Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der zwölfte Band der Publikationsreihe zum Novartis Campus in Basel widmet sich dem Laborgebäude des japanischen Architekten Tadao Ando (*1941). Prominent am Ende der wichtigen Hauptachse gelegen, schliesst das Haus den Campus nach Norden ab. Ando, der sich als architektonischen Autodidakten bezeichnet, erhielt 1995 für seine zahlreichen, weltweit angesiedelten Bauten den Pritzker Preis. Sein erstes Gebäude ausserhalb Japans hatte er 1993 in Weil am Rhein mit dem Konferenzpavillon für Vitra realisiert.
Der zwölfte Band der Publikationsreihe zum Novartis Campus in Basel widmet sich dem Laborgebäude des japanischen Architekten Tadao Ando (*1941). Prominent am Ende der wichtigen Hauptachse gelegen, schliesst das Haus den Campus nach Norden ab. Ando, der sich als architektonischen Autodidakten bezeichnet, erhielt 1995 für seine zahlreichen, weltweit angesiedelten Bauten den Pritzker Preis. Sein erstes Gebäude ausserhalb Japans hatte er 1993 in Weil am Rhein mit dem Konferenzpavillon für Vitra realisiert.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783856165352
ISBN-10: 3856165355
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Buzzi, Francesco
Jehle-Schulte Strathaus, Ulrike
Redaktion: Jehle-Schulte Strathaus, Ulrike
Herausgeber: Ulrike Jehle-Schulte Strathaus
Auflage: 1/2011
Hersteller: Merian Christoph Verlag
Verantwortliche Person für die EU: GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen, Carsten Schliecker, Postfach 20 21, D-37010 Göttingen, info@gva-verlage.de
Maße: 316 x 246 x 11 mm
Von/Mit: Francesco Buzzi
Erscheinungsdatum: 25.10.2011
Gewicht: 0,655 kg
Artikel-ID: 107018971

Ähnliche Produkte