Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die sogenannten Geisteswissenschaften, Innenansichten
Sprache: Deutsch

9,75 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieser Band enthält Beiträge zur Situation der Geisteswissenschaften aus der Sicht ihrer eigenen Repräsentanten: »Innenansichten« also. Beteiligt sind Vertreter aller Wissenschaftsdisziplinen, die traditionellerweise zu den Geisteswissenschaften gezählt werden. Ihre Beiträge wurden ausgelöst und stimuliert durch Fragen nach dem Zustand der Geisteswissenschaften in der Bundesrepublik. Die Repräsentanten der vielen geisteswissenschaftlichen Disziplinen, die hier zu Wort kommen, zeichnen ein facettenreiches Bild von der Entwicklung ihrer Fächer. Gerade in der Zusammenschau werden dabei Parallelen zwischen einzelnen Disziplinen, aber auch die Vielfalt dieses Bereichs der Wissenschaft deutlich.
Dieser Band enthält Beiträge zur Situation der Geisteswissenschaften aus der Sicht ihrer eigenen Repräsentanten: »Innenansichten« also. Beteiligt sind Vertreter aller Wissenschaftsdisziplinen, die traditionellerweise zu den Geisteswissenschaften gezählt werden. Ihre Beiträge wurden ausgelöst und stimuliert durch Fragen nach dem Zustand der Geisteswissenschaften in der Bundesrepublik. Die Repräsentanten der vielen geisteswissenschaftlichen Disziplinen, die hier zu Wort kommen, zeichnen ein facettenreiches Bild von der Entwicklung ihrer Fächer. Gerade in der Zusammenschau werden dabei Parallelen zwischen einzelnen Disziplinen, aber auch die Vielfalt dieses Bereichs der Wissenschaft deutlich.
Inhaltsverzeichnis
Prinz, Wolfgang: Innenansichten geisteswissenschaftlicher Forschung: Einleitende Bemerkungen. Weingart, Peter: Probleme der institutionellen Neuordnung der Geschichtswissenschaft in der Bundesrepublik Deutschland in den 50er Jahren. Schulze, Winfried: Die Geschichtswissenschaft und die deutschen Ost- bzw. polnischen Westgebiete seit 1945. Boockmann, Hartmut: Wissenschaft von der Geschichte des Mittelalters nach 1945. Schreiner, Klaus: Die Wiederentdeckung der deutschen Aufklärungshistorie und die Begründung der Historischen Sozialwissenschaft. Kontinuitäten und Diskontinuitäten der Mittelalterforschung im geteilten Deutschland. Blanke, Horst Walter: Veränderungen in der Geschichtswissenschaft. Kocka, Jürgen: Entzauberungen. Eine "Geisteswissenschaft"?. Thaller, Manfred: Zur Entwicklung der Sprachwissenschaft in der Bundesrepublik nach 1945. Die Entwicklung einer fachspezifischen historischen Datenverarbeitung in der Bundesrepublik. Stempel, Wolf-Dieter: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft. Lämmert, Eberhard: Das Besondere des Allgemeinen. Barner, Wilfried: Aktuelle Problembereiche der Kunstgeschichte. Zur Lage der Allgemeinen Literaturwissenschaft aus der Sicht eines Neugermanisten
Details
Erscheinungsjahr: 1990
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 487
Inhalt: 487 S.
ISBN-13: 9783518284544
ISBN-10: 3518284541
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: STW 854
Herausgeber: Peter Weingart/Wolfgang Prinz
Hersteller: Suhrkamp
Maße: 23 x 108 x 177 mm
Erscheinungsdatum: 24.04.1990
Gewicht: 0,266 kg
preigu-id: 102850844
Inhaltsverzeichnis
Prinz, Wolfgang: Innenansichten geisteswissenschaftlicher Forschung: Einleitende Bemerkungen. Weingart, Peter: Probleme der institutionellen Neuordnung der Geschichtswissenschaft in der Bundesrepublik Deutschland in den 50er Jahren. Schulze, Winfried: Die Geschichtswissenschaft und die deutschen Ost- bzw. polnischen Westgebiete seit 1945. Boockmann, Hartmut: Wissenschaft von der Geschichte des Mittelalters nach 1945. Schreiner, Klaus: Die Wiederentdeckung der deutschen Aufklärungshistorie und die Begründung der Historischen Sozialwissenschaft. Kontinuitäten und Diskontinuitäten der Mittelalterforschung im geteilten Deutschland. Blanke, Horst Walter: Veränderungen in der Geschichtswissenschaft. Kocka, Jürgen: Entzauberungen. Eine "Geisteswissenschaft"?. Thaller, Manfred: Zur Entwicklung der Sprachwissenschaft in der Bundesrepublik nach 1945. Die Entwicklung einer fachspezifischen historischen Datenverarbeitung in der Bundesrepublik. Stempel, Wolf-Dieter: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft. Lämmert, Eberhard: Das Besondere des Allgemeinen. Barner, Wilfried: Aktuelle Problembereiche der Kunstgeschichte. Zur Lage der Allgemeinen Literaturwissenschaft aus der Sicht eines Neugermanisten
Details
Erscheinungsjahr: 1990
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 487
Inhalt: 487 S.
ISBN-13: 9783518284544
ISBN-10: 3518284541
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: STW 854
Herausgeber: Peter Weingart/Wolfgang Prinz
Hersteller: Suhrkamp
Maße: 23 x 108 x 177 mm
Erscheinungsdatum: 24.04.1990
Gewicht: 0,266 kg
preigu-id: 102850844
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte