Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Online-Recruiting
Strategien, Instrumente, Perspektiven
Taschenbuch von Stefan Eisele
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Vor dem Hintergrund eines stetig steigenden Konkurrenzdrucks bei der bedarfsgerechten Beschaffung qualifizierten und motivierten Personals nutzen viele Unternehmen verstärkt die wachsenden Möglich­keiten des Internets. Die vielfältigen Vorteile, die eine professionelle Anwendung von Online-Instrumenten der modernen Personalbe­schaf­fung bietet, hat in der jüngsten Vergangenheit zu einer deutlich ge­stie­genen Akzeptanz und Anwendung des so genannten Electronic Recruiting auf Unter­neh­mens- wie auch auf Bewerberseite geführt. Den­noch wird bislang selten das gesamte Potenzial der elektronisch unter­stützten Personalrekrutie­rung vollständig erkannt und genutzt. Stefan Eisele analysiert detailliert und fachgerecht die Ziele der mo­der­nen Personalbeschaffung, stellt die Entwicklung ihrer vielfäl­tigen Beschaffungsinstrumente vor und informiert über die zahlreichen Mög­lichkeiten ebenso wie über bestehende Grenzen des Online-Recrui­tings und Online-Personalmarketings. Neben einer übersichtlichen Darstellung der klassischen Personalbe­schaffung bietet Eisele praxis­orien­tierten Recruitern, interessierten Fach- und Führungskräften, Wirtschaftswissenschaftlern, Entscheidungsträ­gern und Personalverantwortlichen verständliche und umfassende Ein­blicke in die Ziele, Instrumente und Perspektiven des E-Recruitings.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Vor dem Hintergrund eines stetig steigenden Konkurrenzdrucks bei der bedarfsgerechten Beschaffung qualifizierten und motivierten Personals nutzen viele Unternehmen verstärkt die wachsenden Möglich­keiten des Internets. Die vielfältigen Vorteile, die eine professionelle Anwendung von Online-Instrumenten der modernen Personalbe­schaf­fung bietet, hat in der jüngsten Vergangenheit zu einer deutlich ge­stie­genen Akzeptanz und Anwendung des so genannten Electronic Recruiting auf Unter­neh­mens- wie auch auf Bewerberseite geführt. Den­noch wird bislang selten das gesamte Potenzial der elektronisch unter­stützten Personalrekrutie­rung vollständig erkannt und genutzt. Stefan Eisele analysiert detailliert und fachgerecht die Ziele der mo­der­nen Personalbeschaffung, stellt die Entwicklung ihrer vielfäl­tigen Beschaffungsinstrumente vor und informiert über die zahlreichen Mög­lichkeiten ebenso wie über bestehende Grenzen des Online-Recrui­tings und Online-Personalmarketings. Neben einer übersichtlichen Darstellung der klassischen Personalbe­schaffung bietet Eisele praxis­orien­tierten Recruitern, interessierten Fach- und Führungskräften, Wirtschaftswissenschaftlern, Entscheidungsträ­gern und Personalverantwortlichen verständliche und umfassende Ein­blicke in die Ziele, Instrumente und Perspektiven des E-Recruitings.
Über den Autor
Diplom-Kaufmann, Ausbildung zum Bankkaufmann bei führender Großbank, Studium derBetriebswirtschaft u.a. mit Schwerpunkt Personalmanagement, anschließendLeiter Resource Management einer mittelständischen Personalberatung und Personalerim Bankensektor. Der Autor ist heute HR Business Partner in einem führenden Medienkonzern.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783639446333
ISBN-10: 363944633X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eisele, Stefan
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 9 mm
Von/Mit: Stefan Eisele
Erscheinungsdatum: 23.07.2012
Gewicht: 0,233 kg
preigu-id: 106361814
Über den Autor
Diplom-Kaufmann, Ausbildung zum Bankkaufmann bei führender Großbank, Studium derBetriebswirtschaft u.a. mit Schwerpunkt Personalmanagement, anschließendLeiter Resource Management einer mittelständischen Personalberatung und Personalerim Bankensektor. Der Autor ist heute HR Business Partner in einem führenden Medienkonzern.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783639446333
ISBN-10: 363944633X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eisele, Stefan
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 9 mm
Von/Mit: Stefan Eisele
Erscheinungsdatum: 23.07.2012
Gewicht: 0,233 kg
preigu-id: 106361814
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte