Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Oper im Schaufenster
Die Berliner Opernbühnen in den 1950er Jahren als Orte nationaler kultureller Repräsentation, Die Gesellschaft der...
Taschenbuch von Fabian Bien
Sprache: Deutsch

65,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
in Zusammenarbeit mit dem Verlag Oldenbourg|Die Gesellschaft der Oper|Musikkultur europäischer Metropolen im 19. und 20.|Jahrhundert Band 9|Die Berliner Opernbühnen bildeten im Kalten Krieg wichtige politische Foren|nationaler kultureller Selbstdarstellung für die beiden deutschen Staaten. Im|Rahmen Berlins als dem äSchaufensterô der Systeme repräsentierten die|Deutsche Staatsoper und die Komische Oper im Osten sowie die Städtische Oper|im Westen der geteilten Stadt unterschiedliche Konzepte von Kultur. In einer|ideengeschichtlich angelegten Studie rekonstruiert Fabian Bien die|miteinander konkurrierenden Kulturvorstellungen und zeigt die politische|Bedeutung der Aufführungen, der Künstler, des Publikums sowie der Architektur|der Opernbühnen auf. Die Studie bietet neue Einblicke in die Kultur Berlins|im deutsch-deutschen Systemkonflikt.
in Zusammenarbeit mit dem Verlag Oldenbourg|Die Gesellschaft der Oper|Musikkultur europäischer Metropolen im 19. und 20.|Jahrhundert Band 9|Die Berliner Opernbühnen bildeten im Kalten Krieg wichtige politische Foren|nationaler kultureller Selbstdarstellung für die beiden deutschen Staaten. Im|Rahmen Berlins als dem äSchaufensterô der Systeme repräsentierten die|Deutsche Staatsoper und die Komische Oper im Osten sowie die Städtische Oper|im Westen der geteilten Stadt unterschiedliche Konzepte von Kultur. In einer|ideengeschichtlich angelegten Studie rekonstruiert Fabian Bien die|miteinander konkurrierenden Kulturvorstellungen und zeigt die politische|Bedeutung der Aufführungen, der Künstler, des Publikums sowie der Architektur|der Opernbühnen auf. Die Studie bietet neue Einblicke in die Kultur Berlins|im deutsch-deutschen Systemkonflikt.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Taschenbuch
Seiten: 349
Titelzusatz: Die Berliner Opernbühnen in den 1950er Jahren als Orte nationaler kultureller Repräsentation, Die Gesellschaft der Oper, Musikkultur europäischer Metropolen im 19. und 20. Jahrhundert 9, Musikkulturen europäischer Metropolen im 19. und 20. Jahrhundert 9
Inhalt: 349 S.
6 Illustration(en)
schwarz-weiß
ISBN-13: 9783205787549
ISBN-10: 3205787544
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bien, Fabian
Komponist: Bien, Fabian
Auflage: 1/2012
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 210 x 148 x 25 mm
Von/Mit: Fabian Bien
Erscheinungsdatum: 03.01.2012
Gewicht: 0,503 kg
preigu-id: 111853810
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Taschenbuch
Seiten: 349
Titelzusatz: Die Berliner Opernbühnen in den 1950er Jahren als Orte nationaler kultureller Repräsentation, Die Gesellschaft der Oper, Musikkultur europäischer Metropolen im 19. und 20. Jahrhundert 9, Musikkulturen europäischer Metropolen im 19. und 20. Jahrhundert 9
Inhalt: 349 S.
6 Illustration(en)
schwarz-weiß
ISBN-13: 9783205787549
ISBN-10: 3205787544
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bien, Fabian
Komponist: Bien, Fabian
Auflage: 1/2012
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 210 x 148 x 25 mm
Von/Mit: Fabian Bien
Erscheinungsdatum: 03.01.2012
Gewicht: 0,503 kg
preigu-id: 111853810
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte