Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Norbert von Hellingrath und die Ästhetik der europäischen Moderne
Buch von Jürgen Brokoff (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der interdisziplinär ausgerichtete Band versammelt Beiträge zu Hellingraths Schaffen und beleuchtet sein Werk in europäischer Perspektive.Norbert von Hellingraths Buch über »Hölderlins Pindarübertragungen«, 1911 als Dissertation erschienen, hat Epoche gemacht. Inspiriert von Karl Wolfskehl und Stefan George, forderte der Münchner Student mit seiner ebenso schmalen wie sperrigen Studie über Hölderlin die etablierte Philologie heraus und sollte zur Neubewertung des lange Zeit verkannten Dichters entscheidend beitragen - innerhalb und außerhalb des George-Kreises, zu dem sich Hellingrath selbst zählte. Zugleich ist Hellingraths Werk, wie die Forschung gerade erst zu entdecken beginnt, im Kontext einer Ästhetik der europäischen Moderne zu verorten. So lassen sich u.a. Verbindungen zu Henri Bergson, Ludwig Klages, Wilhelm Worringer, Walter Benjamin, Hugo von Hofmannsthal und den Kunstkonzepten des russischen Modernismus nachzeichnen. - Beigegeben ist dem Band eine Edition von Norbert von Hellingraths Referat über Stefan Georges Verlaine-Übertragungen.
Der interdisziplinär ausgerichtete Band versammelt Beiträge zu Hellingraths Schaffen und beleuchtet sein Werk in europäischer Perspektive.Norbert von Hellingraths Buch über »Hölderlins Pindarübertragungen«, 1911 als Dissertation erschienen, hat Epoche gemacht. Inspiriert von Karl Wolfskehl und Stefan George, forderte der Münchner Student mit seiner ebenso schmalen wie sperrigen Studie über Hölderlin die etablierte Philologie heraus und sollte zur Neubewertung des lange Zeit verkannten Dichters entscheidend beitragen - innerhalb und außerhalb des George-Kreises, zu dem sich Hellingrath selbst zählte. Zugleich ist Hellingraths Werk, wie die Forschung gerade erst zu entdecken beginnt, im Kontext einer Ästhetik der europäischen Moderne zu verorten. So lassen sich u.a. Verbindungen zu Henri Bergson, Ludwig Klages, Wilhelm Worringer, Walter Benjamin, Hugo von Hofmannsthal und den Kunstkonzepten des russischen Modernismus nachzeichnen. - Beigegeben ist dem Band eine Edition von Norbert von Hellingraths Referat über Stefan Georges Verlaine-Übertragungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 408
Inhalt: 408 S.
ISBN-13: 9783835313101
ISBN-10: 383531310X
Sprache: Deutsch
Autor: Brokoff, Jürgen
Jacob, Joachim
Lepper, Marcel
Redaktion: Brokoff, Jürgen
Jacob, Joachim
Lepper, Marcel
Herausgeber: Jürgen Brokoff/Joachim Jacob/Marcel Lepper
Hersteller: Wallstein
Maße: 222 x 140 x 33 mm
Von/Mit: Jürgen Brokoff (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.11.2014
Gewicht: 0,69 kg
preigu-id: 105311278
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 408
Inhalt: 408 S.
ISBN-13: 9783835313101
ISBN-10: 383531310X
Sprache: Deutsch
Autor: Brokoff, Jürgen
Jacob, Joachim
Lepper, Marcel
Redaktion: Brokoff, Jürgen
Jacob, Joachim
Lepper, Marcel
Herausgeber: Jürgen Brokoff/Joachim Jacob/Marcel Lepper
Hersteller: Wallstein
Maße: 222 x 140 x 33 mm
Von/Mit: Jürgen Brokoff (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.11.2014
Gewicht: 0,69 kg
preigu-id: 105311278
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte