Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Online-Lebensmittelhandel. Geschäftsmodelle und Marktsituation in Deutschland und Europa
Taschenbuch von Jan-Philipp Pasvahl
Sprache: Deutsch

18,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,0, Hochschule Fresenius; Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, festzustellen, ob der Lebensmittel-Onlinehandel Chancen als Zukunftsmodell in Deutschland hat. Um dieses Ziel zu erreichen, werden zunächst in Kapitel 2 die Begriffe Lebensmittel und Lebensmittel-Onlinehandel kurz erläutert. Kapitel 3 zeigt die verschiedenen Geschäftsmodelle des Lebensmittel-Onlinehandels. Kapitel 4 befasst sich mit der aktuellen Marktsituation in Deutschland. Dabei wird auch auf die möglichen Zielgruppen und Wettbewerber des Onlinehandels mit Lebensmitteln eingegangen. Kapitel 5 stellt die Entwicklung des Lebensmittel-Onlinehandels in anderen europäischen Ländern wie Frankreich und Großbritannien dar. Die Erfolgsfaktoren sowie die möglichen Probleme werden im Kapitel 6 erläutert. Kapitel 7 beendet diese Arbeit mit einer Zusammenfassung und einem Ausblick.
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,0, Hochschule Fresenius; Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, festzustellen, ob der Lebensmittel-Onlinehandel Chancen als Zukunftsmodell in Deutschland hat. Um dieses Ziel zu erreichen, werden zunächst in Kapitel 2 die Begriffe Lebensmittel und Lebensmittel-Onlinehandel kurz erläutert. Kapitel 3 zeigt die verschiedenen Geschäftsmodelle des Lebensmittel-Onlinehandels. Kapitel 4 befasst sich mit der aktuellen Marktsituation in Deutschland. Dabei wird auch auf die möglichen Zielgruppen und Wettbewerber des Onlinehandels mit Lebensmitteln eingegangen. Kapitel 5 stellt die Entwicklung des Lebensmittel-Onlinehandels in anderen europäischen Ländern wie Frankreich und Großbritannien dar. Die Erfolgsfaktoren sowie die möglichen Probleme werden im Kapitel 6 erläutert. Kapitel 7 beendet diese Arbeit mit einer Zusammenfassung und einem Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
2 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783668496392
ISBN-10: 3668496390
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pasvahl, Jan-Philipp
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Jan-Philipp Pasvahl
Erscheinungsdatum: 11.08.2017
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 109562687
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
2 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783668496392
ISBN-10: 3668496390
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pasvahl, Jan-Philipp
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Jan-Philipp Pasvahl
Erscheinungsdatum: 11.08.2017
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 109562687
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte