Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ostwind dreht auf West - Von Pommern an die Ruhr
Autobiografischer Roman
Taschenbuch von Albin Lenhard
Sprache: Deutsch

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Wie geohrfeigt fühlt sich der kleine, aus Pommern vertriebene Junge Martin Mehnert, als ihn ein Erwachsener im Jahre 1946 "Ostwind" nennt. Mit seiner Mutter, einer Kriegerwitwe, erlebt er die Nachkriegszeit in einem kleinen Ort nahe Dortmund. Einerseits wird Erlebtes mit Kinderblick erzählt, etwa wenn die Menschen einer Eisenbahnersiedlung in ihrem Alltag beschrieben werden, andererseits weitet sich der Erzählraum, so dass sich der Ich-Erzähler als Chronist der Nachkriegszeit im Kohlenpott und darüber hinaus zeigt. Vom bitterkalten Winter 1946/47 wird erzählt, vom "Fringsen", von traumatisierten Soldaten, aber auch von Jugendlichen, die randalierend und marodierend ihren Weg suchen. Typische Reminiszenzen der Zeit - der Swingrock, die Tütenlampe und der Nierentisch tauchen auf, ebenso ist von der Bedeutung der Zigarettenwährung, der Währungsreform und von Nylonträumen die Rede.
Wie geohrfeigt fühlt sich der kleine, aus Pommern vertriebene Junge Martin Mehnert, als ihn ein Erwachsener im Jahre 1946 "Ostwind" nennt. Mit seiner Mutter, einer Kriegerwitwe, erlebt er die Nachkriegszeit in einem kleinen Ort nahe Dortmund. Einerseits wird Erlebtes mit Kinderblick erzählt, etwa wenn die Menschen einer Eisenbahnersiedlung in ihrem Alltag beschrieben werden, andererseits weitet sich der Erzählraum, so dass sich der Ich-Erzähler als Chronist der Nachkriegszeit im Kohlenpott und darüber hinaus zeigt. Vom bitterkalten Winter 1946/47 wird erzählt, vom "Fringsen", von traumatisierten Soldaten, aber auch von Jugendlichen, die randalierend und marodierend ihren Weg suchen. Typische Reminiszenzen der Zeit - der Swingrock, die Tütenlampe und der Nierentisch tauchen auf, ebenso ist von der Bedeutung der Zigarettenwährung, der Währungsreform und von Nylonträumen die Rede.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 204 S.
ISBN-13: 9783949145094
ISBN-10: 3949145095
Sprache: Deutsch
Autor: Albin Lenhard
Hersteller: Anno
Verantwortliche Person für die EU: Anno Verlag, Sedanstr. 110, D-59227 Ahlen, info@anno-verlag.de
Maße: 15 x 149 x 211 mm
Von/Mit: Albin Lenhard
Erscheinungsdatum: 01.07.2022
Gewicht: 0,304 kg
Artikel-ID: 122015728
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 204 S.
ISBN-13: 9783949145094
ISBN-10: 3949145095
Sprache: Deutsch
Autor: Albin Lenhard
Hersteller: Anno
Verantwortliche Person für die EU: Anno Verlag, Sedanstr. 110, D-59227 Ahlen, info@anno-verlag.de
Maße: 15 x 149 x 211 mm
Von/Mit: Albin Lenhard
Erscheinungsdatum: 01.07.2022
Gewicht: 0,304 kg
Artikel-ID: 122015728
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte