Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Pädagogisches Controlling
Grundlagen - Notwendigkeiten - Anwendungen
Taschenbuch von Markus Reimer
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In Wirtschaftsunternehmen ist Controlling seit Jahrzehnten als notwendig erkannt und etabliert. In pädagogischen und sozialen Arbeitsfeldern wird Controlling jedoch noch eher stiefmütterlich behandelt oder sogar argwöhnisch betrachtet. Markus Reimer geht der Frage nach, inwieweit Controlling als Steuerungsinstrument Eingang in die pädagogische Praxis finden kann, welche Voraussetzungen dafür notwendig und in welcher Hinsicht Herausforderungen zu erwarten sind. Er zeigt zunächst die Grundlagen des Controllings auf, um diesen dann die Eigentümlichkeiten der praktischen Pädagogik gegenüberzustellen. Mit der Darstellung möglicher Anknüpfungspunkte und konkreter Umsetzungspotenziale führt der Autor die beiden Bereiche unter Beibehaltung der pädagogischen Authentizität konstruktiv zusammen und gewinnt daraus wertvolle Anregungen und Anleitungen für die praktische pädagogische Arbeit.
In Wirtschaftsunternehmen ist Controlling seit Jahrzehnten als notwendig erkannt und etabliert. In pädagogischen und sozialen Arbeitsfeldern wird Controlling jedoch noch eher stiefmütterlich behandelt oder sogar argwöhnisch betrachtet. Markus Reimer geht der Frage nach, inwieweit Controlling als Steuerungsinstrument Eingang in die pädagogische Praxis finden kann, welche Voraussetzungen dafür notwendig und in welcher Hinsicht Herausforderungen zu erwarten sind. Er zeigt zunächst die Grundlagen des Controllings auf, um diesen dann die Eigentümlichkeiten der praktischen Pädagogik gegenüberzustellen. Mit der Darstellung möglicher Anknüpfungspunkte und konkreter Umsetzungspotenziale führt der Autor die beiden Bereiche unter Beibehaltung der pädagogischen Authentizität konstruktiv zusammen und gewinnt daraus wertvolle Anregungen und Anleitungen für die praktische pädagogische Arbeit.
Über den Autor
Markus Reimer ist promovierter Diplom-Pädagoge. Er ist Inhaber eines Beratungsinstituts für Controlling und Qualitätsmanagement in sozialen Organisationen und Geschäftsführer eines Weiterbildungsunternehmens.
Zusammenfassung
Zu Zwecken der Effektivitäts- und Effizienzsteigerungen werden der (Sozial-)Pädagogik seit Jahren wirtschaftserprobte Instrumente und Werkzeuge übergestülpt. In diesem Buch werden Grundlagen und Möglichkeiten aufgezeigt, wie dies aus der pädagogischen Profession heraus selbst geschehen kann. Überleben werden nur die pädagogischen Anbieter, die ihr Kosten-Leistungsverhältnis kennen, steuern, transparent nach außen verkaufen und ihre Effektivität und Effizienz belegen können. Dazu gilt es, sich als pädagogischer Dienstleister an vorhandene Möglichkeiten, wie zum Beispiel der Balanced Scorecard, anzunähern, ohne diese jedoch bedingungslos zu übernehmen. Es geht um ein individuumorientiertes Pädagogisches Controlling und nicht um ein systemisches Controlling in der Pädagogik.
Inhaltsverzeichnis
Einfü hrung in das Thema.- Controlling ad rem.- Der Pädagogische Prozess als Eigentümlichkeit und als Dienstleistung.- Pädagogisches Controlling ad usum.- Pädagogisches Controlling: quod erat demonstrandum?.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 268
Inhalt: xiii
255 S.
31 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783531161006
ISBN-10: 3531161008
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Reimer, Markus
Auflage: 2009
Hersteller: VS Verlag fr Sozialwissenschaften
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Markus Reimer
Erscheinungsdatum: 11.12.2008
Gewicht: 0,393 kg
preigu-id: 101829518
Über den Autor
Markus Reimer ist promovierter Diplom-Pädagoge. Er ist Inhaber eines Beratungsinstituts für Controlling und Qualitätsmanagement in sozialen Organisationen und Geschäftsführer eines Weiterbildungsunternehmens.
Zusammenfassung
Zu Zwecken der Effektivitäts- und Effizienzsteigerungen werden der (Sozial-)Pädagogik seit Jahren wirtschaftserprobte Instrumente und Werkzeuge übergestülpt. In diesem Buch werden Grundlagen und Möglichkeiten aufgezeigt, wie dies aus der pädagogischen Profession heraus selbst geschehen kann. Überleben werden nur die pädagogischen Anbieter, die ihr Kosten-Leistungsverhältnis kennen, steuern, transparent nach außen verkaufen und ihre Effektivität und Effizienz belegen können. Dazu gilt es, sich als pädagogischer Dienstleister an vorhandene Möglichkeiten, wie zum Beispiel der Balanced Scorecard, anzunähern, ohne diese jedoch bedingungslos zu übernehmen. Es geht um ein individuumorientiertes Pädagogisches Controlling und nicht um ein systemisches Controlling in der Pädagogik.
Inhaltsverzeichnis
Einfü hrung in das Thema.- Controlling ad rem.- Der Pädagogische Prozess als Eigentümlichkeit und als Dienstleistung.- Pädagogisches Controlling ad usum.- Pädagogisches Controlling: quod erat demonstrandum?.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 268
Inhalt: xiii
255 S.
31 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783531161006
ISBN-10: 3531161008
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Reimer, Markus
Auflage: 2009
Hersteller: VS Verlag fr Sozialwissenschaften
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Markus Reimer
Erscheinungsdatum: 11.12.2008
Gewicht: 0,393 kg
preigu-id: 101829518
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte