Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ökonomische Erkenntnisse verständlich vermitteln
Herausforderungen für Wirtschaftswissenschaften und ökonomische Bildung
Taschenbuch von Dirk Loerwald
Sprache: Deutsch

89,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Öffentliche Diskurse und die dort diskutierten Probleme haben vielfach eine ökonomische Dimension und die Erkenntnisse ökonomischer Forschung können in vielen Bereichen tragfähige Erklärungs- und Lösungsansätze liefern. Ein ökonomisches Grundwissen ist in Öffentlichkeit und Politik aber nicht immer gegeben. Dies mag nicht zuletzt auch daran liegen, dass sich Wirtschaftswissen-schaftler*innen mit einem verständlichen Erkenntnistransfer zuweilen schwertun. Die Beiträge in diesem Sammelband erörtern den Status Quo und die Perspektiven der Kommunikation ökonomischer Erkenntnisse aus wirtschaftswissenschaftlicher, wirtschaftsdidaktischer und ¿ exemplarisch ¿ aus wirtschaftsethischer Sicht.¿
Öffentliche Diskurse und die dort diskutierten Probleme haben vielfach eine ökonomische Dimension und die Erkenntnisse ökonomischer Forschung können in vielen Bereichen tragfähige Erklärungs- und Lösungsansätze liefern. Ein ökonomisches Grundwissen ist in Öffentlichkeit und Politik aber nicht immer gegeben. Dies mag nicht zuletzt auch daran liegen, dass sich Wirtschaftswissen-schaftler*innen mit einem verständlichen Erkenntnistransfer zuweilen schwertun. Die Beiträge in diesem Sammelband erörtern den Status Quo und die Perspektiven der Kommunikation ökonomischer Erkenntnisse aus wirtschaftswissenschaftlicher, wirtschaftsdidaktischer und ¿ exemplarisch ¿ aus wirtschaftsethischer Sicht.¿
Über den Autor
Prof. Dr. Dirk Loerwald ist Professor für Ökonomische Bildung an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Wissenschaftlicher Leiter des Oldenburger Instituts für Ökonomische Bildung (IÖB) und Wissenschaftlicher Leiter des ökonomischen Experimentallabors Ox-Lab.
¿
Zusammenfassung

Erkenntnisse ökonomischer Forschung

Status Quo und die Perspektiven der Kommunikation ökonomischer Erkenntnisse

Wirtschaftswissenschaftliche, wirtschaftsdidaktische und wirtschaftsethische Sicht

Inhaltsverzeichnis
Erkenntnistransfer aus der Volkswirtschaftslehre in die Öffentlichkeit: Eine Analyse.-Thesen zum Erkenntnistransfer der Wirtschaftswissenschaften im deutschsprachigen Raum.- Paradigmenwechsel in den Wirtschaftswissenschaften: Zu den Gefahren der Entwertung wirtschaftswissenschaftlichen Wissens in öffentlichen Diskursen.- Wirtschaftswissenschaftliche Politikberatung in Deutschland: Stärken, Schwächen, Optimierungspotenzial.- Erkenntnistransfer in der ökonomischen Bildung: Wie kommen fachwissenschaftliche Erkenntnisse bei Schülerinnen und Schülern an?.- Ökonomisches Denken und Alltagsdenken: Herausforderungen für einen Conceptual Change.- Konzepte und Strategien einer außerschulischen ökonomischen Bildung.- Erkenntnistransfer in der ökonomischen Bildung: Voraussetzungen und Herausforderungen im Bereich der Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften.- Die Wirtschaft, das sind wir" - und wie sehen das die Menschen? Befunde zur Wirtschaftsbildung in Österreich.-Erkenntnistransfer am Beispiel Wirtschaftsethik: Inhaltsfelder, Ansatzpunkte und wissenschaftliche Denkweisen einer wirtschaftsethisch fundierten ökonomischen Bildung.-Wie) Kann die Wirtschaftsethik die Ökonomik und die ökonomi- sche Bildung beim Erkenntnistransfer sinnvoll unterstützen?.- Laienökonomik und Verhaltensethik: Erkenntnisse und Ideen zum Wissenstransfer.- Wirtschaft, Ethik und Empirie: Mit evidenzbasiertem Management verantwortliches Verhalten in der Praxis befördern.¿
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 328
Inhalt: xvii
309 S.
29 s/w Illustr.
12 farbige Illustr.
309 S. 41 Abb.
12 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658327521
ISBN-10: 3658327529
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-32752-1
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Loerwald, Dirk
Herausgeber: Dirk Loerwald
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Dirk Loerwald
Erscheinungsdatum: 12.03.2021
Gewicht: 0,426 kg
preigu-id: 119405763
Über den Autor
Prof. Dr. Dirk Loerwald ist Professor für Ökonomische Bildung an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Wissenschaftlicher Leiter des Oldenburger Instituts für Ökonomische Bildung (IÖB) und Wissenschaftlicher Leiter des ökonomischen Experimentallabors Ox-Lab.
¿
Zusammenfassung

Erkenntnisse ökonomischer Forschung

Status Quo und die Perspektiven der Kommunikation ökonomischer Erkenntnisse

Wirtschaftswissenschaftliche, wirtschaftsdidaktische und wirtschaftsethische Sicht

Inhaltsverzeichnis
Erkenntnistransfer aus der Volkswirtschaftslehre in die Öffentlichkeit: Eine Analyse.-Thesen zum Erkenntnistransfer der Wirtschaftswissenschaften im deutschsprachigen Raum.- Paradigmenwechsel in den Wirtschaftswissenschaften: Zu den Gefahren der Entwertung wirtschaftswissenschaftlichen Wissens in öffentlichen Diskursen.- Wirtschaftswissenschaftliche Politikberatung in Deutschland: Stärken, Schwächen, Optimierungspotenzial.- Erkenntnistransfer in der ökonomischen Bildung: Wie kommen fachwissenschaftliche Erkenntnisse bei Schülerinnen und Schülern an?.- Ökonomisches Denken und Alltagsdenken: Herausforderungen für einen Conceptual Change.- Konzepte und Strategien einer außerschulischen ökonomischen Bildung.- Erkenntnistransfer in der ökonomischen Bildung: Voraussetzungen und Herausforderungen im Bereich der Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften.- Die Wirtschaft, das sind wir" - und wie sehen das die Menschen? Befunde zur Wirtschaftsbildung in Österreich.-Erkenntnistransfer am Beispiel Wirtschaftsethik: Inhaltsfelder, Ansatzpunkte und wissenschaftliche Denkweisen einer wirtschaftsethisch fundierten ökonomischen Bildung.-Wie) Kann die Wirtschaftsethik die Ökonomik und die ökonomi- sche Bildung beim Erkenntnistransfer sinnvoll unterstützen?.- Laienökonomik und Verhaltensethik: Erkenntnisse und Ideen zum Wissenstransfer.- Wirtschaft, Ethik und Empirie: Mit evidenzbasiertem Management verantwortliches Verhalten in der Praxis befördern.¿
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 328
Inhalt: xvii
309 S.
29 s/w Illustr.
12 farbige Illustr.
309 S. 41 Abb.
12 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658327521
ISBN-10: 3658327529
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-32752-1
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Loerwald, Dirk
Herausgeber: Dirk Loerwald
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Dirk Loerwald
Erscheinungsdatum: 12.03.2021
Gewicht: 0,426 kg
preigu-id: 119405763
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte