Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Pelze, Pulver und Musketen - Die Konfliktgeschichte Neuhollands 1609 bis 1664
Taschenbuch von Stephan Maninger
Sprache: Deutsch

27,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Einfluss der Holländer im Nordamerika des 17. Jahrhunderts beruhte auf Handelsambitionen. Diese führten dazu, dass der in holländischen Diensten stehende Engländer Henry Hudson am 4. September 1609 vor dem heutigen New York mit der ¿Half Moon¿ vor Anker ging. Der Entdecker suchte für seine ¿ im Unterschied zu Engländern und Franzosen ¿ mehr an Geschäftsinteressen denn an kolonialen Machtzielen interessierten Geldgeber eine nördliche Passage in den Orient. Im Jahre 1624 entstand an der Mündung des nach seinem europäischen Entdecker benannten Hudson die Siedlung Neu Amsterdam. Bis 1664 führte sie eine unsichere Existenz, wirtschaftlich erfolgreich aber umgeben von mächtigen Konkurrenten.
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Einfluss der Holländer im Nordamerika des 17. Jahrhunderts beruhte auf Handelsambitionen. Diese führten dazu, dass der in holländischen Diensten stehende Engländer Henry Hudson am 4. September 1609 vor dem heutigen New York mit der ¿Half Moon¿ vor Anker ging. Der Entdecker suchte für seine ¿ im Unterschied zu Engländern und Franzosen ¿ mehr an Geschäftsinteressen denn an kolonialen Machtzielen interessierten Geldgeber eine nördliche Passage in den Orient. Im Jahre 1624 entstand an der Mündung des nach seinem europäischen Entdecker benannten Hudson die Siedlung Neu Amsterdam. Bis 1664 führte sie eine unsichere Existenz, wirtschaftlich erfolgreich aber umgeben von mächtigen Konkurrenten.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 56
Inhalt: 56 S.
ISBN-13: 9783640239184
ISBN-10: 3640239180
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Maninger, Stephan
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Stephan Maninger
Erscheinungsdatum: 06.01.2009
Gewicht: 0,096 kg
preigu-id: 101680972
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 56
Inhalt: 56 S.
ISBN-13: 9783640239184
ISBN-10: 3640239180
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Maninger, Stephan
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Stephan Maninger
Erscheinungsdatum: 06.01.2009
Gewicht: 0,096 kg
preigu-id: 101680972
Warnhinweis