Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
PARIS - BERLIN
Stadtentwicklung in verrückten Zeiten
Taschenbuch von Andreas Eichler
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Entwicklung großer Städte ist immer eine Mischung aus Planung und Zufall. Davon ist der Autor dieses Buches, Andreas Eichler, überzeugt. Für zwei große Weltstädte der Jahrhundertwende um 1900 - Paris und Berlin - gilt diese Erkenntnis in besonderer Weise.
Das Verhältnis von Zentralismus und Willkür bildete in der Stadtentwicklung den äußeren Rahmen für den Durchbruch bahnbrechender Erfindungen und für ein rasantes städtisches Wachstum, seien dies nun das Automobil, die Verbesserung sanitärer Verhältnisse, die Beleuchtung der Straßen oder die Eroberung der Welt durch die Eisenbahn.
In seinen "Bilderbögen" lässt der Autor die äußere Stadtentwicklung durch die damals völlig neuartige fotografische Erfassung Revue passieren; gleichzeitig versucht er, die Kommunikation des Alltags auf Postkarten nachzuzeichnen. So entstanden "Einblicke in eine verrückte Zeit" - visuell und verbal -, die die Dynamik der Zeit von 1880 bis 1933 wiedergeben.
Die Entwicklung großer Städte ist immer eine Mischung aus Planung und Zufall. Davon ist der Autor dieses Buches, Andreas Eichler, überzeugt. Für zwei große Weltstädte der Jahrhundertwende um 1900 - Paris und Berlin - gilt diese Erkenntnis in besonderer Weise.
Das Verhältnis von Zentralismus und Willkür bildete in der Stadtentwicklung den äußeren Rahmen für den Durchbruch bahnbrechender Erfindungen und für ein rasantes städtisches Wachstum, seien dies nun das Automobil, die Verbesserung sanitärer Verhältnisse, die Beleuchtung der Straßen oder die Eroberung der Welt durch die Eisenbahn.
In seinen "Bilderbögen" lässt der Autor die äußere Stadtentwicklung durch die damals völlig neuartige fotografische Erfassung Revue passieren; gleichzeitig versucht er, die Kommunikation des Alltags auf Postkarten nachzuzeichnen. So entstanden "Einblicke in eine verrückte Zeit" - visuell und verbal -, die die Dynamik der Zeit von 1880 bis 1933 wiedergeben.
Über den Autor
Der Autor absolvierte nach einer journalistischen Ausbildung ein Studium der Sozialwissenschaften, das er mit einer Promotion über das "kommunikative Verhalten der Reichswehr in der Weimarer Republik" abschloss. Er lebte lange Jahre im geteilten und im wiedervereinigten Berlin.
In seiner Freizeit besucht Andreas Eichler immer wieder seine bevorzugte Stadt Paris. Als Hobby sammelt er antike Photopostkarten mit Stadtansichten, die einst versandt wurden und die Kommunikation der damaligen Zeit zum Teil banal, aber immer menschlich widerspiegeln.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
86 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783946467397
ISBN-10: 3946467393
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eichler, Andreas
Hersteller: Buchwerkstatt Berlin
Maße: 270 x 190 x 11 mm
Von/Mit: Andreas Eichler
Erscheinungsdatum: 24.11.2017
Gewicht: 0,398 kg
preigu-id: 110550594
Über den Autor
Der Autor absolvierte nach einer journalistischen Ausbildung ein Studium der Sozialwissenschaften, das er mit einer Promotion über das "kommunikative Verhalten der Reichswehr in der Weimarer Republik" abschloss. Er lebte lange Jahre im geteilten und im wiedervereinigten Berlin.
In seiner Freizeit besucht Andreas Eichler immer wieder seine bevorzugte Stadt Paris. Als Hobby sammelt er antike Photopostkarten mit Stadtansichten, die einst versandt wurden und die Kommunikation der damaligen Zeit zum Teil banal, aber immer menschlich widerspiegeln.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
86 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783946467397
ISBN-10: 3946467393
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eichler, Andreas
Hersteller: Buchwerkstatt Berlin
Maße: 270 x 190 x 11 mm
Von/Mit: Andreas Eichler
Erscheinungsdatum: 24.11.2017
Gewicht: 0,398 kg
preigu-id: 110550594
Warnhinweis