neuen ätiologischen Konzepte, die Diagnostik und ihre Therapie wissen sollten. Das Buch bietet Einsteigern einen Überblick in die Materie, erfahrene Kolleginnen und Kollegen wiederum profitieren von den Möglichkeiten der Vertiefung und Aktualisierung des Wissens. Die Beiträge fächern die allgemein begrüßte dimensionale Sichtweise im alternativen DSM-5-Modell auf: Das Funktionsniveau der Persönlichkeit und das Ausmaß ihrer Störung prägen die diagnostische Einstufung und therapeutische Zielsetzung ebenso wie die spezifischen Merkmale der Persönlichkeitsstörungskategorien. Mit diesem Buch brauchen Sie nicht mühsam die neue Studienlage zu recherchieren, sondern erhalten kompakt und durchaus kritisch alles Nötige zusammengestellt - für eine evidenzbasierte Diagnostik und Therapie der Persönlichkeitsstörung(en) über die gesamte Lebensspanne hinweg.
Notwendiges Update gemäß alternativem DSM-5-Modell
- Relevant: 40-50 % der Patienten in psychiatrischer und psychotherapeutischer Behandlung haben eine Persönlichkeitsstörung
- Kompetente und kritische Zusammenstellung

Von der Kindheit bis ins Alter: Was zeichnet Persönlichkeitsstörungen aus und wie werden sie zeitgemäß diagnostiziert? Hier hat sich in den vergangenen Jahren einiges verändert, nicht zuletzt mit dem Erscheinen des DSM-5. Für Ihre praktische Arbeit fassen namhafte Experten auf dem Gebiet der Persönlichkeitsstörungen zusammen, was Sie über die neuen ätiologischen Konzepte, die Diagnostik und ihre Therapie wissen sollten. Das Buch bietet Einsteigern einen Überblick in die Materie, erfahrene Kolleginnen und Kollegen wiederum profitieren von den Möglichkeiten der Vertiefung und Aktualisierung des Wissens. Die Beiträge fächern die allgemein begrüßte dimensionale Sichtweise im alternativen DSM-5-Modell auf: Das Funktionsniveau der Persönlichkeit und das Ausmaß ihrer Störung prägen die diagnostische Einstufung und therapeutische Zielsetzung ebenso wie die spezifischen Merkmale der Persönlichkeitsstörungskategorien. Mit diesem Buch brauchen Sie nicht mühsam die neue Studienlage zu recherchieren, sondern erhalten kompakt und durchaus kritisch alles Nötige zusammengestellt - für eine evidenzbasierte Diagnostik und Therapie der Persönlichkeitsstörung(en) über die gesamte Lebensspanne hinweg.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 503 S.
ISBN-13: 9783608432244
ISBN-10: 3608432248
Sprache: Deutsch
Autor: Berberich, Götz/Zaudig, Michael/Benecke, Cord u a
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Schattauer
Klett-Cotta
Verantwortliche Person für die EU: Klett-Cotta J.G. Cotta´sche Buchhandlung Nachfolger GmbH, Rotebühlstr. 77, D-70178 Stuttgart, produktsicherheit@klett-cotta.de
Maße: 246 x 176 x 38 mm
Von/Mit: Götz/Zaudig, Michael/Benecke, Cord u a Berberich
Erscheinungsdatum: 26.11.2018
Gewicht: 1,192 kg
Artikel-ID: 113637333

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch

23,40 €* UVP 24,95 €

Lieferzeit 1-2 Werktage