Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Operatives Controlling
Grundlagen und Instrumente
Taschenbuch von Wolfgang Söhnchen
Sprache: Deutsch

24,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch führt in das operative Controlling ein und stellt die wesentlichen betriebswirtschaftlichen Instrumente einer ertrags¬orientierten Unternehmenssteuerung in kompakter Form dar. Im Vordergrund stehen Fragen der Managementunterstützung im Unternehmen durch entscheidungsrelevante, verhaltenssteuernde und lernförderliche Informationen aus dem Internen Rechnungs¬wesen.

Das Buch wendet sich insbesondere an Studierende und Lehrende in einschlägigen Bachelorstudiengängen und generalistischen Masterstudiengängen. Es ist so aufgebaut, dass es in Grundlagen¬veranstaltungen und in Vertiefungen eingesetzt werden kann. Kapitel 1 behandelt das Controllingkonzept, Aufgaben, Ziele und Controllingfunktionen. Der zweite Teil thematisiert die Kosten- rechnung als Informationsbasis. Die Kapitel 3-5 befassen sich mit Entscheidungsrechnungen, Kontrollrechnungen und Aspekten der Verhaltenssteuerung. Im Kapitel 6 werden kommunikations- und lernorientierte Rechnungen behandelt. Damit wird der Ent¬wicklung der letzten Jahrzehnte Rechnung getragen, in denen sich Controlling-Informationen zu einem Kommunikations¬instrument, einer in Unternehmen weltweit verstandenen Sprache der Zahlen entwickelt haben.

Zahlreiche Beispiele begleiten die jeweiligen Ausführungen und sollen die Durchdringung des Stoffgebietes unterstützen.
Dieses Buch führt in das operative Controlling ein und stellt die wesentlichen betriebswirtschaftlichen Instrumente einer ertrags¬orientierten Unternehmenssteuerung in kompakter Form dar. Im Vordergrund stehen Fragen der Managementunterstützung im Unternehmen durch entscheidungsrelevante, verhaltenssteuernde und lernförderliche Informationen aus dem Internen Rechnungs¬wesen.

Das Buch wendet sich insbesondere an Studierende und Lehrende in einschlägigen Bachelorstudiengängen und generalistischen Masterstudiengängen. Es ist so aufgebaut, dass es in Grundlagen¬veranstaltungen und in Vertiefungen eingesetzt werden kann. Kapitel 1 behandelt das Controllingkonzept, Aufgaben, Ziele und Controllingfunktionen. Der zweite Teil thematisiert die Kosten- rechnung als Informationsbasis. Die Kapitel 3-5 befassen sich mit Entscheidungsrechnungen, Kontrollrechnungen und Aspekten der Verhaltenssteuerung. Im Kapitel 6 werden kommunikations- und lernorientierte Rechnungen behandelt. Damit wird der Ent¬wicklung der letzten Jahrzehnte Rechnung getragen, in denen sich Controlling-Informationen zu einem Kommunikations¬instrument, einer in Unternehmen weltweit verstandenen Sprache der Zahlen entwickelt haben.

Zahlreiche Beispiele begleiten die jeweiligen Ausführungen und sollen die Durchdringung des Stoffgebietes unterstützen.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 324
Inhalt: 324 S.
ISBN-13: 9783839193365
ISBN-10: 3839193362
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Söhnchen, Wolfgang
Hersteller: Books on Demand
Books on Demand GmbH
Maße: 220 x 170 x 21 mm
Von/Mit: Wolfgang Söhnchen
Erscheinungsdatum: 05.03.2010
Gewicht: 0,567 kg
preigu-id: 101287962
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 324
Inhalt: 324 S.
ISBN-13: 9783839193365
ISBN-10: 3839193362
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Söhnchen, Wolfgang
Hersteller: Books on Demand
Books on Demand GmbH
Maße: 220 x 170 x 21 mm
Von/Mit: Wolfgang Söhnchen
Erscheinungsdatum: 05.03.2010
Gewicht: 0,567 kg
preigu-id: 101287962
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte