Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
16,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Mit dem Ende des Nachkriegsbooms und den wirtschaftlichen sowie gesellschaftlichen Veränderungen der 1980er- und 1990er-Jahre endete, so scheint es, auch die Hochphase der bundesdeutschen Parteiendemokratie. Was aber steckt hinter der Verfallserzählung? Wie gingen die Parteien mit den neuen Herausforderungen um und welche Möglichkeiten hatten sie, die Entwicklung des Parteiensystems selbst zu beeinflussen? Die Beiträge dieses Bandes untersuchen den Zusammenhang von Krise und Wandel in der Parteiendemokratie. Sie verdeutlichen, wie die Krisendiskurse dazu beitrugen, dass sich bestehende Parteien veränderten und neue gründeten. Aus der "Krise" folgten so Wandlungsprozesse, die unsere Parteiendemokratie bis heute prägen.
Mit dem Ende des Nachkriegsbooms und den wirtschaftlichen sowie gesellschaftlichen Veränderungen der 1980er- und 1990er-Jahre endete, so scheint es, auch die Hochphase der bundesdeutschen Parteiendemokratie. Was aber steckt hinter der Verfallserzählung? Wie gingen die Parteien mit den neuen Herausforderungen um und welche Möglichkeiten hatten sie, die Entwicklung des Parteiensystems selbst zu beeinflussen? Die Beiträge dieses Bandes untersuchen den Zusammenhang von Krise und Wandel in der Parteiendemokratie. Sie verdeutlichen, wie die Krisendiskurse dazu beitrugen, dass sich bestehende Parteien veränderten und neue gründeten. Aus der "Krise" folgten so Wandlungsprozesse, die unsere Parteiendemokratie bis heute prägen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Fachbereich: | Zeitgeschichte & Politik |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | ab 1949 |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Zeitgeschichte im Gespräch / Herausgegeben vom Institut für Zeitgeschichte |
Inhalt: | 144 S. |
ISBN-13: | 9783863316204 |
ISBN-10: | 3863316207 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Holzhauser, Thorsten
Lieb, Felix |
Herausgeber: | Thorsten Holzhauser/Felix Lieb |
Hersteller: |
Metropol Verlag
Veitl, Friedrich |
Verantwortliche Person für die EU: | Metropol Verlag, Friedrich Veitl, Ansbacher Str. 70, D-10777 Berlin, veitl@metropol-verlag.de |
Maße: | 208 x 133 x 19 mm |
Von/Mit: | Thorsten Holzhauser (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 15.11.2021 |
Gewicht: | 0,208 kg |