Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
¿Marion Lockert hat in diesem Buch eine Vielzahl von Aufstellern versammelt und präsentiert mit ihnen einen gut sortierten und hervorragend strukturierten ¿Werkzeugkasten` für das Setting und die Intentionen der Aufstellungsarbeit ¿ eine Fundgrube an Übungen für die Gruppen- und Einzelarbeit. Verbindlich und doch individuell akzentuiert zeigt sich die erstaunliche Kreativität, Offenheit, Themenvielfalt und Ausstrahlungskraft der Aufstellungsarbeit in ihrer Schulen übergreifenden praktischen Relevanz.¿

Jakob Robert Schneider

¿Perlen bilden sich in der Natur unter nicht genau geklärten Umständen. Das gilt im Prinzip auch für Aufstellungsper­len. Sie erhalten Sinn und Sinnlichkeit durchs Tun. Also: nichts wie ran!¿

OrganisationsEntwicklung

Von Business über Familie bis Spiritualität: 45 Systemaufsteller:innen mit langjähriger professioneller Erfahrung haben in diese umfangreiche Sammlung ihre besten Aufstellungsformate und Übungen für Systemaufsteller:innen, Coaches, Berater:innen und Trainierende eingebracht. Zusammen bilden sie zugleich den aktuellen Stand der systemischen Aufstellungsarbeit ab.

Marion Lockert hat als Herausgeberin sorgsam Formate für die Praxis zusammengestellt: Interventionen für Einzelarbeit und Coaching; Trainingstools für das Erlernen von Achtsamkeit, ¿leerer Mitte¿ und der eigenen Haltung; Wahrnehmungsaufgaben sowie gezielte Übungen für Training, Ausbildung und Seminare.

Für den schnellen Zugriff auf die jeweils genau passenden Impulse sind die Tools nach Themen gegliedert und nach Suchkriterien geordnet. Zudem enthalten alle Formate genaue Angaben zu ihren Zielen, zur Anzahl der Teilnehmenden, der Dauer und dem Materialbedarf.

Empfohlen von der Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellungen!

Mit Beiträgen von: Kristine Alex ¿ Friedrich Assländer ¿ Jutta Barth ¿ Christopher Bodirsky ¿ Lisa Böhm ¿ Peter Bourquin ¿ Theo Brinek ¿ Annegret Chucholowski ¿ Kurt Fleischner ¿ Marianne Franke-Gricksch ¿ Romy Gerhard ¿ Gerhard Gigler ¿ Heike Gottschalk ¿ Thomas Heucke ¿ Birgit Hickey ¿ Heiko Hinrichs ¿ Barbara Innecken ¿ Peter Klein ¿ Birgit Theresa Koch ¿ Wolfgang Kraus ¿ Eva Kroc ¿ Constanze Lang ¿ Holger und Christiane Lier ¿ Sigrid Limberg-Strohmaier ¿ Bernd Linder-Hofmann ¿ Marion Lockert ¿ Helga Mack-Hamprecht ¿ Jens Magerl ¿ Manuela Mätzener ¿ Wolf Maurer ¿ Sebastian Mauritz ¿ Hans-Peter Milling ¿ Patricia Möckel ¿ Konrad Pinegger ¿ Dhyana Eva und Franz Reuter ¿ Jürgen Rippel ¿ Erika Schäfer ¿ Alexandra Schwendenwein ¿ Anja Siepmann ¿ Miklós Szalachy ¿ Ursula Vorhemus ¿ Klaus-Ingbert Wagner ¿ Line Weber.

Die Herausgeberin:
Marion Lockert, Studium der Germanistik, Psychologie, Philosophie, Pädagogik, Sozialwissenschaften; Gründerin und Leiterin des Marion Lockert Instituts für Training.Coaching.Entwicklung; Führungskräfte- und Persönlichkeitstrainerin; zert. infosyon Professional für Organisationsaufstellungen; NLP-Lehrtrainerin/Lehrcoach (DVNLP); Lehrtrainerin/Lehrtherapeutin für Systemaufstellungen (DGfS). Schwerpunkte: Emotionale Führungskompetenz und Kommunikation, Kreativität und Intuition, Begleitung von Veränderungsprozessen, Spiritualität.
¿Marion Lockert hat in diesem Buch eine Vielzahl von Aufstellern versammelt und präsentiert mit ihnen einen gut sortierten und hervorragend strukturierten ¿Werkzeugkasten` für das Setting und die Intentionen der Aufstellungsarbeit ¿ eine Fundgrube an Übungen für die Gruppen- und Einzelarbeit. Verbindlich und doch individuell akzentuiert zeigt sich die erstaunliche Kreativität, Offenheit, Themenvielfalt und Ausstrahlungskraft der Aufstellungsarbeit in ihrer Schulen übergreifenden praktischen Relevanz.¿

Jakob Robert Schneider

¿Perlen bilden sich in der Natur unter nicht genau geklärten Umständen. Das gilt im Prinzip auch für Aufstellungsper­len. Sie erhalten Sinn und Sinnlichkeit durchs Tun. Also: nichts wie ran!¿

OrganisationsEntwicklung

Von Business über Familie bis Spiritualität: 45 Systemaufsteller:innen mit langjähriger professioneller Erfahrung haben in diese umfangreiche Sammlung ihre besten Aufstellungsformate und Übungen für Systemaufsteller:innen, Coaches, Berater:innen und Trainierende eingebracht. Zusammen bilden sie zugleich den aktuellen Stand der systemischen Aufstellungsarbeit ab.

Marion Lockert hat als Herausgeberin sorgsam Formate für die Praxis zusammengestellt: Interventionen für Einzelarbeit und Coaching; Trainingstools für das Erlernen von Achtsamkeit, ¿leerer Mitte¿ und der eigenen Haltung; Wahrnehmungsaufgaben sowie gezielte Übungen für Training, Ausbildung und Seminare.

Für den schnellen Zugriff auf die jeweils genau passenden Impulse sind die Tools nach Themen gegliedert und nach Suchkriterien geordnet. Zudem enthalten alle Formate genaue Angaben zu ihren Zielen, zur Anzahl der Teilnehmenden, der Dauer und dem Materialbedarf.

Empfohlen von der Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellungen!

Mit Beiträgen von: Kristine Alex ¿ Friedrich Assländer ¿ Jutta Barth ¿ Christopher Bodirsky ¿ Lisa Böhm ¿ Peter Bourquin ¿ Theo Brinek ¿ Annegret Chucholowski ¿ Kurt Fleischner ¿ Marianne Franke-Gricksch ¿ Romy Gerhard ¿ Gerhard Gigler ¿ Heike Gottschalk ¿ Thomas Heucke ¿ Birgit Hickey ¿ Heiko Hinrichs ¿ Barbara Innecken ¿ Peter Klein ¿ Birgit Theresa Koch ¿ Wolfgang Kraus ¿ Eva Kroc ¿ Constanze Lang ¿ Holger und Christiane Lier ¿ Sigrid Limberg-Strohmaier ¿ Bernd Linder-Hofmann ¿ Marion Lockert ¿ Helga Mack-Hamprecht ¿ Jens Magerl ¿ Manuela Mätzener ¿ Wolf Maurer ¿ Sebastian Mauritz ¿ Hans-Peter Milling ¿ Patricia Möckel ¿ Konrad Pinegger ¿ Dhyana Eva und Franz Reuter ¿ Jürgen Rippel ¿ Erika Schäfer ¿ Alexandra Schwendenwein ¿ Anja Siepmann ¿ Miklós Szalachy ¿ Ursula Vorhemus ¿ Klaus-Ingbert Wagner ¿ Line Weber.

Die Herausgeberin:
Marion Lockert, Studium der Germanistik, Psychologie, Philosophie, Pädagogik, Sozialwissenschaften; Gründerin und Leiterin des Marion Lockert Instituts für Training.Coaching.Entwicklung; Führungskräfte- und Persönlichkeitstrainerin; zert. infosyon Professional für Organisationsaufstellungen; NLP-Lehrtrainerin/Lehrcoach (DVNLP); Lehrtrainerin/Lehrtherapeutin für Systemaufstellungen (DGfS). Schwerpunkte: Emotionale Führungskompetenz und Kommunikation, Kreativität und Intuition, Begleitung von Veränderungsprozessen, Spiritualität.
Über den Autor
Marion Lockert, Studium der Germanistik, Psychologie, Philosophie, Pädagogik, Sozialwissenschaften; Gründerin und Leiterin des Marion Lockert Instituts für Training.Coaching.Entwicklung; Führungskräfte- und Persönlichkeitstrainerin; zert. infosyon Professional für Organisationsaufstellungen; NLP-Lehrtrainerin/Lehrcoach (DVNLP); Lehrtrainerin/Lehrtherapeutin für Systemaufstellungen (DGfS). Schwerpunkte: Emotionale Führungskompetenz und Kommunikation, Kreativität und Intuition, Begleitung von Veränderungsprozessen, Spiritualität.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Systemaufstellungen
Inhalt: 311 S.
ISBN-13: 9783849703707
ISBN-10: 3849703703
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Lockert, Marion
Herausgeber: Marion Lockert
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: Auer-System-Verlag, Carl
Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Carl-Auer Verlag GmbH, Vangerowsstr. 14, D-69115 Heidelberg, bleil@carl-auer.de
Maße: 231 x 154 x 27 mm
Von/Mit: Marion Lockert
Erscheinungsdatum: 26.10.2023
Gewicht: 0,563 kg
Artikel-ID: 119178773

Ähnliche Produkte