Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Normenkonkurrenz in historischer Perspektive.
Zeitschrift für Historische Forschung. Beihefte 50
Sprache: Deutsch

69,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Arne Karsten / Hillard von Thiessen
Einleitung: Normenkonkurrenz in historischer Perspektive

Religiöse Normen und die »Welt«

Philip Knäble
Jenseits der Norm? Ambivalente Ansichten zum Tanz in der Kathedrale von Auxerre im Spätmittelalter

Christian Windler
Regelobservanz und Mission. Katholische Ordensgeistliche im Safavidenreich (17. und frühes 18. Jahrhundert)

Florian Schmitz
Normenkonkurrenz oder Normenkongruenz? Dimensionen eines Konzeptes anhand eines Korruptionsfalles von 1534

Soziale Normen und Institutionen

Birgit Emich
Normen an der Kreuzung. Intersektionalität statt Konkurrenz oder: Die unaufhebbare Gleichzeitigkeit von Amt, Stand und Patronage

André Krischer
Förmlichkeit und Geselligkeit im englischen Flottenamt 1663-1666 - konkurrierende Normen? Zugleich ein Beitrag über Organisationsbildung in der Frühen Neuzeit

Niels Grüne
»Leute, welche dieser Stellen [...] unwürdig sind?«. Konsistenzerwartungen und Normenassimilation in der Frühen Neuzeit

Der normative Rahmen wirtschaftlichen Handels

Julia Zunckel
Die Kontroverse um die Genueser Wechselmessen im Pontifikat Gregors XV. Wucher, Kredit und Kommerz im Zeichen der Normenkonkurrenz

Moritz Isenmann
Zwischen nationalen Handelsinteressen und universaler Solidarität: Normenkonkurrenz in Antoine de Montchrestiens Traicté de l'oeconomie politique (1615)

Normenkonkurrenz im Übergang zur Moderne

Georg Eckert
»Novus ordo seclorum«: Normenkonkurrenz und Konkurrenznormen in der Amerikanischen Revolution

Jens Ivo Engels
Vom vergeblichen Streben nach Eindeutigkeit. Normenkonkurrenz in der europäischen Moderne

Normenkonkurrenz als Konzept historischer Forschung

Hillard von Thiessen
Normenkonkurrenz. Handlungsspielräume, Rollen, normativer Wandel und normative Kontinuität vom späten Mittelalter bis zum Übergang zur Moderne

Quellen- und Literaturverzeichnis, Abbildungsnachweis, Autorenverzeichnis
Arne Karsten / Hillard von Thiessen
Einleitung: Normenkonkurrenz in historischer Perspektive

Religiöse Normen und die »Welt«

Philip Knäble
Jenseits der Norm? Ambivalente Ansichten zum Tanz in der Kathedrale von Auxerre im Spätmittelalter

Christian Windler
Regelobservanz und Mission. Katholische Ordensgeistliche im Safavidenreich (17. und frühes 18. Jahrhundert)

Florian Schmitz
Normenkonkurrenz oder Normenkongruenz? Dimensionen eines Konzeptes anhand eines Korruptionsfalles von 1534

Soziale Normen und Institutionen

Birgit Emich
Normen an der Kreuzung. Intersektionalität statt Konkurrenz oder: Die unaufhebbare Gleichzeitigkeit von Amt, Stand und Patronage

André Krischer
Förmlichkeit und Geselligkeit im englischen Flottenamt 1663-1666 - konkurrierende Normen? Zugleich ein Beitrag über Organisationsbildung in der Frühen Neuzeit

Niels Grüne
»Leute, welche dieser Stellen [...] unwürdig sind?«. Konsistenzerwartungen und Normenassimilation in der Frühen Neuzeit

Der normative Rahmen wirtschaftlichen Handels

Julia Zunckel
Die Kontroverse um die Genueser Wechselmessen im Pontifikat Gregors XV. Wucher, Kredit und Kommerz im Zeichen der Normenkonkurrenz

Moritz Isenmann
Zwischen nationalen Handelsinteressen und universaler Solidarität: Normenkonkurrenz in Antoine de Montchrestiens Traicté de l'oeconomie politique (1615)

Normenkonkurrenz im Übergang zur Moderne

Georg Eckert
»Novus ordo seclorum«: Normenkonkurrenz und Konkurrenznormen in der Amerikanischen Revolution

Jens Ivo Engels
Vom vergeblichen Streben nach Eindeutigkeit. Normenkonkurrenz in der europäischen Moderne

Normenkonkurrenz als Konzept historischer Forschung

Hillard von Thiessen
Normenkonkurrenz. Handlungsspielräume, Rollen, normativer Wandel und normative Kontinuität vom späten Mittelalter bis zum Übergang zur Moderne

Quellen- und Literaturverzeichnis, Abbildungsnachweis, Autorenverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 343
Inhalt: 343 S.
1 s/w Illustr.
1 Illustr.
1 Foto
ISBN-13: 9783428146352
ISBN-10: 3428146352
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Karsten, Arne
Thiessen, Hillard von
Redaktion: Arne Karsten
Hillard von Thiessen
Herausgeber: Arne Karsten/Hillard von Thiessen
Auflage: 1/2015
duncker und humblot gmbh: Duncker und Humblot GmbH
Maße: 233 x 157 x 20 mm
Erscheinungsdatum: 10.06.2015
Gewicht: 4,667 kg
preigu-id: 128414784
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 343
Inhalt: 343 S.
1 s/w Illustr.
1 Illustr.
1 Foto
ISBN-13: 9783428146352
ISBN-10: 3428146352
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Karsten, Arne
Thiessen, Hillard von
Redaktion: Arne Karsten
Hillard von Thiessen
Herausgeber: Arne Karsten/Hillard von Thiessen
Auflage: 1/2015
duncker und humblot gmbh: Duncker und Humblot GmbH
Maße: 233 x 157 x 20 mm
Erscheinungsdatum: 10.06.2015
Gewicht: 4,667 kg
preigu-id: 128414784
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte