Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Optimale Handlung am Beispiel hoher Geschwindigkeit
Eine empirische Annäherung an die psychische Regulation von optimaler Handlung anhand der Handlungsräume Sport und...
Taschenbuch von Gustav Weder
Sprache: Deutsch

52,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: Magna Cum Laude, Georg-August-Universität Göttingen (Sozialwissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Erhöhte Geschwindigkeit führt zu einer Verknappung der Zeit, die einem Menschen für eine bestimmte Handlung zur Verfügung steht. Dies bewirkt, dass die Anforderungen an die psychische Regulation dieser Handlung verschärft werden und somit die Person-Umwelt-Interaktion intensiviert wird. Diese Doktorarbeit befasst sich mit eben dieser Frage der optimalen Handlung am Beispiel hoher Geschwindigkeit, welche anhand von praktischen Erfahrungsberichten aus der Aviatik und dem Sport diskutiert, mit theoretischen Ansätzen aus verschiedenen Disziplinen reflektiert betrachtet und in Prozessmodellen dargestellt wird.

Die Thematik ist sowohl für die untersuchten als auch für alltägliche Situationen von Interesse. Der Autor will seine Leserinnen und Leser dazu anregen, die empirischen Ergebnisse losgelöst von den genannten Beispielen auch auf individuelle und kollektive Themen im wirtschaftlichen oder gesellschaftlichen Alltag zu beziehen, die eine erhöhte Geschwindigkeit und damit Stressbelastung zur Folge haben.
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: Magna Cum Laude, Georg-August-Universität Göttingen (Sozialwissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Erhöhte Geschwindigkeit führt zu einer Verknappung der Zeit, die einem Menschen für eine bestimmte Handlung zur Verfügung steht. Dies bewirkt, dass die Anforderungen an die psychische Regulation dieser Handlung verschärft werden und somit die Person-Umwelt-Interaktion intensiviert wird. Diese Doktorarbeit befasst sich mit eben dieser Frage der optimalen Handlung am Beispiel hoher Geschwindigkeit, welche anhand von praktischen Erfahrungsberichten aus der Aviatik und dem Sport diskutiert, mit theoretischen Ansätzen aus verschiedenen Disziplinen reflektiert betrachtet und in Prozessmodellen dargestellt wird.

Die Thematik ist sowohl für die untersuchten als auch für alltägliche Situationen von Interesse. Der Autor will seine Leserinnen und Leser dazu anregen, die empirischen Ergebnisse losgelöst von den genannten Beispielen auch auf individuelle und kollektive Themen im wirtschaftlichen oder gesellschaftlichen Alltag zu beziehen, die eine erhöhte Geschwindigkeit und damit Stressbelastung zur Folge haben.
Über den Autor
Dr. Gustav Weder hat sich sowohl in der Wirtschaft als auch im Sport profiliert. In der Wirtschaft gilt er als Experte für Organizational Development, Leadership Development und Executive Talent Management, mit über 25 Jahren Erfahrung. Er verfügt über Abschlüsse in Ökonomie, Psychologie und einen Doktortitel in Politik- und Sozialwissenschaften. Vor seiner Karriere in der Wirtschaft besass und pilotierte Gustav Weder ein Bob-Rennsportteam. Bekannt für mentale Höchstleistungen und die Entwicklung bester Sportgeräte, war er zweimaliger Olympiasieger und mehrfacher Weltmeister. Seine doppelte Erfahrung in der Wirtschaft und im Sport gibt ihm eine einzigartige Perspektive auf die Leistungsoptimierung von Organisationen, Teams und Einzelpersonen.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 260
Titelzusatz: Eine empirische Annäherung an die psychische Regulation von optimaler Handlung anhand der Handlungsräume Sport und Aviatik
Inhalt: 260 S.
ISBN-13: 9783346962096
ISBN-10: 3346962091
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weder, Gustav
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Gustav Weder
Erscheinungsdatum: 23.09.2023
Gewicht: 0,382 kg
preigu-id: 127885972
Über den Autor
Dr. Gustav Weder hat sich sowohl in der Wirtschaft als auch im Sport profiliert. In der Wirtschaft gilt er als Experte für Organizational Development, Leadership Development und Executive Talent Management, mit über 25 Jahren Erfahrung. Er verfügt über Abschlüsse in Ökonomie, Psychologie und einen Doktortitel in Politik- und Sozialwissenschaften. Vor seiner Karriere in der Wirtschaft besass und pilotierte Gustav Weder ein Bob-Rennsportteam. Bekannt für mentale Höchstleistungen und die Entwicklung bester Sportgeräte, war er zweimaliger Olympiasieger und mehrfacher Weltmeister. Seine doppelte Erfahrung in der Wirtschaft und im Sport gibt ihm eine einzigartige Perspektive auf die Leistungsoptimierung von Organisationen, Teams und Einzelpersonen.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 260
Titelzusatz: Eine empirische Annäherung an die psychische Regulation von optimaler Handlung anhand der Handlungsräume Sport und Aviatik
Inhalt: 260 S.
ISBN-13: 9783346962096
ISBN-10: 3346962091
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weder, Gustav
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Gustav Weder
Erscheinungsdatum: 23.09.2023
Gewicht: 0,382 kg
preigu-id: 127885972
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte