Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Eine Architektur, die in einer sinnlichen Verbindung zum Leben stehen soll, erfordert ein Denken, das über Form und Konstruktion weit hinausgeht. In seinen Texten bringt Peter Zumthor zum Ausdruck, was ihn zu diesen Gebäuden motiviert, die Gefühl und Verstand auf so vielfältige Weise ansprechen und über eine unbedingte Präsenz und Ausstrahlung verfügen.
Dieses Buch, das nun bereits in zweiter Auflage erscheint, wurde nun um zwei neue Essays ergänzt: «Architektur und Landschaft» beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Bauwerk und Umgebung, dem Geheimnis der gelungenen Platzierung und topografischen Einbindung von Architektur. In «Die Leiserhäuser» beschreibt Peter Zumthor das Entstehen zweier Holzhäuser im bündnerischen Leis und thematisiert damit die besondere Herausforderung, zeitgenössische Architektur in einen traditionellen baulichen Kontext zu integrieren.

  • Bereits in der zweiten, erweiterten Auflage
  • Mit zwei neuen Essays
  • Mit präzis beobachtenden Fotografien des Wohn- und Atelierhauses Zumthors von Laura J. Padgett

Eine Architektur, die in einer sinnlichen Verbindung zum Leben stehen soll, erfordert ein Denken, das über Form und Konstruktion weit hinausgeht. In seinen Texten bringt Peter Zumthor zum Ausdruck, was ihn zu diesen Gebäuden motiviert, die Gefühl und Verstand auf so vielfältige Weise ansprechen und über eine unbedingte Präsenz und Ausstrahlung verfügen.
Dieses Buch, das nun bereits in zweiter Auflage erscheint, wurde nun um zwei neue Essays ergänzt: «Architektur und Landschaft» beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Bauwerk und Umgebung, dem Geheimnis der gelungenen Platzierung und topografischen Einbindung von Architektur. In «Die Leiserhäuser» beschreibt Peter Zumthor das Entstehen zweier Holzhäuser im bündnerischen Leis und thematisiert damit die besondere Herausforderung, zeitgenössische Architektur in einen traditionellen baulichen Kontext zu integrieren.

  • Bereits in der zweiten, erweiterten Auflage
  • Mit zwei neuen Essays
  • Mit präzis beobachtenden Fotografien des Wohn- und Atelierhauses Zumthors von Laura J. Padgett
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Originaltitel: Architektur denken
Inhalt: 112 S.
20 farbige Illustr.
20 col. ill.
ISBN-13: 9783034605823
ISBN-10: 303460582X
Sprache: Französisch
Autor: Zumthor, Peter
Übersetzung: Laurent Auberson
Auflage: 2., erw. Aufl. Nachdr.
Hersteller: Birkhäuser Berlin
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: 20 col. ill.
Maße: 235 x 145 x 15 mm
Von/Mit: Peter Zumthor
Erscheinungsdatum: 26.10.2010
Gewicht: 0,381 kg
Artikel-ID: 111809192