Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ökologie der Biozönosen
Taschenbuch von Konrad Martin (u. a.)
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Interaktionen der Arten in ökologischen Gemeinschaften
Phytophagie, Prädation, Konkurrenz und Mutualismus bestimmen die vielfältigen Wechselbeziehungen zwischen Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen in ihren Lebensräumen.
Die Autoren behandeln die Wirkungen dieser Interaktionen auf die Zahl der Arten und Individuen sowie die Regulationsprozesse in Biozönosen und damit ein zentrales und hochaktuelles Thema der Ökologie. Grundlagen und jüngste Forschungsergebnisse werden unter Verwendung vieler Fallbeispiele und zahlreicher detailgenauer Zeichnungen und Graphiken anschaulich vermittelt.
Im Text hervorgehobene Kernaussagen, Zusammenfassungen am Ende der Kapitel und ein ausführliches Glossar sind eingängige Lernhilfen.
Die 2., aktualisierte und erweiterte Auflage berücksichtigt den neuesten Stand der Wissenschaft.
Eine verständliche und übersichtliche Darstellung komplexer Zusammenhänge für Studierende und Wissenschaftler
Die Interaktionen der Arten in ökologischen Gemeinschaften
Phytophagie, Prädation, Konkurrenz und Mutualismus bestimmen die vielfältigen Wechselbeziehungen zwischen Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen in ihren Lebensräumen.
Die Autoren behandeln die Wirkungen dieser Interaktionen auf die Zahl der Arten und Individuen sowie die Regulationsprozesse in Biozönosen und damit ein zentrales und hochaktuelles Thema der Ökologie. Grundlagen und jüngste Forschungsergebnisse werden unter Verwendung vieler Fallbeispiele und zahlreicher detailgenauer Zeichnungen und Graphiken anschaulich vermittelt.
Im Text hervorgehobene Kernaussagen, Zusammenfassungen am Ende der Kapitel und ein ausführliches Glossar sind eingängige Lernhilfen.
Die 2., aktualisierte und erweiterte Auflage berücksichtigt den neuesten Stand der Wissenschaft.
Eine verständliche und übersichtliche Darstellung komplexer Zusammenhänge für Studierende und Wissenschaftler
Über den Autor

Konrad Martin ist Honorarprofessor am Institut für Pflanzenproduktion und Agrarökologie in den Tropen und Subtropen der Universität Hohenheim.

Christioph Allgaier ist wissenschaftlicher Angestellter am Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart.

Zusammenfassung

Einzige deutschsprachige Einführung in das hochaktuelle Thema Biozönosen

Darstellung der neusten Sichtweisen in der angewandten Ökologie

Anschauliche, detailgenaue Illustrationen

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis

Einführung.- Phytophagie.- Wechselbeziehungen zwischen Pflanzen und Phytophagen.- Prädation.- Interspezifische Konkurrenz.- Mutualismus.- Intraspezifische Interaktionen.- Die Struktur von Biozönosen.- Interaktionen in Biozönosen.- Kontrolle der trophischen Ebenen: Modelle und die Wirklichkeit.- Resümee.- Glossar.- Literatur.- Verzeichnis der Gattungen und Arten

Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Ökologie
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 384
Reihe: Springer-Lehrbuch
Inhalt: xiii
370 S.
150 s/w Illustr.
370 S. 150 Abb.
ISBN-13: 9783642206276
ISBN-10: 3642206271
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 80022384
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Martin, Konrad
Allgaier, Christoph
Illustrator: Christoph Allgaier
Auflage: 2. aktualisierte und erweiterte Auflage 2011
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Springer-Lehrbuch
Maße: 235 x 155 x 21 mm
Von/Mit: Konrad Martin (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.07.2011
Gewicht: 0,581 kg
preigu-id: 106913524
Über den Autor

Konrad Martin ist Honorarprofessor am Institut für Pflanzenproduktion und Agrarökologie in den Tropen und Subtropen der Universität Hohenheim.

Christioph Allgaier ist wissenschaftlicher Angestellter am Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart.

Zusammenfassung

Einzige deutschsprachige Einführung in das hochaktuelle Thema Biozönosen

Darstellung der neusten Sichtweisen in der angewandten Ökologie

Anschauliche, detailgenaue Illustrationen

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis

Einführung.- Phytophagie.- Wechselbeziehungen zwischen Pflanzen und Phytophagen.- Prädation.- Interspezifische Konkurrenz.- Mutualismus.- Intraspezifische Interaktionen.- Die Struktur von Biozönosen.- Interaktionen in Biozönosen.- Kontrolle der trophischen Ebenen: Modelle und die Wirklichkeit.- Resümee.- Glossar.- Literatur.- Verzeichnis der Gattungen und Arten

Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Ökologie
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 384
Reihe: Springer-Lehrbuch
Inhalt: xiii
370 S.
150 s/w Illustr.
370 S. 150 Abb.
ISBN-13: 9783642206276
ISBN-10: 3642206271
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 80022384
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Martin, Konrad
Allgaier, Christoph
Illustrator: Christoph Allgaier
Auflage: 2. aktualisierte und erweiterte Auflage 2011
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Springer-Lehrbuch
Maße: 235 x 155 x 21 mm
Von/Mit: Konrad Martin (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.07.2011
Gewicht: 0,581 kg
preigu-id: 106913524
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte