Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In dieser monographischen Abhandlung wird das Werk des österreichischen Künstlers Paul Kirnig (1891-1955) aufgearbeitet. Sie umfasst eine kunsthistorische Analyse seines malerischen Werkes im Kontext der Kunst der österreichischen Zwischenkriegszeit und eine analytische Betrachtung seiner Tätigkeit als Professor für Gebrauchsgraphik an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien. Sein Werk wie auch sein beruflicher Werdegang sind durch Ambivalenzen gekennzeichnet, die nicht zuletzt aufgrund der schwierigen politischen Zeiten zu verstehen sind.
In dieser monographischen Abhandlung wird das Werk des österreichischen Künstlers Paul Kirnig (1891-1955) aufgearbeitet. Sie umfasst eine kunsthistorische Analyse seines malerischen Werkes im Kontext der Kunst der österreichischen Zwischenkriegszeit und eine analytische Betrachtung seiner Tätigkeit als Professor für Gebrauchsgraphik an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien. Sein Werk wie auch sein beruflicher Werdegang sind durch Ambivalenzen gekennzeichnet, die nicht zuletzt aufgrund der schwierigen politischen Zeiten zu verstehen sind.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Biographische Aufarbeitung des österreichischen Malers und Gebrauchsgraphikers Paul Kirnig (1891-1955) - Kunsthistorische Analyse seines malerischen Werkes (Kinetismus, Industrie- und Landschaftsmalerei) - Aufarbeitung seines beruflichen Werdeganges als Professor für Gebrauchsgraphik an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien.
Details
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783631584569
ISBN-10: 3631584563
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 58456
Autor: Haböck, Almut
Hersteller: Peter Lang
Verantwortliche Person für die EU: Zeitfracht Medien GmbH, Ferdinand-Jühlke-Str. 7, D-99095 Erfurt, produktsicherheit@zeitfracht.de
Maße: 5 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Almut Haböck
Gewicht: 0,15 kg
Artikel-ID: 103984768

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch