Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Numerische Methoden
Eine Einführung für Informatiker, Naturwissenschaftler, Ingenieure und Mathematiker
Taschenbuch von Stefan Schneider (u. a.)
Sprache: Deutsch

37,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Diese Einführung in die Numerische Mathematik behandelt die Themenbereiche Rechengenauigkeit, lineare Gleichungssysteme, Interpolation, Integration, Fouriertransformation, Nullstellenbestimmung sowie gewöhnliche und partielle Differentialgleichungen sehr anschaulich. Der Schwerpunkt liegt auf effizienten, rechnergestützten Lösungsansätzen, z. B. Wavelets, Splines und Mehrgitterverfahren. Viel Wert wird dabei auf aktuelle Anwendungsbeispiele aus dem Umfeld Computer Science gelegt, wie Bildverarbeitung, Computer-Graphik, Data Mining und Wettervorhersage. Historische Beispiele ergänzen die Darstellung. Dieses Lehrbuch eignet sich somit für Studierende der Informatik, Mathematik sowie Ingenieur- und Naturwissenschaften, die einen modernen Zugang zum Einsatz numerischer Methoden suchen.

Die Neuauflage wurde aktualisiert und Erfahrungen der täglichen Vorlesungspraxis eingearbeitet. Neue Anwendungsbereiche wurden mit aufgenommen, insbesondere aus der Softwareentwicklung für industrielle Anwendungen und aus dem Bereich des Internet. Zusätzlich wurde als Unterstützung eine Webseite eingerichtet, die es den Studierenden ermöglicht, interaktiv und mit Lösungshilfen die Übungsaufgaben des Buches selbstständig zu bearbeiten.
Diese Einführung in die Numerische Mathematik behandelt die Themenbereiche Rechengenauigkeit, lineare Gleichungssysteme, Interpolation, Integration, Fouriertransformation, Nullstellenbestimmung sowie gewöhnliche und partielle Differentialgleichungen sehr anschaulich. Der Schwerpunkt liegt auf effizienten, rechnergestützten Lösungsansätzen, z. B. Wavelets, Splines und Mehrgitterverfahren. Viel Wert wird dabei auf aktuelle Anwendungsbeispiele aus dem Umfeld Computer Science gelegt, wie Bildverarbeitung, Computer-Graphik, Data Mining und Wettervorhersage. Historische Beispiele ergänzen die Darstellung. Dieses Lehrbuch eignet sich somit für Studierende der Informatik, Mathematik sowie Ingenieur- und Naturwissenschaften, die einen modernen Zugang zum Einsatz numerischer Methoden suchen.

Die Neuauflage wurde aktualisiert und Erfahrungen der täglichen Vorlesungspraxis eingearbeitet. Neue Anwendungsbereiche wurden mit aufgenommen, insbesondere aus der Softwareentwicklung für industrielle Anwendungen und aus dem Bereich des Internet. Zusätzlich wurde als Unterstützung eine Webseite eingerichtet, die es den Studierenden ermöglicht, interaktiv und mit Lösungshilfen die Übungsaufgaben des Buches selbstständig zu bearbeiten.
Zusammenfassung

Diese Einführung in die Numerische Mathematik behandelt anschaulich Rechengenauigkeit, lineare Gleichungssysteme, Interpolation, Integration, Fouriertransformation, Nullstellenbestimmung sowie gewöhnliche und partielle Differentialgleichungen. Der Schwerpunkt liegt auf rechnergestützten Lösungsansätzen, z.B. Wavelets, Splines und Mehrgitterverfahren. Viel Wert wird auf aktuelle Anwendungsbeispiele aus dem Umfeld Computer Science gelegt, wie Bildverarbeitung, Computer-Graphik, Data Mining und Wettervorhersage. Historische Beispiele ergänzen die Darstellung. Dieses Lehrbuch bietet Studierenden der Informatik, Mathematik sowie Ingenieur- und Naturwissenschaften einen modernen Zugang zum Einsatz numerischer Methoden. Die aktualisierte Neuauflage enthält Erfahrungen der täglichen Vorlesungspraxis. Integriert sind neue Bereiche wie Internet und Softwareentwicklung für industrielle Anwendungen. Die dazugehörige interaktive Website ermöglicht es Studierenden die Übungsaufgaben des Buches mit Lösungshilfen selbstständig zu bearbeiten.

Inhaltsverzeichnis
Motivation und Einordnung.- Die Entwicklung des Rechnens.- Numerische Mathematik, Reine Mathematik und Informatik.- Benötigtes Grundwissen aus Informatik und Mathematik.- Rechnerarithmetik und Rundungsfehler.- Rundungs- und Rechenfehler.- Zahldarstellung.- Gleitpunktarithmetik und Fehlerfortpflanzung.- Kondition und Stabilität.- Aufgaben.- Lineare Gleichungssyteme.- Lösung Linearer Gleichungssysteme.- Lineare Ausgleichsrechnung.- Effiziente Lösung linearer Gleichungssysteme.- Anwendungsbeispiele.- Aufgaben.- Interpolation und Integration.- Interpolation.- Quadratur.- Beispiele.- Aufgaben.- Die schnelle Fourier-Transformation.- Eigenschaften und Algorithmen.- Anwendungen.- Aufgaben.- Iterative Verfahren.- Fixpunktgleichungen.- Newton-Verfahren zur Nullstellenbestimmung.- Iterative Lösung Linearer Gleichungssysteme.- Anwendungsbeispiele.- Aufgaben.- Numerische Behandlung von Differentialgleichungen.- Gewöhnliche Differentialgleichungen.- Partielle Differentialgleichungen.- Beispiele.- Aufgaben.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Analysis
Genre: Mathematik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 400
Reihe: eXamen.press
Inhalt: xiii
385 S.
ISBN-13: 9783540303169
ISBN-10: 3540303162
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11578772
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schneider, Stefan
Huckle, Thomas
Auflage: 2. Aufl. 2006
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
eXamen.press
Maße: 235 x 155 x 22 mm
Von/Mit: Stefan Schneider (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.03.2006
Gewicht: 0,604 kg
preigu-id: 102248692
Zusammenfassung

Diese Einführung in die Numerische Mathematik behandelt anschaulich Rechengenauigkeit, lineare Gleichungssysteme, Interpolation, Integration, Fouriertransformation, Nullstellenbestimmung sowie gewöhnliche und partielle Differentialgleichungen. Der Schwerpunkt liegt auf rechnergestützten Lösungsansätzen, z.B. Wavelets, Splines und Mehrgitterverfahren. Viel Wert wird auf aktuelle Anwendungsbeispiele aus dem Umfeld Computer Science gelegt, wie Bildverarbeitung, Computer-Graphik, Data Mining und Wettervorhersage. Historische Beispiele ergänzen die Darstellung. Dieses Lehrbuch bietet Studierenden der Informatik, Mathematik sowie Ingenieur- und Naturwissenschaften einen modernen Zugang zum Einsatz numerischer Methoden. Die aktualisierte Neuauflage enthält Erfahrungen der täglichen Vorlesungspraxis. Integriert sind neue Bereiche wie Internet und Softwareentwicklung für industrielle Anwendungen. Die dazugehörige interaktive Website ermöglicht es Studierenden die Übungsaufgaben des Buches mit Lösungshilfen selbstständig zu bearbeiten.

Inhaltsverzeichnis
Motivation und Einordnung.- Die Entwicklung des Rechnens.- Numerische Mathematik, Reine Mathematik und Informatik.- Benötigtes Grundwissen aus Informatik und Mathematik.- Rechnerarithmetik und Rundungsfehler.- Rundungs- und Rechenfehler.- Zahldarstellung.- Gleitpunktarithmetik und Fehlerfortpflanzung.- Kondition und Stabilität.- Aufgaben.- Lineare Gleichungssyteme.- Lösung Linearer Gleichungssysteme.- Lineare Ausgleichsrechnung.- Effiziente Lösung linearer Gleichungssysteme.- Anwendungsbeispiele.- Aufgaben.- Interpolation und Integration.- Interpolation.- Quadratur.- Beispiele.- Aufgaben.- Die schnelle Fourier-Transformation.- Eigenschaften und Algorithmen.- Anwendungen.- Aufgaben.- Iterative Verfahren.- Fixpunktgleichungen.- Newton-Verfahren zur Nullstellenbestimmung.- Iterative Lösung Linearer Gleichungssysteme.- Anwendungsbeispiele.- Aufgaben.- Numerische Behandlung von Differentialgleichungen.- Gewöhnliche Differentialgleichungen.- Partielle Differentialgleichungen.- Beispiele.- Aufgaben.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Analysis
Genre: Mathematik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 400
Reihe: eXamen.press
Inhalt: xiii
385 S.
ISBN-13: 9783540303169
ISBN-10: 3540303162
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11578772
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schneider, Stefan
Huckle, Thomas
Auflage: 2. Aufl. 2006
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
eXamen.press
Maße: 235 x 155 x 22 mm
Von/Mit: Stefan Schneider (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.03.2006
Gewicht: 0,604 kg
preigu-id: 102248692
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte