Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Penn Jenisch! Das große Wörterbuch des Lützenhardter Jenisch
Taschenbuch von Christian Efing
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
¿Tschi butsche, die ulme hohnt!¿ ¿ Mit diesem Satz, der so viel heißt wie: ¿Sprich nicht weiter, die Leute hören zu!¿, warnten sich in früheren Zeiten die Bürstenhändler aus Lützenhardt im Schwarzwald gegenseitig in ihrer Geheimsprache, wenn sie bemerkten, dass sie belauscht wurden.
¿Das große Wörterbuch des Lützenhardter Jenisch¿ präsentiert mit über 1.300 Wörtern den vollständigen Wortschatz dieser Geheimsprache mit den deutschen Bedeutungsangaben und überliefert authentische Redewendungen und Verwendungssituationen sowie die Herkunft der geheimnisvollen Wörter der Bürstenhändler.
Dem umfangreichen Wörterbuch vorangestellt ist ein Dokumentationsteil zum Lützenhardter Jenisch, in dem die Entstehung und der Aufbau, die Funktion und der Nutzen sowie die Sprechergruppen dieser Geheimsprache näher beschrieben werden.
Das Lützenhardter Jenisch, dessen Wurzeln bis zur rotwelschen Geheimsprache des Mittelalters reichen, wird seit Ende des 18. Jahrhunderts gesprochen und hatte seine Blütezeit in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Noch heute wird es von einigen Lützenhardtern verstanden, droht allerdings allmählich in Vergessenheit zu geraten.
Dieser Band bietet eine auch für den sprachinteressierten Laien verständliche Dokumentation einer der am besten erforschten Geheimsprachen des Deutschen.
¿Tschi butsche, die ulme hohnt!¿ ¿ Mit diesem Satz, der so viel heißt wie: ¿Sprich nicht weiter, die Leute hören zu!¿, warnten sich in früheren Zeiten die Bürstenhändler aus Lützenhardt im Schwarzwald gegenseitig in ihrer Geheimsprache, wenn sie bemerkten, dass sie belauscht wurden.
¿Das große Wörterbuch des Lützenhardter Jenisch¿ präsentiert mit über 1.300 Wörtern den vollständigen Wortschatz dieser Geheimsprache mit den deutschen Bedeutungsangaben und überliefert authentische Redewendungen und Verwendungssituationen sowie die Herkunft der geheimnisvollen Wörter der Bürstenhändler.
Dem umfangreichen Wörterbuch vorangestellt ist ein Dokumentationsteil zum Lützenhardter Jenisch, in dem die Entstehung und der Aufbau, die Funktion und der Nutzen sowie die Sprechergruppen dieser Geheimsprache näher beschrieben werden.
Das Lützenhardter Jenisch, dessen Wurzeln bis zur rotwelschen Geheimsprache des Mittelalters reichen, wird seit Ende des 18. Jahrhunderts gesprochen und hatte seine Blütezeit in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Noch heute wird es von einigen Lützenhardtern verstanden, droht allerdings allmählich in Vergessenheit zu geraten.
Dieser Band bietet eine auch für den sprachinteressierten Laien verständliche Dokumentation einer der am besten erforschten Geheimsprachen des Deutschen.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 230
Inhalt: 230 S.
ISBN-13: 9783967694314
ISBN-10: 3967694313
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Efing, Christian
Hersteller: Buske, H
Helmut Buske Verlag
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Christian Efing
Erscheinungsdatum: 01.01.2024
Gewicht: 0,304 kg
preigu-id: 128720611
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 230
Inhalt: 230 S.
ISBN-13: 9783967694314
ISBN-10: 3967694313
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Efing, Christian
Hersteller: Buske, H
Helmut Buske Verlag
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Christian Efing
Erscheinungsdatum: 01.01.2024
Gewicht: 0,304 kg
preigu-id: 128720611
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte