Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Partizipation in der offenen Ganztagsschule
Pädagogische Grundlagen und empirische Befunde zu Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten
Taschenbuch von Ahmet Derecik (u. a.)
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Partizipationsgedanke gehört von jeher zu den zentralen Themen pädagogischer Arbeit. Von einer ausgeprägten Partizipationskultur in der Ganztagsschule kann allerdings kaum gesprochen werden. Vor diesem Hintergrund wird das Modell der demokratischen Partizipation um das Modell der pädagogischen Partizipation erweitert und auf die besonderen Bedingungen von Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten in offenen Ganztagsgrundschulen bezogen. In einer qualitativen Untersuchung konnten spezifische Rahmenbedingungen und konkrete ¿Orte¿ der Partizipationsförderung identifiziert werden. Die empirischen Ergebnisse beschreiben ein breites, situationsbezogenes Spektrum der Partizipationsförderung zwischen Fremd-, Mit- und Selbstbestimmung.
Der Partizipationsgedanke gehört von jeher zu den zentralen Themen pädagogischer Arbeit. Von einer ausgeprägten Partizipationskultur in der Ganztagsschule kann allerdings kaum gesprochen werden. Vor diesem Hintergrund wird das Modell der demokratischen Partizipation um das Modell der pädagogischen Partizipation erweitert und auf die besonderen Bedingungen von Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten in offenen Ganztagsgrundschulen bezogen. In einer qualitativen Untersuchung konnten spezifische Rahmenbedingungen und konkrete ¿Orte¿ der Partizipationsförderung identifiziert werden. Die empirischen Ergebnisse beschreiben ein breites, situationsbezogenes Spektrum der Partizipationsförderung zwischen Fremd-, Mit- und Selbstbestimmung.
Über den Autor

Dr. Ahmet Derecik ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich Bildung und Unterricht im Sport und Mitglied im Centrum für Bildungsforschung im Sport (CeBiS) am Institut für Sportwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Nils Kaufmann ist wissenschaftliche Hilfskraft im Arbeitsbereich Bildung und Unterricht im Sport und Mitglied im Centrum für Bildungsforschung im Sport (CeBiS) am Institut für Sportwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Prof. Dr. Nils Neuber ist Leiter des Arbeitsbereichs Bildung und Unterricht im Sport und Sprecher des Centrums für Bildungsforschung im Sport (CeBiS) am Institut für Sportwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Zusammenfassung

Der Partizipationsgedanke gehört von jeher zu den zentralen Themen pädagogischer Arbeit. Von einer ausgeprägten Partizipationskultur in der Ganztagsschule kann allerdings kaum gesprochen werden. Vor diesem Hintergrund wird das Modell der demokratischen Partizipation um das Modell der pädagogischen Partizipation erweitert und auf die besonderen Bedingungen von Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten in offenen Ganztagsgrundschulen bezogen. In einer qualitativen Untersuchung konnten spezifische Rahmenbedingungen und konkrete ,Orte' der Partizipationsförderung identifiziert werden. Die empirischen Ergebnisse beschreiben ein breites, situationsbezogenes Spektrum der Partizipationsförderung zwischen Fremd-, Mit- und Selbstbestimmung.

Inhaltsverzeichnis

Partizipation in der Ganztagsschule.- Bewegung, Spiel und Sport in der Ganztagsschule.- Partizipationsbegriff.- Stufenmodell der Partizipation.- Demokratische Partizipation in der Schule.- Pädagogische Partizipation in der Schule.- Institutionelle und Interaktionale Ebene der Partizipationsförderung.- Ganztagsschule.- Partizipation in der Ganztagsschule.- Rahmenbedingungen für die Förderung von Partizipation.- 'Orte' der Förderung von Partizipation.- Didaktische Implikationen.

Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 240
Reihe: Bildung und Sport
Inhalt: x
230 S.
10 s/w Illustr.
230 S. 10 Abb.
ISBN-13: 9783531196923
ISBN-10: 3531196928
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86124570
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Derecik, Ahmet
Neuber, Nils
Kaufmann, Nils
Auflage: 2013
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Bildung und Sport
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Ahmet Derecik (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.05.2013
Gewicht: 0,316 kg
preigu-id: 106172398
Über den Autor

Dr. Ahmet Derecik ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich Bildung und Unterricht im Sport und Mitglied im Centrum für Bildungsforschung im Sport (CeBiS) am Institut für Sportwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Nils Kaufmann ist wissenschaftliche Hilfskraft im Arbeitsbereich Bildung und Unterricht im Sport und Mitglied im Centrum für Bildungsforschung im Sport (CeBiS) am Institut für Sportwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Prof. Dr. Nils Neuber ist Leiter des Arbeitsbereichs Bildung und Unterricht im Sport und Sprecher des Centrums für Bildungsforschung im Sport (CeBiS) am Institut für Sportwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Zusammenfassung

Der Partizipationsgedanke gehört von jeher zu den zentralen Themen pädagogischer Arbeit. Von einer ausgeprägten Partizipationskultur in der Ganztagsschule kann allerdings kaum gesprochen werden. Vor diesem Hintergrund wird das Modell der demokratischen Partizipation um das Modell der pädagogischen Partizipation erweitert und auf die besonderen Bedingungen von Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten in offenen Ganztagsgrundschulen bezogen. In einer qualitativen Untersuchung konnten spezifische Rahmenbedingungen und konkrete ,Orte' der Partizipationsförderung identifiziert werden. Die empirischen Ergebnisse beschreiben ein breites, situationsbezogenes Spektrum der Partizipationsförderung zwischen Fremd-, Mit- und Selbstbestimmung.

Inhaltsverzeichnis

Partizipation in der Ganztagsschule.- Bewegung, Spiel und Sport in der Ganztagsschule.- Partizipationsbegriff.- Stufenmodell der Partizipation.- Demokratische Partizipation in der Schule.- Pädagogische Partizipation in der Schule.- Institutionelle und Interaktionale Ebene der Partizipationsförderung.- Ganztagsschule.- Partizipation in der Ganztagsschule.- Rahmenbedingungen für die Förderung von Partizipation.- 'Orte' der Förderung von Partizipation.- Didaktische Implikationen.

Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 240
Reihe: Bildung und Sport
Inhalt: x
230 S.
10 s/w Illustr.
230 S. 10 Abb.
ISBN-13: 9783531196923
ISBN-10: 3531196928
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86124570
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Derecik, Ahmet
Neuber, Nils
Kaufmann, Nils
Auflage: 2013
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Bildung und Sport
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Ahmet Derecik (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.05.2013
Gewicht: 0,316 kg
preigu-id: 106172398
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte