Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Operndichtungen 3.1
Die Frau ohne Schatten - Danae oder die Vernunftheirat
Buch von Hugo Von Hofmannsthal
Sprache: Deutsch

249,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die in ungewöhnlich zahlreichen Niederschriften überlieferte Oper >Die Frau ohne Schatten<, in den Jahren 1911 bis 1915 entstanden und im Oktober 1919 in der Vertonung von Richard Strauss uraufgeführt, transponiert das Motiv des verlorenen Schattens ins Symbolische. Wie in der bereits vorliegenden Erzählung gleichen Titels (Band XXVIII der Kritischen Ausgabe) geht es in der Oper um die Gewinnung der menschlichen Existenz - durch die Erfahrung der Endlichkeit und des Schmerzes und auf dem Weg gegenseitiger Verwandlung. Um die Jahreswende 1919/20 greift Hofmannthal mythologische Themen auf, denen er ein Libretto leichteren Genres abzugewinnen hofft. >Danae oder die Vernunftheirat< liegt als Szenar vor, wird aber vom Dichter schließlich nicht als Libretto ausgeführt.
Die in ungewöhnlich zahlreichen Niederschriften überlieferte Oper >Die Frau ohne Schatten<, in den Jahren 1911 bis 1915 entstanden und im Oktober 1919 in der Vertonung von Richard Strauss uraufgeführt, transponiert das Motiv des verlorenen Schattens ins Symbolische. Wie in der bereits vorliegenden Erzählung gleichen Titels (Band XXVIII der Kritischen Ausgabe) geht es in der Oper um die Gewinnung der menschlichen Existenz - durch die Erfahrung der Endlichkeit und des Schmerzes und auf dem Weg gegenseitiger Verwandlung. Um die Jahreswende 1919/20 greift Hofmannthal mythologische Themen auf, denen er ein Libretto leichteren Genres abzugewinnen hofft. >Danae oder die Vernunftheirat< liegt als Szenar vor, wird aber vom Dichter schließlich nicht als Libretto ausgeführt.
Über den Autor
Hugo von Hofmannsthal, 1874 in Wien geboren, gewann mit seinen Gedichten und Dramen schon in jungen Jahren hohes Ansehen. Nach der Jahrhundertwende wandte sich Hofmannsthal vom Ästhetizismus ab und begann eine intensive Auseinandersetzung mit der europäischen Literaturtradition. Mit seinen Dramen, u.a. 'Jedermann', und seinen Opernlibretti für Richard Strauss, u.a. 'Der Rosenkavalier' und 'Ariadne auf Naxos', wurde er weltberühmt. Er starb 1929 in Rodaun bei Wien.
Zusammenfassung
Hofmannsthal - Die Frau ohne Schatten
Details
Medium: Buch
Seiten: 784
Reihe: Hofmannsthal Sämtliche Werke - Kritische Ausgabe
Hugo von Hofmannsthal, Kritische Ausgabe sämtlicher Werke in 40 Bänden
Inhalt: 784 S.
ISBN-13: 9783107315253
ISBN-10: 3107315257
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hofmannsthal, Hugo Von
Redaktion: Koch, Hans-Albrecht
Herausgeber: Hans-Albrecht Koch
Hersteller: S. FISCHER
FISCHER, S.
Maße: 259 x 174 x 52 mm
Von/Mit: Hugo Von Hofmannsthal
Erscheinungsdatum: 26.04.1999
Gewicht: 1,54 kg
preigu-id: 107311548
Über den Autor
Hugo von Hofmannsthal, 1874 in Wien geboren, gewann mit seinen Gedichten und Dramen schon in jungen Jahren hohes Ansehen. Nach der Jahrhundertwende wandte sich Hofmannsthal vom Ästhetizismus ab und begann eine intensive Auseinandersetzung mit der europäischen Literaturtradition. Mit seinen Dramen, u.a. 'Jedermann', und seinen Opernlibretti für Richard Strauss, u.a. 'Der Rosenkavalier' und 'Ariadne auf Naxos', wurde er weltberühmt. Er starb 1929 in Rodaun bei Wien.
Zusammenfassung
Hofmannsthal - Die Frau ohne Schatten
Details
Medium: Buch
Seiten: 784
Reihe: Hofmannsthal Sämtliche Werke - Kritische Ausgabe
Hugo von Hofmannsthal, Kritische Ausgabe sämtlicher Werke in 40 Bänden
Inhalt: 784 S.
ISBN-13: 9783107315253
ISBN-10: 3107315257
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hofmannsthal, Hugo Von
Redaktion: Koch, Hans-Albrecht
Herausgeber: Hans-Albrecht Koch
Hersteller: S. FISCHER
FISCHER, S.
Maße: 259 x 174 x 52 mm
Von/Mit: Hugo Von Hofmannsthal
Erscheinungsdatum: 26.04.1999
Gewicht: 1,54 kg
preigu-id: 107311548
Warnhinweis