Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Pathosophie
Taschenbuch von Viktor von Weizsäcker (u. a.)
Sprache: Deutsch

40,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mit der Veröffentlichung der »Pathosophie« kommt die Edition der »Gesammelten Schriften« Viktor von Weizsäckcrs zum Abschluß. In diesem für das Verständnis seines Denkens zentralen und wissenschaftshistorisch bedeutenden Werk entwirft Weizsäcker eine neue Anthropologie, in der das leidenschaftliche, pathische Wesen des Menschen Ausgang und Ziel einer »an Haupt und Gliedern« reformierten Medizin wird. Aus der pathosophischen Bestimmung des menschlichen Daseins erfolgt in den beiden zentralen Kapiteln die Grundlegung einer allgemeinen und einer speziellen Krankheitslehre.
Mit der Veröffentlichung der »Pathosophie« kommt die Edition der »Gesammelten Schriften« Viktor von Weizsäckcrs zum Abschluß. In diesem für das Verständnis seines Denkens zentralen und wissenschaftshistorisch bedeutenden Werk entwirft Weizsäcker eine neue Anthropologie, in der das leidenschaftliche, pathische Wesen des Menschen Ausgang und Ziel einer »an Haupt und Gliedern« reformierten Medizin wird. Aus der pathosophischen Bestimmung des menschlichen Daseins erfolgt in den beiden zentralen Kapiteln die Grundlegung einer allgemeinen und einer speziellen Krankheitslehre.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
Erster Teil. Ontisches und Pathisches
Einleitung I / Einleitung II / Dämonisierung der Natur / Die Tücke des Objekts / Der Wahn der Materie / Die Leidenschaft der Bewegung (Exkurs über das menschliche Apriori) / Die Leidenschaft der Bewegung - Fortsetzung / Der Unverstand der Funktionen / Der Unernst der Dinge / Die Verlogenheit des Lebens

Das Pathische

Eine neue Landschaft / Umgang / Die pathischen Kategorien (Dürfen / Müssen / Wollen / Sollen / Können

Zweiter Teil. Entwurf einer Allgemeinen Krankheitslehre
Einleitung / Einleitung: Das "Grade hier" in Bau, Funktion, Struktur, Geist / 1. Nutritiv und sexuell / 2. Neurose, Biose, Sklerose / 3. Anatomischer Bau / 4. Physiologische Funktion / 5. Psychische Struktur / Die Nuancen (Stark und schwach / Grob und fein / Klar und unklar / Mehr und weniger"Neues Weltbild?"Logophanie und Eidologie. Impossibilitätstheorem
A. Logophanie (Kausalität / Zeit / Raum / Kraft / Zahl / Negation) B. Eidologie (Sinne / Formen / Empfindungen / Gestalt / Kunstwerk) / C. Die Verwirklichung des Unmöglichen

Dritter Teil. Entwurf einer speziellen Krankheitslehre
Spezielle Pathologie (Atmung / Ernährung / Verdauung / Stoffwechsel / Kreislauf / Nervöses Organ) / Zusammenfassung

Biographik
(A. Die Exploration / B. Die sogenannte Biographik / C. Die Wirkung des Biographischen / D. Die proleptische Struktur der Biographie Ergebnis und Grenzen

Vierter Teil. Versuch einer Enzyklopädie
Einleitung: Von der systematischen zur enzyklopädischen Bemühung / 1. Von der anthropologischen zur pathosophischen Form / 2. Künstlerischer und wissenschaftlicher Ausdruck / 3. Traum, Meditation, Gedanke / Tod / Totenkulte / Sinn / Möglichkeit / Schmerz / Schwindel / Schwindel / Wille / Schwäche / Langeweile, Neugierde Verdr uß / Sexualität / Bewußtsein / Realität / Der Arzt und der Kranke. Die Vertrauensfrage / Die Religion. Gibt es eine christliche Medizin? / Christliche Medizin? / Die Es-Bildung (Die Bildung eines Gedankens / Die willkürliche Bewegung / Die Beziehung zwischen beichten und unbelebten Körpern) / Selbstwahrnehmung und Gestaltkreis / Gestaltkreis / Die großen Mächte (Streit und Wahn / Streit / Streit und Kampf / Wahn / Der Wahn / Der Staat (1. Staat und Demokratie / 2. West und Ost / 3. Krieg / 4. Das Ärztliche)) / Recht / Macht / Lüge / Ehe / Männer und Weiber (Homosexualität) / Verhältnis zur Philosophie / Religion, Politik, Psychologie und Medizin / Theorie des Menschen

Anhang
Editorische Notiz / Literatur und Anmerkungen / Personenverzeichnis / Sachverzeichnis / Biographische Stationen / Gesamtverzeichnis der Publikationen / Viktor von Weizsäckers

Viktor von Weizsäcker
Gesammelte Schriften in 10 Bänden
Inhaltsübersicht
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 646
Inhalt: 647 S.
ISBN-13: 9783518577998
ISBN-10: 3518577999
Sprache: Deutsch
Autor: Weizsäcker, Viktor von
Weizsäcker, Viktor von
Redaktion: Schrenk, Martin
Weizsäcker, Carl Friedrich von
Janz, Dieter
Achilles, Peter
Hersteller: Suhrkamp
Maße: 200 x 121 x 34 mm
Von/Mit: Viktor von Weizsäcker (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.03.2005
Gewicht: 0,564 kg
preigu-id: 106232653
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
Erster Teil. Ontisches und Pathisches
Einleitung I / Einleitung II / Dämonisierung der Natur / Die Tücke des Objekts / Der Wahn der Materie / Die Leidenschaft der Bewegung (Exkurs über das menschliche Apriori) / Die Leidenschaft der Bewegung - Fortsetzung / Der Unverstand der Funktionen / Der Unernst der Dinge / Die Verlogenheit des Lebens

Das Pathische

Eine neue Landschaft / Umgang / Die pathischen Kategorien (Dürfen / Müssen / Wollen / Sollen / Können

Zweiter Teil. Entwurf einer Allgemeinen Krankheitslehre
Einleitung / Einleitung: Das "Grade hier" in Bau, Funktion, Struktur, Geist / 1. Nutritiv und sexuell / 2. Neurose, Biose, Sklerose / 3. Anatomischer Bau / 4. Physiologische Funktion / 5. Psychische Struktur / Die Nuancen (Stark und schwach / Grob und fein / Klar und unklar / Mehr und weniger"Neues Weltbild?"Logophanie und Eidologie. Impossibilitätstheorem
A. Logophanie (Kausalität / Zeit / Raum / Kraft / Zahl / Negation) B. Eidologie (Sinne / Formen / Empfindungen / Gestalt / Kunstwerk) / C. Die Verwirklichung des Unmöglichen

Dritter Teil. Entwurf einer speziellen Krankheitslehre
Spezielle Pathologie (Atmung / Ernährung / Verdauung / Stoffwechsel / Kreislauf / Nervöses Organ) / Zusammenfassung

Biographik
(A. Die Exploration / B. Die sogenannte Biographik / C. Die Wirkung des Biographischen / D. Die proleptische Struktur der Biographie Ergebnis und Grenzen

Vierter Teil. Versuch einer Enzyklopädie
Einleitung: Von der systematischen zur enzyklopädischen Bemühung / 1. Von der anthropologischen zur pathosophischen Form / 2. Künstlerischer und wissenschaftlicher Ausdruck / 3. Traum, Meditation, Gedanke / Tod / Totenkulte / Sinn / Möglichkeit / Schmerz / Schwindel / Schwindel / Wille / Schwäche / Langeweile, Neugierde Verdr uß / Sexualität / Bewußtsein / Realität / Der Arzt und der Kranke. Die Vertrauensfrage / Die Religion. Gibt es eine christliche Medizin? / Christliche Medizin? / Die Es-Bildung (Die Bildung eines Gedankens / Die willkürliche Bewegung / Die Beziehung zwischen beichten und unbelebten Körpern) / Selbstwahrnehmung und Gestaltkreis / Gestaltkreis / Die großen Mächte (Streit und Wahn / Streit / Streit und Kampf / Wahn / Der Wahn / Der Staat (1. Staat und Demokratie / 2. West und Ost / 3. Krieg / 4. Das Ärztliche)) / Recht / Macht / Lüge / Ehe / Männer und Weiber (Homosexualität) / Verhältnis zur Philosophie / Religion, Politik, Psychologie und Medizin / Theorie des Menschen

Anhang
Editorische Notiz / Literatur und Anmerkungen / Personenverzeichnis / Sachverzeichnis / Biographische Stationen / Gesamtverzeichnis der Publikationen / Viktor von Weizsäckers

Viktor von Weizsäcker
Gesammelte Schriften in 10 Bänden
Inhaltsübersicht
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 646
Inhalt: 647 S.
ISBN-13: 9783518577998
ISBN-10: 3518577999
Sprache: Deutsch
Autor: Weizsäcker, Viktor von
Weizsäcker, Viktor von
Redaktion: Schrenk, Martin
Weizsäcker, Carl Friedrich von
Janz, Dieter
Achilles, Peter
Hersteller: Suhrkamp
Maße: 200 x 121 x 34 mm
Von/Mit: Viktor von Weizsäcker (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.03.2005
Gewicht: 0,564 kg
preigu-id: 106232653
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte