Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Paradigmen der russischen Oper
Buch von Alexej Parin
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Alexej Parin, geboren 1944 in Moskau, arbeitet international als Librettist, Opernkritiker, Dramaturg und Dichter. In seiner Übersetzung erschienen Werke europäischer Dichter von der Antike bis zur Gegenwart, von Sappho und Ovid bis Paul Celan und Jacques Roubaud. Lyrik aus verschiedenen Epochen wurde in der Anthologie "Der verliebte Wanderer. Westeuropäische Lyrik in Nachdichtungen von Alexej Parin" (2004) gesammelt. Seine eigene Lyrik wurde in einzelnen Bänden nicht nur in Russland, sondern auch in Deutschland und Frankreich veröffentlicht.Parin verfasste Libretti für Komponisten wie Lobanow, Kobekin, Chemberdji, Shchetynsky, Bardanashvili und Fenelon. Er nahm an vielen internationalen Kongres¬sen teil, leitete Seminare und hielt Vorlesungen an verschiedenen Universitäten und Musikhochschulen Europas (Sankt Petersburg, Wien, Zürich, Basel, Inns¬bruck, Leipzig, Straßburg usw.). Als Dramaturg wirkte Parin an den Inszenie¬rungen von "Aida" (Nowossibirsk), "Tristan und Isolde" (Mariinski-Theater), "Boris Godunow" (Staatsoper Berlin), "Chowanschtschina" (Bayerische Staatsoper), "Lady Macbeth von Mzensk" (Deutsche Oper am Rhein) und "Don Giovanni" (Aix-en-Provence) mit.Des Weiteren ist Parin Verfasser von mehr als 700 Essays und Aufsätzen über Musik und Musiktheater in russischen und internationalen Medien sowie in wissenschaftlichen Bänden.Er hielt Seminare und Vorlesungen an verschiedenen Universitäten und Musikhochschulen Europas (u.a. Sankt Petersburg, Wien, Zürich, Basel, Innsbruck, Leipzig, Straßburg). Seit mehr als 20 Jahren präsentiert Parin Musikfeatures für die Radiosender Echo Moskau und Orpheus.Seit 15 Jahren ist Parin Cheflektor des Verlags Agraf in Moskau.
Alexej Parin, geboren 1944 in Moskau, arbeitet international als Librettist, Opernkritiker, Dramaturg und Dichter. In seiner Übersetzung erschienen Werke europäischer Dichter von der Antike bis zur Gegenwart, von Sappho und Ovid bis Paul Celan und Jacques Roubaud. Lyrik aus verschiedenen Epochen wurde in der Anthologie "Der verliebte Wanderer. Westeuropäische Lyrik in Nachdichtungen von Alexej Parin" (2004) gesammelt. Seine eigene Lyrik wurde in einzelnen Bänden nicht nur in Russland, sondern auch in Deutschland und Frankreich veröffentlicht.Parin verfasste Libretti für Komponisten wie Lobanow, Kobekin, Chemberdji, Shchetynsky, Bardanashvili und Fenelon. Er nahm an vielen internationalen Kongres¬sen teil, leitete Seminare und hielt Vorlesungen an verschiedenen Universitäten und Musikhochschulen Europas (Sankt Petersburg, Wien, Zürich, Basel, Inns¬bruck, Leipzig, Straßburg usw.). Als Dramaturg wirkte Parin an den Inszenie¬rungen von "Aida" (Nowossibirsk), "Tristan und Isolde" (Mariinski-Theater), "Boris Godunow" (Staatsoper Berlin), "Chowanschtschina" (Bayerische Staatsoper), "Lady Macbeth von Mzensk" (Deutsche Oper am Rhein) und "Don Giovanni" (Aix-en-Provence) mit.Des Weiteren ist Parin Verfasser von mehr als 700 Essays und Aufsätzen über Musik und Musiktheater in russischen und internationalen Medien sowie in wissenschaftlichen Bänden.Er hielt Seminare und Vorlesungen an verschiedenen Universitäten und Musikhochschulen Europas (u.a. Sankt Petersburg, Wien, Zürich, Basel, Innsbruck, Leipzig, Straßburg). Seit mehr als 20 Jahren präsentiert Parin Musikfeatures für die Radiosender Echo Moskau und Orpheus.Seit 15 Jahren ist Parin Cheflektor des Verlags Agraf in Moskau.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 440
Originaltitel: Hozhdenie w newidimyi grad
Inhalt: 440 S.
ISBN-13: 9783990122709
ISBN-10: 3990122703
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Parin, Alexej
Komponist: Petrov, Ana
Übersetzung: Anastasia Risch/Christiane Stachau
Auflage: 1/2016
hollitzer verlag: Hollitzer Verlag
der hollitzer baustoffwerke graz gmbh: der Hollitzer Baustoffwerke Graz GmbH
Maße: 246 x 177 x 27 mm
Von/Mit: Alexej Parin
Erscheinungsdatum: 11.02.2016
Gewicht: 0,687 kg
preigu-id: 104079180
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 440
Originaltitel: Hozhdenie w newidimyi grad
Inhalt: 440 S.
ISBN-13: 9783990122709
ISBN-10: 3990122703
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Parin, Alexej
Komponist: Petrov, Ana
Übersetzung: Anastasia Risch/Christiane Stachau
Auflage: 1/2016
hollitzer verlag: Hollitzer Verlag
der hollitzer baustoffwerke graz gmbh: der Hollitzer Baustoffwerke Graz GmbH
Maße: 246 x 177 x 27 mm
Von/Mit: Alexej Parin
Erscheinungsdatum: 11.02.2016
Gewicht: 0,687 kg
preigu-id: 104079180
Warnhinweis