Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Arien für Sopran, für Gesang und Klavier
Taschenbuch von Giuseppe Verdi
Sprache: Deutsch , Italienisch

24,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Giuseppe Fortunino Francesco Verdi, geb. 1813 in Le Roncole, Herzogtum Parma, gest. 1901 in Mailand, war ein italienischer Komponist der Romantik, der vor allem durch seine Opern berühmt wurde.
Verdi, der aus einfachen Verhältnissen stammte, fiel früh durch sein außergewöhnliches Talent auf. Er erhielt von einem Organisten musikalischen Unterricht und 1823 wurde er mit Unterstützung eines musikverständigen Mäzens, des Kaufmanns Antonio Barezzi in Busseto, in das dortige Gymnasium aufgenommen. Bald vertrat er den Dorforganisten in der Kirche. Nachdem ihn das Konservatorium in Mailand 1832 abgelehnt hatte, wurde er - wiederum mit Barezzis Unterstützung - Privatschüler von Vincenzo Lavigna, einem Schüler von Paisiello. 1834 wurde er Organist und 1836 Musikdirektor in Busseto und heiratete Barezzis Tochter Margherita (die beiden Kinder aus dieser Ehe starben jeweils kurz nach der Geburt). In diesen Jahren studierte er intensiv nicht nur "Kontrapunkt" und die Grundlagen der Operngestaltung, sondern beschäftigte sich auch mit Politik und Literatur.
1838 ging Verdi erneut nach Mailand. Seine Oper "Oberto, Conte di San Bonifacio" wurde 1839 mit Erfolg aufgeführt. Mit seinem Werk "Nabucodonosor" (1842; später "Nabucco" genannt) wurde Giuseppe Verdi als führender italienischer Opernkomponist anerkannt.
Giuseppe Fortunino Francesco Verdi, geb. 1813 in Le Roncole, Herzogtum Parma, gest. 1901 in Mailand, war ein italienischer Komponist der Romantik, der vor allem durch seine Opern berühmt wurde.
Verdi, der aus einfachen Verhältnissen stammte, fiel früh durch sein außergewöhnliches Talent auf. Er erhielt von einem Organisten musikalischen Unterricht und 1823 wurde er mit Unterstützung eines musikverständigen Mäzens, des Kaufmanns Antonio Barezzi in Busseto, in das dortige Gymnasium aufgenommen. Bald vertrat er den Dorforganisten in der Kirche. Nachdem ihn das Konservatorium in Mailand 1832 abgelehnt hatte, wurde er - wiederum mit Barezzis Unterstützung - Privatschüler von Vincenzo Lavigna, einem Schüler von Paisiello. 1834 wurde er Organist und 1836 Musikdirektor in Busseto und heiratete Barezzis Tochter Margherita (die beiden Kinder aus dieser Ehe starben jeweils kurz nach der Geburt). In diesen Jahren studierte er intensiv nicht nur "Kontrapunkt" und die Grundlagen der Operngestaltung, sondern beschäftigte sich auch mit Politik und Literatur.
1838 ging Verdi erneut nach Mailand. Seine Oper "Oberto, Conte di San Bonifacio" wurde 1839 mit Erfolg aufgeführt. Mit seinem Werk "Nabucodonosor" (1842; später "Nabucco" genannt) wurde Giuseppe Verdi als führender italienischer Opernkomponist anerkannt.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Oper, Operette
Medium: Taschenbuch
Seiten: 116
Inhalt: Buch
ISBN-13: 9783938809051
ISBN-10: 3938809051
Sprache: Deutsch
Italienisch
Herstellernummer: SY 2804
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Verdi, Giuseppe
Komponist: Giuseppe Verdi
Hersteller: Ricordi Berlin
MGB Hal Leonard Srl
Abbildungen: Mit zahlreiche(n) Noten.
Maße: 303 x 229 x 10 mm
Von/Mit: Giuseppe Verdi
Erscheinungsdatum: 01.05.2017
Gewicht: 0,473 kg
preigu-id: 101520024
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Oper, Operette
Medium: Taschenbuch
Seiten: 116
Inhalt: Buch
ISBN-13: 9783938809051
ISBN-10: 3938809051
Sprache: Deutsch
Italienisch
Herstellernummer: SY 2804
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Verdi, Giuseppe
Komponist: Giuseppe Verdi
Hersteller: Ricordi Berlin
MGB Hal Leonard Srl
Abbildungen: Mit zahlreiche(n) Noten.
Maße: 303 x 229 x 10 mm
Von/Mit: Giuseppe Verdi
Erscheinungsdatum: 01.05.2017
Gewicht: 0,473 kg
preigu-id: 101520024
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte