Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Out-of-Home-Kommunikation
Von der Technik über Gestaltung bis zur Werbewirkung und ROI-Messung ¿ mit vielen Beispielen
Taschenbuch von Kai-Marcus Thäsler
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch erläutert die Wirkweise von Out-of-Home (OOH)-Kampagnen und zeigt dessen Mehrwert in der Kommunikations-Planung von Unternehmen, Mediaagenturen und der öffentlichen Hand auf. Es richtet sich an Marketing-Entscheider, Werbungtreibende, Designer, Media- und Werbeagenturen sowie kommunale Entscheidungsträger. Die Autoren ¿ allesamt ausgewiesene Experten, Macher und Vordenker der OOH-Kommunikation ¿ durchleuchten die komplexen ästhetischen, kommunikativen und wirtschaftlichen Zusammenhänge. Sie erläutern die Chancen der Außenwerbung und zeigen die neuen Möglichkeiten im Rahmen des Digital Marketings.
Der inhaltliche Bogen spannt sich von kreativen Aspekten bis zu technischen Themen. Ein wesentliches Thema ist die Leistungserfassung und Messung der Wirkung von Out-of-Home-Werbung. Ein einleitender historischer Überblick über die Plakatwerbung von Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute zeigt, wie prägend die OOH-Kommunikation immer schon war.
Auszug aus dem Inhalt
Der Flirt der Werbung mit den Konsumenten ¿ wie Außenwerbung wahrgenommen wird
Top-Kreationen von Out of Home-Motiven
Geschäftsmodelle, Pachtverträge, kommunale und private Pachtgeber
Out of Home im Spannungsfeld zwischen Branding und Sales-Activation
Dynamische Leistungswerterfassung für digitale Out of Home-Medien ¿ die Public & Private Screens Studie
Die Messung der Wirkung von Out-of-Home-Werbung
Digitale Außenwerbung zwischen Massenmedium, Mikrotargeting und Data Driven Marketing
Die OOH-Medien als elementarer Teil der Stadtkommunikation und -infrastruktur
Mit Beiträgen von
Julius Baum, Fachverband Aussenwerbung e. V.
Judith Behmer, rheingold GmnH & Co.KG
Rob Brünig, schoepfung GmbH
Sebastian Buggert, rheingold GmnH & Co.KG
Jan Otto Buh, ISBA Informatik Service-Gesellschaft mbH
Dirk Engel, Unabhängiger Markt- und Medienforscher
Thorsten Gabriel, Mindshare
Dr. Frank Goldberg, Institute for Digital Out of Home Media GmbH
René Grohnert, Deutsches Plakat Museum im Museum Folkwang
Grant Guesdon, Out Door Media Association
Dr. Petra Henker, Wall Decaux Premium Out of Home
Dirk Lüger, Weischer.GeoConsult GmbH & CO KG
Terence Lutz, Haley Intelligence
Siegfried Marter, Geschäftsführer bei Moplak Medien Service GmbH
PD Dr. habil. Tino Meitz, Cognitive Media Research LAB
Felix H. Mende, Swiss Poster Research Plus AG
Susanne Patschicke, Ferrero Deutschland GmbH
Prof. Dr. Alexander, Preuß Annalect Germany
Georg Schotten, Ströer Core GmbH
Uwe Storch, Ferrero Deutschland GmbH
Claudia Zayer, Goldbach Germany GmbH
Dieses Buch erläutert die Wirkweise von Out-of-Home (OOH)-Kampagnen und zeigt dessen Mehrwert in der Kommunikations-Planung von Unternehmen, Mediaagenturen und der öffentlichen Hand auf. Es richtet sich an Marketing-Entscheider, Werbungtreibende, Designer, Media- und Werbeagenturen sowie kommunale Entscheidungsträger. Die Autoren ¿ allesamt ausgewiesene Experten, Macher und Vordenker der OOH-Kommunikation ¿ durchleuchten die komplexen ästhetischen, kommunikativen und wirtschaftlichen Zusammenhänge. Sie erläutern die Chancen der Außenwerbung und zeigen die neuen Möglichkeiten im Rahmen des Digital Marketings.
Der inhaltliche Bogen spannt sich von kreativen Aspekten bis zu technischen Themen. Ein wesentliches Thema ist die Leistungserfassung und Messung der Wirkung von Out-of-Home-Werbung. Ein einleitender historischer Überblick über die Plakatwerbung von Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute zeigt, wie prägend die OOH-Kommunikation immer schon war.
Auszug aus dem Inhalt
Der Flirt der Werbung mit den Konsumenten ¿ wie Außenwerbung wahrgenommen wird
Top-Kreationen von Out of Home-Motiven
Geschäftsmodelle, Pachtverträge, kommunale und private Pachtgeber
Out of Home im Spannungsfeld zwischen Branding und Sales-Activation
Dynamische Leistungswerterfassung für digitale Out of Home-Medien ¿ die Public & Private Screens Studie
Die Messung der Wirkung von Out-of-Home-Werbung
Digitale Außenwerbung zwischen Massenmedium, Mikrotargeting und Data Driven Marketing
Die OOH-Medien als elementarer Teil der Stadtkommunikation und -infrastruktur
Mit Beiträgen von
Julius Baum, Fachverband Aussenwerbung e. V.
Judith Behmer, rheingold GmnH & Co.KG
Rob Brünig, schoepfung GmbH
Sebastian Buggert, rheingold GmnH & Co.KG
Jan Otto Buh, ISBA Informatik Service-Gesellschaft mbH
Dirk Engel, Unabhängiger Markt- und Medienforscher
Thorsten Gabriel, Mindshare
Dr. Frank Goldberg, Institute for Digital Out of Home Media GmbH
René Grohnert, Deutsches Plakat Museum im Museum Folkwang
Grant Guesdon, Out Door Media Association
Dr. Petra Henker, Wall Decaux Premium Out of Home
Dirk Lüger, Weischer.GeoConsult GmbH & CO KG
Terence Lutz, Haley Intelligence
Siegfried Marter, Geschäftsführer bei Moplak Medien Service GmbH
PD Dr. habil. Tino Meitz, Cognitive Media Research LAB
Felix H. Mende, Swiss Poster Research Plus AG
Susanne Patschicke, Ferrero Deutschland GmbH
Prof. Dr. Alexander, Preuß Annalect Germany
Georg Schotten, Ströer Core GmbH
Uwe Storch, Ferrero Deutschland GmbH
Claudia Zayer, Goldbach Germany GmbH
Über den Autor
Prof. Dr. Kai-Marcus Thäsler ist Geschäftsführer des Fachverbands Aussenwerbung e.V. (FAW), der die Forschungs- und Marketinginteressen aller marktrelevanten Außenwerbeunternehmen Deutschlands (ca. 200), wie Ströer, WallDecaux, AWK, Plakatunion u.v.m., sowie die wichtigsten OOH-Mediaagenturen vertritt. Schwerpunkt der wissenschaftlichen Tätigkeit des Verbands sind neben der Ermittlung der mediarelevanten Leistungswerte von Werbeträgern und Werbemitteln die datenbasierte zielgruppenspezifische Frequenzermittlung, das Tracking von Bewegungsmustern und Mindsets mobiler Konsumenten sowie die marktgerechte Aufbereitung dieser Informationen.
Daneben Professor für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Digitales Marketing an der Fachhochschule für Oekonomie und Management (FOM) in Hannover. Forschungsschwerpunkt: geointelligente crossmediale Zielgruppenansprache im Öffentlichen Raum sowie damit zusammenhängende explizite und implizite Werbewirkung.
Zusammenfassung

Aktuelles Handbuch mit Historie, Bestandaufnahme und Perspektive von OOH für Wissenschaft und Praxis

Stellt die Möglichkeiten, Chancen und Anforderungen der Außenwerbung (digital und analog) dar

Von der Technik über Gestaltung bis zur Werbewirkung und ROI-Messung - mit Fallbeispielen

Inhaltsverzeichnis
Einleitung und Standortbestimmung der Out-of-Home Kommunikation (OOH).- Teil I - DIE GRUNDLAGEN - GESTALTUNG UND WIRKUNG: Out of Home-Werbung in der Betrachtung durch Wissenschaft, Politik und Gesellschaft.- Plakat und öffentlicher Raum. Ein historischer Blick.- Out-of-Home und Digital-out-of-Home aus der Perspektive der kognitiven Informationsverarbeitung.- Der Flirt der Werbung mit den Konsumenten - Wie Außenwerbung in Zeiten einer Pandemie wahrgenommen wird.- Einfach, klar und auf den Punkt. Top-Kreation von Out of Home-Motiven.- Teil II - DER MARKT: WÄHRUNG UND PLANUNG: Geschäftsmodelle, Pachtverträge, kommunale und private Pachtgeber:- Überblick über den deutschen OOH-Mark.- Out of Home im Spannungsfeld zwischen Branding und Sales-Activation.- Das Modellieren der Reichweiten von OOH - Wie die Leistungswerte von Plakatmedien im öffentlichen Raum entstehen .- Dynamische Leistungswerterfassung für Digital Out of Home Medien - Die Public & Private Screens Studie.- Out ofHome im Mediamix. Die Sicht des Werbekunden auf die Mediagattung Außenwerbung. Interview mit Uwe Storch und Susanne Patschicke.- Welche Studien und Tools helfen, Out-of-Home im Mediamix zu positionieren.- Nachhaltiges Wachstum von Out of Home im Mediamix - Die Sicht der Mediaagentur auf die Mediagattung Außenwerbung.- Planungsansätze für Außenwerbung.- Zur Messung der Wirkung von Out-of-Home-Werbung - Vorstellung der Methode des ökonometrischen Modellings und Darstellung der Ergebnisse einer Metaanalyse zur Wirkung von Out-of-Home.- Teil III - DIE PERSPEKTIVE: DIGITALISIERUNG UND IHRE KONSEQUENZEN: Location Intelligence: Data Driven Marketing.- Programmatic OOH: Digitale Außenwerbung im Spannungsfeld zwischen Massenmedium und Mikrotargeting.- Integrierte OOH und DOOH Messung in der Schweiz. SPR+ Bewertungssystem in einem starken OOH-Markt.- Measuring the effective impact of Out of Home formats using neuroscience.- Die OOH-Medien als elementarer Teil der Stadtkommunikation und -infrastruktur.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 376
Inhalt: xxi
352 S.
16 s/w Illustr.
157 farbige Illustr.
352 S. 173 Abb.
157 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658381189
ISBN-10: 3658381183
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-38118-9
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Thäsler, Kai-Marcus
Herausgeber: Kai-Marcus Thäsler
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 20 mm
Von/Mit: Kai-Marcus Thäsler
Erscheinungsdatum: 30.04.2023
Gewicht: 0,706 kg
preigu-id: 121680118
Über den Autor
Prof. Dr. Kai-Marcus Thäsler ist Geschäftsführer des Fachverbands Aussenwerbung e.V. (FAW), der die Forschungs- und Marketinginteressen aller marktrelevanten Außenwerbeunternehmen Deutschlands (ca. 200), wie Ströer, WallDecaux, AWK, Plakatunion u.v.m., sowie die wichtigsten OOH-Mediaagenturen vertritt. Schwerpunkt der wissenschaftlichen Tätigkeit des Verbands sind neben der Ermittlung der mediarelevanten Leistungswerte von Werbeträgern und Werbemitteln die datenbasierte zielgruppenspezifische Frequenzermittlung, das Tracking von Bewegungsmustern und Mindsets mobiler Konsumenten sowie die marktgerechte Aufbereitung dieser Informationen.
Daneben Professor für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Digitales Marketing an der Fachhochschule für Oekonomie und Management (FOM) in Hannover. Forschungsschwerpunkt: geointelligente crossmediale Zielgruppenansprache im Öffentlichen Raum sowie damit zusammenhängende explizite und implizite Werbewirkung.
Zusammenfassung

Aktuelles Handbuch mit Historie, Bestandaufnahme und Perspektive von OOH für Wissenschaft und Praxis

Stellt die Möglichkeiten, Chancen und Anforderungen der Außenwerbung (digital und analog) dar

Von der Technik über Gestaltung bis zur Werbewirkung und ROI-Messung - mit Fallbeispielen

Inhaltsverzeichnis
Einleitung und Standortbestimmung der Out-of-Home Kommunikation (OOH).- Teil I - DIE GRUNDLAGEN - GESTALTUNG UND WIRKUNG: Out of Home-Werbung in der Betrachtung durch Wissenschaft, Politik und Gesellschaft.- Plakat und öffentlicher Raum. Ein historischer Blick.- Out-of-Home und Digital-out-of-Home aus der Perspektive der kognitiven Informationsverarbeitung.- Der Flirt der Werbung mit den Konsumenten - Wie Außenwerbung in Zeiten einer Pandemie wahrgenommen wird.- Einfach, klar und auf den Punkt. Top-Kreation von Out of Home-Motiven.- Teil II - DER MARKT: WÄHRUNG UND PLANUNG: Geschäftsmodelle, Pachtverträge, kommunale und private Pachtgeber:- Überblick über den deutschen OOH-Mark.- Out of Home im Spannungsfeld zwischen Branding und Sales-Activation.- Das Modellieren der Reichweiten von OOH - Wie die Leistungswerte von Plakatmedien im öffentlichen Raum entstehen .- Dynamische Leistungswerterfassung für Digital Out of Home Medien - Die Public & Private Screens Studie.- Out ofHome im Mediamix. Die Sicht des Werbekunden auf die Mediagattung Außenwerbung. Interview mit Uwe Storch und Susanne Patschicke.- Welche Studien und Tools helfen, Out-of-Home im Mediamix zu positionieren.- Nachhaltiges Wachstum von Out of Home im Mediamix - Die Sicht der Mediaagentur auf die Mediagattung Außenwerbung.- Planungsansätze für Außenwerbung.- Zur Messung der Wirkung von Out-of-Home-Werbung - Vorstellung der Methode des ökonometrischen Modellings und Darstellung der Ergebnisse einer Metaanalyse zur Wirkung von Out-of-Home.- Teil III - DIE PERSPEKTIVE: DIGITALISIERUNG UND IHRE KONSEQUENZEN: Location Intelligence: Data Driven Marketing.- Programmatic OOH: Digitale Außenwerbung im Spannungsfeld zwischen Massenmedium und Mikrotargeting.- Integrierte OOH und DOOH Messung in der Schweiz. SPR+ Bewertungssystem in einem starken OOH-Markt.- Measuring the effective impact of Out of Home formats using neuroscience.- Die OOH-Medien als elementarer Teil der Stadtkommunikation und -infrastruktur.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 376
Inhalt: xxi
352 S.
16 s/w Illustr.
157 farbige Illustr.
352 S. 173 Abb.
157 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658381189
ISBN-10: 3658381183
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-38118-9
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Thäsler, Kai-Marcus
Herausgeber: Kai-Marcus Thäsler
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 20 mm
Von/Mit: Kai-Marcus Thäsler
Erscheinungsdatum: 30.04.2023
Gewicht: 0,706 kg
preigu-id: 121680118
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte