Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ökonomie des Bauens
Teil 1: Volkswirtschaftliche Grundlagen ¿ Der zweipolige Baumarkt
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ein fundiertes Grundlagenwerk zur Ökonomie des Bauens und der Bauwirtschaft. In diesem ersten Band, werden die volkswirchaftlichen Grundlagen dargestellt und darauf aufbuend das Verständnis für den zweipoligen Baumarkt vermittelt. Die praxisbezogene Darstellung unterstützt auch Unternehmen und Verbände der Bauwirtschaft bei der Optimierung ihrer strategischen Führungskompetenzen. ¿
Der zweite Band beschäftigt sich mit den baubetrieblichen Besonderheiten.
Ein fundiertes Grundlagenwerk zur Ökonomie des Bauens und der Bauwirtschaft. In diesem ersten Band, werden die volkswirchaftlichen Grundlagen dargestellt und darauf aufbuend das Verständnis für den zweipoligen Baumarkt vermittelt. Die praxisbezogene Darstellung unterstützt auch Unternehmen und Verbände der Bauwirtschaft bei der Optimierung ihrer strategischen Führungskompetenzen. ¿
Der zweite Band beschäftigt sich mit den baubetrieblichen Besonderheiten.
Über den Autor

BWI-Bau: Als bundesweit tätiges Institut der Bauwirtschaft bietet das BWI-Bau ein breites Dienstleistungsspektrum aus den Bereichen Beratung - Weiterbildung - Information an. Das BWI-Bau forscht, berät und lehrt auf allen Gebieten der Baubetriebswirtschaft, des Baubetriebs und des Baurechts. In einzigartiger Weise verknüpft das BWI-Bau baubetriebswirtschaftliche Kompetenz und Branchenerfahrung zur Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für Bauunternehmen und ihre Partner. Darüber hinaus nimmt das BWI-Bau im Auftrage der Verbände der Bauwirtschaft eine zentrale Rolle als Kompetenzzentrum Betriebswirtschaft ein.

Zusammenfassung

Fundierte Grundlagen zu den Marktmechanismen des Baumarktes

Darstellung konkreter Handlungsoptionen für die Unternehmensführung

Auch für die Lehre in der Volks- und Betriebswirtschaft geeignet!

Inhaltsverzeichnis

Der deutsche Baumarkt aus Sicht eines Bauunternehmers.- Entwicklung und Situation des Baumarktes.- Die Angebotsseite des Baumarktes.- Die Nachfrageseite des Baumarktes.- Einfluss allgemeiner Rahmenbedingungen auf den Baumarkt.- Besonderheiten der Beziehungen zwischen den Akteuren auf dem Baumarkt.- Leistungsangebote bauausführender Unternehmen im Überblick.- Zentrale Positionierungsstrategien der Bauunternehmen im zweipoligen Baumarkt.- Zusammenfassung und Ausblick.

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Inhalt: xxv
292 S.
37 s/w Illustr.
53 farbige Illustr.
292 S. 90 Abb.
53 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658378196
ISBN-10: 3658378190
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-37819-6
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: BWI-Bau GmbH
Herausgeber: Institut der Bauwirtschaft
Auflage: 2. erweiterte und akt. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 17 mm
Erscheinungsdatum: 01.12.2022
Gewicht: 0,604 kg
preigu-id: 121445702
Über den Autor

BWI-Bau: Als bundesweit tätiges Institut der Bauwirtschaft bietet das BWI-Bau ein breites Dienstleistungsspektrum aus den Bereichen Beratung - Weiterbildung - Information an. Das BWI-Bau forscht, berät und lehrt auf allen Gebieten der Baubetriebswirtschaft, des Baubetriebs und des Baurechts. In einzigartiger Weise verknüpft das BWI-Bau baubetriebswirtschaftliche Kompetenz und Branchenerfahrung zur Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für Bauunternehmen und ihre Partner. Darüber hinaus nimmt das BWI-Bau im Auftrage der Verbände der Bauwirtschaft eine zentrale Rolle als Kompetenzzentrum Betriebswirtschaft ein.

Zusammenfassung

Fundierte Grundlagen zu den Marktmechanismen des Baumarktes

Darstellung konkreter Handlungsoptionen für die Unternehmensführung

Auch für die Lehre in der Volks- und Betriebswirtschaft geeignet!

Inhaltsverzeichnis

Der deutsche Baumarkt aus Sicht eines Bauunternehmers.- Entwicklung und Situation des Baumarktes.- Die Angebotsseite des Baumarktes.- Die Nachfrageseite des Baumarktes.- Einfluss allgemeiner Rahmenbedingungen auf den Baumarkt.- Besonderheiten der Beziehungen zwischen den Akteuren auf dem Baumarkt.- Leistungsangebote bauausführender Unternehmen im Überblick.- Zentrale Positionierungsstrategien der Bauunternehmen im zweipoligen Baumarkt.- Zusammenfassung und Ausblick.

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Inhalt: xxv
292 S.
37 s/w Illustr.
53 farbige Illustr.
292 S. 90 Abb.
53 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658378196
ISBN-10: 3658378190
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-37819-6
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: BWI-Bau GmbH
Herausgeber: Institut der Bauwirtschaft
Auflage: 2. erweiterte und akt. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 17 mm
Erscheinungsdatum: 01.12.2022
Gewicht: 0,604 kg
preigu-id: 121445702
Warnhinweis