Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Papier im mittelalterlichen Europa
Herstellung und Gebrauch
Buch von Carla Meyer (u. a.)
Sprache: Englisch , Deutsch

79,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Zeit vom 11. bis 15. Jahrhundert wird in der Forschung als lang gestreckter Siegeszug des Papiers in Europa beschrieben. Als Konsens gilt, dass der neue Beschreibstoff angesichts seiner Preisvorteile und der Verfügbarkeit seiner Rohstoffe nicht nur das zuvor dominierende Pergament verdrängte, sondern auch die entscheidende Voraussetzung für den rapiden Anstieg an Schriftlichkeit im Spätmittelalter war. Für diese linearen Fortschrittsthesen fehlen jedoch weitgehend empirische Studien, welche die Ausbreitung des Papiergebrauchs in geographischer wie in sozialer Hinsicht nachvollziehen. Der vorliegende Sammelband thematisiert einerseits die mittelalterliche Papierproduktion und den europaweiten Handel mit der neuen Ware am Beispiel von ausgewählten Mühlenrevieren in Italien, Südwestdeutschland und Belgien. Andererseits rückt er die Frage nach der Papierverwendung und damit zugleich den jahrhundertelangen parallelen Gebrauch des älteren Pergaments ins Zentrum: Die Beiträge fokussieren Fallbeispiele sowohl aus dem Bereich der Administration als auch der Buchkultur. Neue Wege geht der Band mit der interdisziplinären Kooperation von Historikern, Buchwissenschaftlern, Archäologen, Archivaren, Restauratoren und Handpapiermachern.
Die Zeit vom 11. bis 15. Jahrhundert wird in der Forschung als lang gestreckter Siegeszug des Papiers in Europa beschrieben. Als Konsens gilt, dass der neue Beschreibstoff angesichts seiner Preisvorteile und der Verfügbarkeit seiner Rohstoffe nicht nur das zuvor dominierende Pergament verdrängte, sondern auch die entscheidende Voraussetzung für den rapiden Anstieg an Schriftlichkeit im Spätmittelalter war. Für diese linearen Fortschrittsthesen fehlen jedoch weitgehend empirische Studien, welche die Ausbreitung des Papiergebrauchs in geographischer wie in sozialer Hinsicht nachvollziehen. Der vorliegende Sammelband thematisiert einerseits die mittelalterliche Papierproduktion und den europaweiten Handel mit der neuen Ware am Beispiel von ausgewählten Mühlenrevieren in Italien, Südwestdeutschland und Belgien. Andererseits rückt er die Frage nach der Papierverwendung und damit zugleich den jahrhundertelangen parallelen Gebrauch des älteren Pergaments ins Zentrum: Die Beiträge fokussieren Fallbeispiele sowohl aus dem Bereich der Administration als auch der Buchkultur. Neue Wege geht der Band mit der interdisziplinären Kooperation von Historikern, Buchwissenschaftlern, Archäologen, Archivaren, Restauratoren und Handpapiermachern.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 330
Übersetzungstitel: Paper in Medieval Europe: Its Production and Use
Inhalt: VI
330 S.
63 s/w Illustr.
58 farbige Illustr.
63 b/w and 58 col. ill.
ISBN-13: 9783110371369
ISBN-10: 3110371367
Sprache: Englisch
Deutsch
Redaktion: Meyer, Carla
Schultz, Sandra
Schneidmüller, Bernd
Herausgeber: Carla Meyer/Sandra Schultz/Bernd Schneidmüller
Hersteller: De Gruyter
Abbildungen: 63 b/w and 58 col. ill.
Maße: 22 x 176 x 245 mm
Von/Mit: Carla Meyer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.01.2015
Gewicht: 0,768 kg
preigu-id: 105177293
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 330
Übersetzungstitel: Paper in Medieval Europe: Its Production and Use
Inhalt: VI
330 S.
63 s/w Illustr.
58 farbige Illustr.
63 b/w and 58 col. ill.
ISBN-13: 9783110371369
ISBN-10: 3110371367
Sprache: Englisch
Deutsch
Redaktion: Meyer, Carla
Schultz, Sandra
Schneidmüller, Bernd
Herausgeber: Carla Meyer/Sandra Schultz/Bernd Schneidmüller
Hersteller: De Gruyter
Abbildungen: 63 b/w and 58 col. ill.
Maße: 22 x 176 x 245 mm
Von/Mit: Carla Meyer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.01.2015
Gewicht: 0,768 kg
preigu-id: 105177293
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte