Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ökologie mitteleuropäischer Flussauen
Bundle von Thomas Meyer
Sprache: Deutsch

79,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Dieses Buch bietet einen fundierten Überblick über die geomorphologische Formung und vegetationsgeschichtliche Entstehung der mitteleuropäischen Auenlandschaften. Der Schwerpunkt liegt auf der Darstellung der Lebensgemeinschaften, zudem wird die außerordentliche Biodiversität dieser stark bedrohten Lebensräume betont. Bodenkundliche, geobotanische und zoologische Aspekte werden im Licht der aktuellen Forschungsliteratur diskutiert. Das Besondere ist der ganzheitliche und interdisziplinäre Blickwinkel, bei dem ökosystemale Zusammenhänge im Fokus stehen.

Das Buch vertritt einen wissenschaftlichen Anspruch in der Beschreibung der Lebensformen in Auenbiotopen, möchte aber zugleich dabei nicht auf die Darstellung der Schönheit dieser Landschaften und ihrer faszinierenden Tier- und Pflanzengemeinschaften verzichten. Aussagekräftige und zugleich stimmungsvolle Farbbilder laden den Leser ein, sich mit der Einzigartigkeit der heimischen Auenlandschaften zu beschäftigen.

Wissenschaftler und Studierende aus verschiedenen Disziplinen ebenso wie im Naturschutz tätige Praktiker und biologisch interessierte Laien werden die enge Verzahnung von Text und Fotografie in diesem Buch sicherlich zu schätzen wissen.

Der Autor

Prof. Dr. mult. Thomas Meyer. Studium der Humanwissenschaften (Medizin, Biochemie und Soziologie) an den Universitäten Bonn, Heidelberg sowie der Freien Universität Berlin. Promotionen in Humanmedizin (1994), Philosophie/Sozialwissenschaften (1996) und Naturwissenschaften (2004), Habilitation für das Fach Molekulare Kardiologie, ausgebildeter Internist sowie Facharzt für Kardiologie und Pharmakologie/Toxikologie, seit 2001 Professor für Molekulare Psychokardiologie an der Universität Göttingen. Der Autor hat Fachbücher auf dem Gebiet der Geobotanik und Ökologie mit Darstellung von Pflanzengesellschaften in heimischen Wäldern verfasst und betreibt Naturfotografie als sein Hobby.

Dieses Buch bietet einen fundierten Überblick über die geomorphologische Formung und vegetationsgeschichtliche Entstehung der mitteleuropäischen Auenlandschaften. Der Schwerpunkt liegt auf der Darstellung der Lebensgemeinschaften, zudem wird die außerordentliche Biodiversität dieser stark bedrohten Lebensräume betont. Bodenkundliche, geobotanische und zoologische Aspekte werden im Licht der aktuellen Forschungsliteratur diskutiert. Das Besondere ist der ganzheitliche und interdisziplinäre Blickwinkel, bei dem ökosystemale Zusammenhänge im Fokus stehen.

Das Buch vertritt einen wissenschaftlichen Anspruch in der Beschreibung der Lebensformen in Auenbiotopen, möchte aber zugleich dabei nicht auf die Darstellung der Schönheit dieser Landschaften und ihrer faszinierenden Tier- und Pflanzengemeinschaften verzichten. Aussagekräftige und zugleich stimmungsvolle Farbbilder laden den Leser ein, sich mit der Einzigartigkeit der heimischen Auenlandschaften zu beschäftigen.

Wissenschaftler und Studierende aus verschiedenen Disziplinen ebenso wie im Naturschutz tätige Praktiker und biologisch interessierte Laien werden die enge Verzahnung von Text und Fotografie in diesem Buch sicherlich zu schätzen wissen.

Der Autor

Prof. Dr. mult. Thomas Meyer. Studium der Humanwissenschaften (Medizin, Biochemie und Soziologie) an den Universitäten Bonn, Heidelberg sowie der Freien Universität Berlin. Promotionen in Humanmedizin (1994), Philosophie/Sozialwissenschaften (1996) und Naturwissenschaften (2004), Habilitation für das Fach Molekulare Kardiologie, ausgebildeter Internist sowie Facharzt für Kardiologie und Pharmakologie/Toxikologie, seit 2001 Professor für Molekulare Psychokardiologie an der Universität Göttingen. Der Autor hat Fachbücher auf dem Gebiet der Geobotanik und Ökologie mit Darstellung von Pflanzengesellschaften in heimischen Wäldern verfasst und betreibt Naturfotografie als sein Hobby.

Über den Autor
Prof. Dr. mult. Thomas Meyer. Studium der Humanwissenschaften (Medizin, Biochemie und Soziologie) an den Universitäten Bonn, Heidelberg sowie der Freien Universität Berlin. Promotionen in Humanmedizin (1994), Philosophie/Sozialwissenschaften (1996) und Naturwissenschaften (2004), Habilitation für das Fach Molekulare Kardiologie, ausgebildeter Internist sowie Facharzt für Kardiologie und Pharmakologie/Toxikologie, seit 2011 Professor für Molekulare Psychokardiologie an der Universität Göttingen. Der Autor hat Fachbücher auf dem Gebiet der Geobotanik und Ökologie mit Darstellung von Pflanzengesellschaften in heimischen Wäldern verfasst und betreibt Naturfotografie als sein Hobby.
Zusammenfassung
Behandelt mit einem interdisziplinärem Ansatz die ökologischen Zusammenhänge von Auenbiotopen
Bietet einen hohen wissenschaftlichen Anspruch in der Beschreibung der Tier- und Pflanzengemeinschaften
Illustriert auf stimmungsvolle Weise die Einzigartigkeit der heimischen Flusslandschaften
Inhaltsverzeichnis
Grundwasserlebensräume in Auenwäldern.- Quellen in Auenlandschaften.- Geomorphologie von Flussläufen.- Böden in Auenwäldern.-Flussbegleitende Moore und Sümpfe.- Hydromorphologie in Auenbiotopen.- Paläoökologie der Auenbiotope.- Pflanzengesellschaften in Auenbiotopen.- Entomofauna in Auenbiotopen.- Auentypische Mollusken und Krebstiere.- Ichthyofauna der Auengewässer.- Herpetofauna in Auen.- Auentypische Avifauna.- Vertebratenfauna in Auenwäldern.- Auenrevitalisierung.- Glossar.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Ökologie
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Bundle
Seiten: 163
Inhalt: 1 Buch
1 MP3, Download oder Online
ISBN-13: 9783662554548
ISBN-10: 3662554542
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Book + eBook
Einband: Gebunden
Autor: Meyer, Thomas
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Spektrum
Abbildungen: 267 farbige Abbildungen, 267 farbige Tabellen, Bibliographie
Maße: 288 x 216 x 15 mm
Von/Mit: Thomas Meyer
Erscheinungsdatum: 31.01.2018
Gewicht: 0,737 kg
preigu-id: 111040427
Über den Autor
Prof. Dr. mult. Thomas Meyer. Studium der Humanwissenschaften (Medizin, Biochemie und Soziologie) an den Universitäten Bonn, Heidelberg sowie der Freien Universität Berlin. Promotionen in Humanmedizin (1994), Philosophie/Sozialwissenschaften (1996) und Naturwissenschaften (2004), Habilitation für das Fach Molekulare Kardiologie, ausgebildeter Internist sowie Facharzt für Kardiologie und Pharmakologie/Toxikologie, seit 2011 Professor für Molekulare Psychokardiologie an der Universität Göttingen. Der Autor hat Fachbücher auf dem Gebiet der Geobotanik und Ökologie mit Darstellung von Pflanzengesellschaften in heimischen Wäldern verfasst und betreibt Naturfotografie als sein Hobby.
Zusammenfassung
Behandelt mit einem interdisziplinärem Ansatz die ökologischen Zusammenhänge von Auenbiotopen
Bietet einen hohen wissenschaftlichen Anspruch in der Beschreibung der Tier- und Pflanzengemeinschaften
Illustriert auf stimmungsvolle Weise die Einzigartigkeit der heimischen Flusslandschaften
Inhaltsverzeichnis
Grundwasserlebensräume in Auenwäldern.- Quellen in Auenlandschaften.- Geomorphologie von Flussläufen.- Böden in Auenwäldern.-Flussbegleitende Moore und Sümpfe.- Hydromorphologie in Auenbiotopen.- Paläoökologie der Auenbiotope.- Pflanzengesellschaften in Auenbiotopen.- Entomofauna in Auenbiotopen.- Auentypische Mollusken und Krebstiere.- Ichthyofauna der Auengewässer.- Herpetofauna in Auen.- Auentypische Avifauna.- Vertebratenfauna in Auenwäldern.- Auenrevitalisierung.- Glossar.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Ökologie
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Bundle
Seiten: 163
Inhalt: 1 Buch
1 MP3, Download oder Online
ISBN-13: 9783662554548
ISBN-10: 3662554542
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Book + eBook
Einband: Gebunden
Autor: Meyer, Thomas
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Spektrum
Abbildungen: 267 farbige Abbildungen, 267 farbige Tabellen, Bibliographie
Maße: 288 x 216 x 15 mm
Von/Mit: Thomas Meyer
Erscheinungsdatum: 31.01.2018
Gewicht: 0,737 kg
preigu-id: 111040427
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte