Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Organspende und das ihr zugrundeliegende Verfahren sorgen immer wieder für gesellschaftliche und politische Diskussionen. Im Mittelpunkt der Debatte stehen die Entscheidungs- und die Widerspruchslösung. Wie können mehr Bürger dazu gebracht werden, sich nach ihrem Tod als Organspender zur Verfügung zu stellen?

Welche Rahmenbedingungen gelten innerhalb der Transplantationsmedizin für die Organspende? Welche rechtlichen und ethischen Herausforderungen bringt das Widerspruchsverfahren mit sich? Wie lassen sich die Prinzipien der Solidarität und der Selbstbestimmung des Einzelnen miteinander vereinbaren?

Marc Castillon betrachtet das Organspendeverfahren aus verschiedenen Blickwinkeln und untersucht insbesondere das Spannungsverhältnis zwischen der freien Entscheidungsfindung der Bürger und dem Wunsch nach einer höheren Zustimmungsquote. Er fordert umfassendere Aufklärungskampagnen für alle Bürgerinnen und Bürger.

Aus dem Inhalt:
- Widerspruchslösung;
- Entscheidungsregelung;
- Transplantationsgesetz;
- Medizinethik;
- Hirntodkonzept;
- Selbstbestimmung
Die Organspende und das ihr zugrundeliegende Verfahren sorgen immer wieder für gesellschaftliche und politische Diskussionen. Im Mittelpunkt der Debatte stehen die Entscheidungs- und die Widerspruchslösung. Wie können mehr Bürger dazu gebracht werden, sich nach ihrem Tod als Organspender zur Verfügung zu stellen?

Welche Rahmenbedingungen gelten innerhalb der Transplantationsmedizin für die Organspende? Welche rechtlichen und ethischen Herausforderungen bringt das Widerspruchsverfahren mit sich? Wie lassen sich die Prinzipien der Solidarität und der Selbstbestimmung des Einzelnen miteinander vereinbaren?

Marc Castillon betrachtet das Organspendeverfahren aus verschiedenen Blickwinkeln und untersucht insbesondere das Spannungsverhältnis zwischen der freien Entscheidungsfindung der Bürger und dem Wunsch nach einer höheren Zustimmungsquote. Er fordert umfassendere Aufklärungskampagnen für alle Bürgerinnen und Bürger.

Aus dem Inhalt:
- Widerspruchslösung;
- Entscheidungsregelung;
- Transplantationsgesetz;
- Medizinethik;
- Hirntodkonzept;
- Selbstbestimmung
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 104 S.
ISBN-13: 9783963550270
ISBN-10: 3963550279
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Castillon, Marc
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Social Plus
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Marc Castillon
Erscheinungsdatum: 11.05.2020
Gewicht: 0,163 kg
Artikel-ID: 118372760

Ähnliche Produkte

Taschenbuch