Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Zwei junge Menschen im Deutschland der 30er Jahre, beides Intellektuelle, er Geisteswissenschaftler, sie Künstlerin, Schriftstellerin mit dem Gefühl einer Mission, beide im geistigen Widerstand gegen einen Nationalsozialismus, der den Geist abtöte - und beide erliegen urplötzlich der Faszination Adolf Hitlers. Warum? Aus ihren Briefen, Tagebüchern, schriftstellerischen Versuchen und den eigenen Erinnerungen hat die Tochter dieser beiden ein fesselndes Porträt, beinahe einen Roman, zusammengestellt - nicht zuletzt ein erschütterndes Zeugnis der eigenen Traumatisierung des 'Hitlerkindes' Dagmar Kötscher.
Zwei junge Menschen im Deutschland der 30er Jahre, beides Intellektuelle, er Geisteswissenschaftler, sie Künstlerin, Schriftstellerin mit dem Gefühl einer Mission, beide im geistigen Widerstand gegen einen Nationalsozialismus, der den Geist abtöte - und beide erliegen urplötzlich der Faszination Adolf Hitlers. Warum? Aus ihren Briefen, Tagebüchern, schriftstellerischen Versuchen und den eigenen Erinnerungen hat die Tochter dieser beiden ein fesselndes Porträt, beinahe einen Roman, zusammengestellt - nicht zuletzt ein erschütterndes Zeugnis der eigenen Traumatisierung des 'Hitlerkindes' Dagmar Kötscher.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 398 S.
ISBN-13: 9783520620019
ISBN-10: 3520620014
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Englisch Broschur
Autor: Kötscher, Dagmar
Hersteller: Kröner
Verantwortliche Person für die EU: Alfred Kröner Verlag GmbH & Co. KG, Alfred Klemm, Lenzhalde 20, D-70192 Stuttgart, a.klemm@kroener-verlag.de
Abbildungen: 13 Abb.
Maße: 191 x 122 x 26 mm
Von/Mit: Dagmar Kötscher
Erscheinungsdatum: 15.01.2018
Gewicht: 0,38 kg
Artikel-ID: 110974702

Ähnliche Produkte

Taschenbuch