Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Entdeckung der ältesten und größten Bodenbilder der Erde. Ein gespiegelter Himmel mit gigantischen Ausmaßen. Älteste Kirchen, früher heidnische Kultstätten, simulieren den nördlichen Sternenhimmel auf dem Boden. Die Autoren entführen in alte Kulte, ins Mittelalter Karls des Großen und in die Steinzeit, in der mehr Einsteins lebten, als wir je zu träumen wagten.
Die Entdeckung der ältesten und größten Bodenbilder der Erde. Ein gespiegelter Himmel mit gigantischen Ausmaßen. Älteste Kirchen, früher heidnische Kultstätten, simulieren den nördlichen Sternenhimmel auf dem Boden. Die Autoren entführen in alte Kulte, ins Mittelalter Karls des Großen und in die Steinzeit, in der mehr Einsteins lebten, als wir je zu träumen wagten.
Über den Autor
Am 28. August 2006 starb Wolfgang Thiele. Er wurde 57 Jahre alt. Wolfgang Thiele war derjenige, der den "Himmel unter uns", unter unseren Füßen, 1994 in Südwestfalen entdeckt hat. Fast zwei Jahrzehnte seines Lebens hat er diesem Thema gewidmet. Sein Name wird immer mit dieser außergewöhnlichen Entdeckung verbunden sein.
Herbert Knorr
Inhaltsverzeichnis
[Mehr]
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 600 S.
40 s/w Fotos
30 s/w Tab.
ISBN-13: 9783922750482
ISBN-10: 3922750486
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Knorr, Herbert
Thiele, Wolfgang
Hersteller: Boschmann, Werner
Henselowsky Boschmann
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Henselowsky Boschmann, Werner Boschmann, Schützenstr. 31, D-46236 Bottrop, post@vonneruhr.de
Abbildungen: Mit Abb.
Maße: 215 x 149 x 42 mm
Von/Mit: Herbert Knorr (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.09.2003
Gewicht: 0,831 kg
Artikel-ID: 102538757

Ähnliche Produkte

slide 8 to 12