Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
[Mehr]
Was hat unser Frausein mit Ost und West zu tun? 'Ost*West*frau*. Wie wir wurden, wer wir sind' ist eine subjektive Erkundung, eine transgenerationale und feministische Momentaufnahme.

Vor 35 Jahren scheiterte der erste Ost-West-Frauenkongress. Was hat sich seitdem bewegt?

'Die Anthologie von Franziska Hauser und Maren Wurster ist eine vielstimmige und äußerst lesenswerte Momentaufnahme der aktuellen feministischen Debatte.' MDR Kultur

Von Prägungen und Zuschreibungen handeln diese Texte, erzählt anhand der eigenen Biografie, der eigenen Intimität. Eine Idee, die aus einer Begegnung der ostdeutschen Autorin Franziska Hauser und ihrer westdeutschen Kollegin Maren Wurster entstand. Sie stellten fest, dass nicht jede Ost-Frau emanzipierte Arbeiterin oder Künstlerin war, die problemlos Familie und Job jonglierte, und nicht jede West-Frau den Haushalt schmiss und in stiller Abhängigkeit vom Ehemann die Kinder großzog. Sowieso - 'Ost' und 'West' ist vielschichtig, unsere Lebensentwürfe speisen sich aus mehr als politischen Systemen. Überall finden sich Aufbegehren und widersprüchliche Vielfalt. Und doch geben die Fragen der Anthologie unerwartete literarische Antworten: Wie prägt das Großwerden in verschiedenen Gesellschaftssystemen unsere Sexualität, unsere Mutterschaft, die Liebe? Gibt es böse und gute Kinderstuben? Sind Kind- und Fremdheitserfahrungen politisch? Wie kann Begegnung möglich sein und bleiben Differenzen?

Mit Beiträgen von:

Asal Dardan, Charlotte Gneuß, Daniela Dahn, Florian Werner, Franziska Hauser, Julia Wolf, Katja Kullmann, Kenah Cusanit, Kerstin Hensel, Maren Wurster, Mechthild Lanfermann, Nadège Kusanika, Olga Hohmann, PS - Politisch Schreiben, Ruth Herzberg, Sabine Peters, Sabine Rennefanz, Thomas Brussig

'Dieses Buch schafft, was nur wenige Bücher schaffen: Es bringt uns dazu, unsere Geschichten über unsere Ost- oder Westsozialisierung neu zu erzählen. Umwerfend.'
Bettina Wilpert
Über den Autor
[Mehr]
Inhaltsverzeichnis
[Mehr]
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Titelzusatz: Wie wir wurden, wer wir sind. Eine vielstimmige Anthologie über Ost- und West-Frauen zwischen politischen Systemen, Emanzipation und persönlicher Erfahrung.
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783627003296
ISBN-10: 3627003292
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Hauser, Franziska
Wurster, Maren
Herausgeber: Franziska Hauser/Maren Wurster
Hersteller: Frankfurter Verlags-Anst.
FVA-Frankfurter Verlagsanstalt GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Frankfurter Verlagsanstalt GmbH, Arndtstr. 11, D-60325 Frankfurt am Main, literatur@fva.de
Maße: 206 x 132 x 25 mm
Von/Mit: Franziska Hauser (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.02.2025
Gewicht: 0,374 kg
Artikel-ID: 130511587

Ähnliche Produkte

slide 8 to 12