Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Pädagogische Autorität
Eine empirische Untersuchung bei Schülerinnen, Schülern und Lehrpersonen der 5., 6. und 8. Schulklasse
Taschenbuch von Bernadette Frei
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Pädagogische Autorität ist von der Schule nicht wegzudenken. Als konstituierendes Element des Lehrberufs manifestiert sie sich in der sozialen Beziehung zwischen Lehrperson und Schülerinnen bzw. Schülern. Neben theoretischen Darlegungen präsentiert diese Arbeit eine Untersuchung, die auf empirischem Weg verschiedene Aspekte von pädagogischer Autorität in Erfahrung bringt. Unter anderem wird aufgezeigt, welche Kompetenzen Lehrpersonen zur Verfügung stehen, um von den Lernenden als Autorität anerkannt zu werden. In der Untersuchung wird sowohl die Perspektive der Schülerinnen und Schüler als auch diejenige der Lehrpersonen berücksichtigt.
Pädagogische Autorität ist von der Schule nicht wegzudenken. Als konstituierendes Element des Lehrberufs manifestiert sie sich in der sozialen Beziehung zwischen Lehrperson und Schülerinnen bzw. Schülern. Neben theoretischen Darlegungen präsentiert diese Arbeit eine Untersuchung, die auf empirischem Weg verschiedene Aspekte von pädagogischer Autorität in Erfahrung bringt. Unter anderem wird aufgezeigt, welche Kompetenzen Lehrpersonen zur Verfügung stehen, um von den Lernenden als Autorität anerkannt zu werden. In der Untersuchung wird sowohl die Perspektive der Schülerinnen und Schüler als auch diejenige der Lehrpersonen berücksichtigt.
Über den Autor
Bernadette M. Frei, Dr. phil., 13 Jahre Grundschullehrerin; Studium der Pädagogik, Anthropologischen Psychologie und Didaktik des Mittelschulunterrichts an der Universität Zürich; Erwachsenenbildung im Bereich Belastungen und Ressourcen im Berufsfeld; Promotion 2001 an der Universität Bern; seit 1998 in der Ausbildung von Lehrpersonen engagiert.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 234
Reihe: Internationale Hochschulschriften
Inhalt: 234 S.
ISBN-13: 9783830912392
ISBN-10: 3830912390
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Frei, Bernadette
Hersteller: Waxmann
Waxmann Verlag
Internationale Hochschulschriften
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Bernadette Frei
Erscheinungsdatum: 03.03.2020
Gewicht: 0,345 kg
preigu-id: 112216520
Über den Autor
Bernadette M. Frei, Dr. phil., 13 Jahre Grundschullehrerin; Studium der Pädagogik, Anthropologischen Psychologie und Didaktik des Mittelschulunterrichts an der Universität Zürich; Erwachsenenbildung im Bereich Belastungen und Ressourcen im Berufsfeld; Promotion 2001 an der Universität Bern; seit 1998 in der Ausbildung von Lehrpersonen engagiert.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 234
Reihe: Internationale Hochschulschriften
Inhalt: 234 S.
ISBN-13: 9783830912392
ISBN-10: 3830912390
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Frei, Bernadette
Hersteller: Waxmann
Waxmann Verlag
Internationale Hochschulschriften
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Bernadette Frei
Erscheinungsdatum: 03.03.2020
Gewicht: 0,345 kg
preigu-id: 112216520
Warnhinweis