13,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Persönliche Aufzeichnungen und politische Essays von der 'wohl bekanntesten und streitbarsten russischen Schriftstellerin dieser Tage'. FAZ
Nach ¿Die Kehrseite des Himmels¿ setzt Ulitzkaja ihre autobiografische Prosa in die Gegenwart fort. Kompromisslos und offen stellt sie persönliche Notizen über ihre Familie, über Herkunft und Glauben, über den eigenen Körper und seine Narben den drängenden Fragen unserer Zeit gegenüber. Die politische und ökologische Situation beschäftigen sie ebenso wie das Verhältnis von Individuum und Staat.
Ein offenes, ehrliches und kompromissloses Plädoyer für eine bessere Erinnerungskultur, das die Autorin selbst mit Leben füllt
'Ich habe panische Angst davor, Dinge zu vergessen, deshalb greife ich schnell zum Stift, um alles festzuhalten. Ohne diese Angst vor dem Vergessen wäre ich vielleicht nie Schriftstellerin geworden.' Ljudmila Ulitzkaja
- Ljudmila Ulitzkaja schreibt über Privates und Politisches, persönliche Erfahrungen und Gedanken zur aktuellen Sitiation
- 'Ljudmila Ulitzkaja ist das unbequeme Gewissen Russlands.' Arte
- Enthält Private Tagebuchaufzeichnungen, biographische Erinnerungen und politische Reflexionen
- 'Ein Buch (...), das zur Debatte einlädt.' Stefan Berkholz, SR2 Kultur
'Eindringlich, poetisch und politisch.' Shelly Kupferberg, ZDF Literarisches Quartett
Persönliche Aufzeichnungen und politische Essays von der 'wohl bekanntesten und streitbarsten russischen Schriftstellerin dieser Tage'. FAZ
Nach ¿Die Kehrseite des Himmels¿ setzt Ulitzkaja ihre autobiografische Prosa in die Gegenwart fort. Kompromisslos und offen stellt sie persönliche Notizen über ihre Familie, über Herkunft und Glauben, über den eigenen Körper und seine Narben den drängenden Fragen unserer Zeit gegenüber. Die politische und ökologische Situation beschäftigen sie ebenso wie das Verhältnis von Individuum und Staat.
Ein offenes, ehrliches und kompromissloses Plädoyer für eine bessere Erinnerungskultur, das die Autorin selbst mit Leben füllt
'Ich habe panische Angst davor, Dinge zu vergessen, deshalb greife ich schnell zum Stift, um alles festzuhalten. Ohne diese Angst vor dem Vergessen wäre ich vielleicht nie Schriftstellerin geworden.' Ljudmila Ulitzkaja
- Ljudmila Ulitzkaja schreibt über Privates und Politisches, persönliche Erfahrungen und Gedanken zur aktuellen Sitiation
- 'Ljudmila Ulitzkaja ist das unbequeme Gewissen Russlands.' Arte
- Enthält Private Tagebuchaufzeichnungen, biographische Erinnerungen und politische Reflexionen
- 'Ein Buch (...), das zur Debatte einlädt.' Stefan Berkholz, SR2 Kultur
'Eindringlich, poetisch und politisch.' Shelly Kupferberg, ZDF Literarisches Quartett
Ljudmila Ulitzkaja, 1943 bei Jekaterinburg geboren, wuchs in Moskau auf. Sie schreibt Drehbücher, Hörspiele, Theaterstücke und erzählende Prosa. Ihre vielfach übersetzten Werke wurden mit zahlreichen hohen Auszeichnungen bedacht. 2022 emigrierte sie von Moskau nach Berlin. In ihren Erzählungen setzt sich die Autorin kritisch mit politischen Ereignissen der Geschichte und Gegenwart auseinander und bezieht immer wieder offen politisch Stellung.
- Persönliche Aufzeichnungen und politische Essays von einer der wichtigsten Stimmen der russischen Gegenwartsliteratur
- »Ein Buch, in dem man hin- und herwandern kann, und es lädt zur Debatte ein.« Stefan Berkholz, SR2 Kultur
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Biographien |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Titelzusatz: | Nach 'Die Kehrseite des Himmels' setzt Ulitzkaja ihre autobiografische Prosa in die Gegenwart fort | Ein eindrückliches Plädoyer für eine bessere Erinnerungskultur |
Inhalt: | 192 S. |
ISBN-13: | 9783423149143 |
ISBN-10: | 3423149140 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Russisch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Ulitzkaja, Ljudmila |
Übersetzung: |
Braungardt, Ganna-Maria
Links, Christina |
Hersteller: |
dtv Verlagsgesellschaft
dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Tumbligerstr. 21, D-80337 München, produktsicherheit@dtv.de |
Maße: | 187 x 113 x 20 mm |
Von/Mit: | Ljudmila Ulitzkaja |
Erscheinungsdatum: | 12.09.2024 |
Gewicht: | 0,178 kg |