Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
49,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Dieser kompetente Praxisleitfaden enthält alles, was man über die Arzneimitteltherapie von Obstipation und Diarrhö wissen muss. Dabei wird nicht nur auf die Wirkstoffe, sondern auch auf die Grundlagen eingegangen. Anerkannte Indikationen werden ebenso dargestellt wie die unerwünschten Wirkungen. Nutzen-Risiko-Relation und Aufwand-Nutzen-Relation sind die zentralen Parameter für die Arzneimittelauswahl. Hinweise für die Betreuung von Patienten und Patiententipps runden das Werk ab.
Dieser kompetente Praxisleitfaden enthält alles, was man über die Arzneimitteltherapie von Obstipation und Diarrhö wissen muss. Dabei wird nicht nur auf die Wirkstoffe, sondern auch auf die Grundlagen eingegangen. Anerkannte Indikationen werden ebenso dargestellt wie die unerwünschten Wirkungen. Nutzen-Risiko-Relation und Aufwand-Nutzen-Relation sind die zentralen Parameter für die Arzneimittelauswahl. Hinweise für die Betreuung von Patienten und Patiententipps runden das Werk ab.
Zusammenfassung
Knapper, praxisorientierter Leitfaden Arzneimitteltherapie bei Obstipation und Diarrhö
Alle therapierelevanten Informationen zu den wichtigsten Arzneistoffen und Präparaten
Genaue Differenzierung der verschiedenen Indikationen und ihrer Therapie
Hinweise auf nichtmedikamentöse Maßnahmen und auf Betreuung des Patienten
Das Buch enthält Tipps und Hinweise für den Patienten
Inhaltsverzeichnis
1 Medizinische Grundlagen.- 1.1 Anatomie und Physiologie des Darms.- 1.2 Definitionen und Epidemiologie.- 1.3 Ursachen und Diagnostik von Stuhlsymptomen.- 1.4 Stuhlveränderungen als unerwünschte Medikamentenwirkungen und Symptome extraintestinaler oder systemischer Erkrankungen.- 1.5 Behandlungsziele.- 1.6 Weiterführende Literatur.- 2 Arzneistoffe zur Behandlung der Obstipation.- 2.1 Klassifizierung von Laxanzien.- 2.2 Antiabsorptiv-sekretorische Substanzen.- 2.3 Osmotisch wirkende Substanzen.- 2.4 Ballaststoffe und Quellstoffe.- 2.5 Probiotika (Mikrobiologika).- 2.6 Prokinetika.- 2.7 Lokale Entleerungshilfen.- 2.8 Differenzialtherapeutische Ansätze bei Obstipation.- 2.9 Weiterführende Literatur.- 3 Arzneistoffe zur Behandlung der Diarrhö.- 3.1 Basistherapie zum Ausgleich von Flüssigkeits- und Elektrolytverlusten.- 3.2 Motilitätshemmende Antidiarrhoika.- 3.3 Adsorbentien.- 3.4 Adstringentien und Antiseptika.- 3.5 Mikroorganismenhaltige Mittel.- 3.6 Spezifische antimikrobielle Therapeutika.- 3.7 Sonstige Antidiarrhoika.- 3.8 Weiterführende Literatur.- 4 Prophylaxe und Behandlung der Reisediarrhö.- 4.1 Impfprophylaxe.- 4.2 Expositionsprophylaxe.- 4.3 Ansätze zur medikamentösen Prophylaxe.- 4.4 Akutbehandlung.- 4.5 Weiterführende Literatur.- 5 Selbstmedikation.- 5.1 Situation der Selbstmedikation mit stuhlregulierenden Substanzen.- 5.2 Risiken der chronischen Anwendung von Laxanzien.- 5.3 Gefahren des Fehlgebrauchs von Antidiarrhoika.- 5.4 Weiterführende Literatur.- 6 Nicht medikamentöse Maßnahmen.- 6.1 Bedeutung und Nutzen ballaststoffreicher Ernährung.- 6.2 Nahrungsmittel zur Stuhlregulierung.- 6.3 Sonstige Maßnahmen bei Obstipation.- 6.4 Diätempfehlungen bei akuter Diarrhö.- 6.5 Weiterführende Literatur.- 7 Betreuung des Patienten.- 7.1 AllgemeinePrinzipien.- 7.2 Behandlung des Reizdarmsyndroms mit Stuhlsymptomen.- 7.3 Weiterführende Literatur.- 8 Hinweise für Patientinnen und Patienten.
Details
Erscheinungsjahr: | 2001 |
---|---|
Fachbereich: | Chirurgie |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xiv
162 S. 9 s/w Illustr. 162 S. 9 Abb. |
ISBN-13: | 9783540678939 |
ISBN-10: | 354067893X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Kruis, Wolfgang
Ziegenhagen, Dieter J. |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 235 x 155 x 10 mm |
Von/Mit: | Wolfgang Kruis (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 14.12.2001 |
Gewicht: | 0,277 kg |