Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Norbert Schoerner. Die Natur der Natur. Fukushima Project
Ausst. Kat. MAK Museum für Angewandte Kunst, Frankfurt 2022
Sprache: Deutsch

29,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Bonsais auf Norbert Schoerners Fotografien sind aus der Aufzucht der Familie Abe, die in der Nähe von Fukushima lebt. Seit drei Generationen ziehen diese Meister - Kurakichi, sein Sohn Kenichi und sein Enkelsohn Daiki - Bonsai aus Samen. Dabei handelt es sich ausschließlich um Samen von Baumarten, die im Schatten des Vulkanberges Azuma-Kofuji zu finden sind. Für seine Fotografien stieg Schoerner auf den Berg und nahm eine Reihe von Landschaftsbildern auf. Davon ließ er Abzüge so großformatig anfertigen, dass wenn die Bonsais der Familie Abe davor aufgestellt und im richtigen Licht fotografiert wurden, die Miniaturkiefern aussahen wie ausgewachsene Bäume. Es entstehen konstruierte dioramahafte Umgebungen. Angesichts der Auswirkungen des nuklearen Desasters des Kernkraftwerks Fukushima Daiichi 2011 auf die Ökologie der Region unmöglich, diese Werke unabhängig von dieser Katastrophe zu betrachten. Der Betrachter der Bilder wird unmittelbar mit den zerstörerischen Folgen dieses Ereignisses und den Versuchen der Menschheit, die Natur für ihre eigene Zwecke zu nutzen und zu beherrschen, konfrontiert.Text: Tom Morton, Shinichi Nakazawa, Julia Psilitelis, Matthias Wagner K.
Die Bonsais auf Norbert Schoerners Fotografien sind aus der Aufzucht der Familie Abe, die in der Nähe von Fukushima lebt. Seit drei Generationen ziehen diese Meister - Kurakichi, sein Sohn Kenichi und sein Enkelsohn Daiki - Bonsai aus Samen. Dabei handelt es sich ausschließlich um Samen von Baumarten, die im Schatten des Vulkanberges Azuma-Kofuji zu finden sind. Für seine Fotografien stieg Schoerner auf den Berg und nahm eine Reihe von Landschaftsbildern auf. Davon ließ er Abzüge so großformatig anfertigen, dass wenn die Bonsais der Familie Abe davor aufgestellt und im richtigen Licht fotografiert wurden, die Miniaturkiefern aussahen wie ausgewachsene Bäume. Es entstehen konstruierte dioramahafte Umgebungen. Angesichts der Auswirkungen des nuklearen Desasters des Kernkraftwerks Fukushima Daiichi 2011 auf die Ökologie der Region unmöglich, diese Werke unabhängig von dieser Katastrophe zu betrachten. Der Betrachter der Bilder wird unmittelbar mit den zerstörerischen Folgen dieses Ereignisses und den Versuchen der Menschheit, die Natur für ihre eigene Zwecke zu nutzen und zu beherrschen, konfrontiert.Text: Tom Morton, Shinichi Nakazawa, Julia Psilitelis, Matthias Wagner K.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 118
Inhalt: 118 S.
28 Illustr.
ISBN-13: 9783753302447
ISBN-10: 3753302449
Sprache: Deutsch
Hersteller: Verlag der Buchhandlung König
Abbildungen: 28 Abb.
Maße: 14 x 180 x 252 mm
Erscheinungsdatum: 06.07.2022
Gewicht: 0,513 kg
preigu-id: 121946963
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 118
Inhalt: 118 S.
28 Illustr.
ISBN-13: 9783753302447
ISBN-10: 3753302449
Sprache: Deutsch
Hersteller: Verlag der Buchhandlung König
Abbildungen: 28 Abb.
Maße: 14 x 180 x 252 mm
Erscheinungsdatum: 06.07.2022
Gewicht: 0,513 kg
preigu-id: 121946963
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte