Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Österreichs vergessene Literaten
Eine Spurensuche
Buch von Clemens Ottawa
Sprache: Deutsch

9,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Manche von ihnen waren einst berühmt und sind in Vergessenheit geraten. Andere hatten ein Talent, das kurz aufflackerte und dann erlosch. Und manche schrieben Werke, die nur in kleinster Auflage erschienen und nie wirklich wahrgenommen wurden ¿ zu Unrecht, wie Clemens Ottawa zeigt. Rund 60 Autoren und Autorinnen aus drei Jahrhunderten stellt er in seinem neuen Buch vor, von der barocken Catharina Regina von Greiffenberg bis hin zur 1989 sehr jung verstorbenen Meta Merz. Da ist Jakob Wassermann, der in den 20er- und 30er-Jahren des 20. Jahrhunderts Weltruhm genoss. Oder Gerold Foidl, für den sich Peter Handke einsetzte, der aber dennoch nie größere Bekanntheit erreichte. Oder Theodor Kramer, den Thomas Mann ¿einen der größten Dichter der jüngeren Generation¿ nannte, der heute jedoch nahezu unbekannt ist. Clemens Ottawa erzählt die zum Teil höchst dramatischen Lebensgeschichten der ausgewählten Autoren und Autorinnen und schildert, wie ihr Werk zu Lebzeiten und nach ihrem Tod aufgenommen wurde. Ein kurzer Auszug aus einem ihrer Bücher rundet das Porträt jeweils ab. Eine Fundgrube an literarischen Schätzen, die es wert wären, wiederentdeckt zu werden.
Manche von ihnen waren einst berühmt und sind in Vergessenheit geraten. Andere hatten ein Talent, das kurz aufflackerte und dann erlosch. Und manche schrieben Werke, die nur in kleinster Auflage erschienen und nie wirklich wahrgenommen wurden ¿ zu Unrecht, wie Clemens Ottawa zeigt. Rund 60 Autoren und Autorinnen aus drei Jahrhunderten stellt er in seinem neuen Buch vor, von der barocken Catharina Regina von Greiffenberg bis hin zur 1989 sehr jung verstorbenen Meta Merz. Da ist Jakob Wassermann, der in den 20er- und 30er-Jahren des 20. Jahrhunderts Weltruhm genoss. Oder Gerold Foidl, für den sich Peter Handke einsetzte, der aber dennoch nie größere Bekanntheit erreichte. Oder Theodor Kramer, den Thomas Mann ¿einen der größten Dichter der jüngeren Generation¿ nannte, der heute jedoch nahezu unbekannt ist. Clemens Ottawa erzählt die zum Teil höchst dramatischen Lebensgeschichten der ausgewählten Autoren und Autorinnen und schildert, wie ihr Werk zu Lebzeiten und nach ihrem Tod aufgenommen wurde. Ein kurzer Auszug aus einem ihrer Bücher rundet das Porträt jeweils ab. Eine Fundgrube an literarischen Schätzen, die es wert wären, wiederentdeckt zu werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Medium: Buch
Seiten: 224
Inhalt: 224 S.
sw - Fotos
ISBN-13: 9783218008822
ISBN-10: 3218008824
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Ottawa, Clemens
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
kremayr & scheriau gmbh & co. kg verlag: Kremayr & Scheriau GmbH & Co. KG Verlag
Maße: 221 x 143 x 26 mm
Von/Mit: Clemens Ottawa
Erscheinungsdatum: 25.09.2013
Gewicht: 0,507 kg
preigu-id: 105926551
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Medium: Buch
Seiten: 224
Inhalt: 224 S.
sw - Fotos
ISBN-13: 9783218008822
ISBN-10: 3218008824
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Ottawa, Clemens
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
kremayr & scheriau gmbh & co. kg verlag: Kremayr & Scheriau GmbH & Co. KG Verlag
Maße: 221 x 143 x 26 mm
Von/Mit: Clemens Ottawa
Erscheinungsdatum: 25.09.2013
Gewicht: 0,507 kg
preigu-id: 105926551
Warnhinweis

Ähnliche Produkte