Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Jeder kennt es, viele leiden darunter, alle wissen irgendeinen Rat, aber nie­mand weiss genau, woher es kommt: gemeint ist das Nägelkauen, griechisch O­nychophagie. Nach einem Einblick in die deutschsprachige Literatur zum Thema beschreibt das Buch eine zweiteilige Untersuchung. Im ersten Teil, einer Interviewstudie, be­richten Betroffene von den Begleitumständen und ihren Einschätzungen zur Entstehung des Verhaltens. Im zweiten Teil werden anhand eines Fra­ge­bo­gens Persönlichkeitsunterschiede zwischen Nägelkauern und anderen Per­so­nen herausgearbeitet. Denn Onychophagie ist nicht nur eine An­ge­wohn­heit, es steckt mehr da­hin­ter. Deshalb richtet sich das Buch besonders an die Betroffenen selbst, die daran in­teressiert sind, mehr über die möglichen Ursachen ihres Verhaltens zu er­fahr­en und dadurch Hinweise zur Bewältigung zu finden. Darüber hinaus eig­net es sich für alle, die privat oder auch beruflich mit dem Thema Nägelkauen zu tun haben und sich einen Überblick verschaffen wollen.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Jeder kennt es, viele leiden darunter, alle wissen irgendeinen Rat, aber nie­mand weiss genau, woher es kommt: gemeint ist das Nägelkauen, griechisch O­nychophagie. Nach einem Einblick in die deutschsprachige Literatur zum Thema beschreibt das Buch eine zweiteilige Untersuchung. Im ersten Teil, einer Interviewstudie, be­richten Betroffene von den Begleitumständen und ihren Einschätzungen zur Entstehung des Verhaltens. Im zweiten Teil werden anhand eines Fra­ge­bo­gens Persönlichkeitsunterschiede zwischen Nägelkauern und anderen Per­so­nen herausgearbeitet. Denn Onychophagie ist nicht nur eine An­ge­wohn­heit, es steckt mehr da­hin­ter. Deshalb richtet sich das Buch besonders an die Betroffenen selbst, die daran in­teressiert sind, mehr über die möglichen Ursachen ihres Verhaltens zu er­fahr­en und dadurch Hinweise zur Bewältigung zu finden. Darüber hinaus eig­net es sich für alle, die privat oder auch beruflich mit dem Thema Nägelkauen zu tun haben und sich einen Überblick verschaffen wollen.
Über den Autor
Dipl.-Psych., Psychologiestudium in Hamburg, Schwerpunkte klinische Psychologie und pädagogische Psychologie. Weiterbildung in angewandter Gesundheitspsychologie bei Prof. Dr. Gert Kaluza in Marburg. Die Autorin lebt mit ihrem Mann in Wedel (Holst.).
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 120 S.
ISBN-13: 9783639408584
ISBN-10: 3639408586
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Strömer, Isabel
Hersteller: AV Akademikerverlag
Verantwortliche Person für die EU: AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 8 mm
Von/Mit: Isabel Strömer
Erscheinungsdatum: 11.05.2012
Gewicht: 0,197 kg
Artikel-ID: 106478081

Ähnliche Produkte