Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
DEMOKRATIEPLATTFORM PLATZ_NEHMEN
Beiträge über Kunst, zivilgesellschaftliches Engagement und die Aneignung von urbanem Raum
Taschenbuch von Martin Krenn (u. a.)
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Was hat Demokratie mit Kunst zu tun? Wie verhält sich Kunst im öffentlichen Raum? Auf welche Weise können sich Teile der Zivilgesellschaft zu einer sozialen Skulptur verbinden?
Anhand von Textbeiträgen, Interviews und künstlerisch gestalteten Inserts werden in diesem Buch grundsätzliche Fragen zur Überschneidung von Kunst und Demokratie aufgeworfen und aus unterschiedlichen Perspektiven beantwortet. Ausgangspunkt ist Platz_nehmen, ein Kunstprojekt auf Wanderschaft. Als modulare Skulptur schuf das Projekt an unterschiedlichen öffentlichen Orten einen Begegnungsraum, der dazu einlud, sich über eine bessere Welt auszutauschen.
Das Projekt startete auf dem Wollmarkt in Braunschweig und knüpfte Kontakte zur Nachbarschaft sowie zu lokalen Gruppen und Initiativen. Unter ihnen waren Quartier:PLUS, das sich für eine solidarische Wohnkultur engagiert, und das Bündnis gegen Rechts Braunschweig, das rechte Raumnahme stadtbekannter Nazis in Braunschweig bekämpft. Im Workshop von Amo - Braunschweig Postkolonial e.V. wurden Privilegien des Weiß-Seins demaskiert und im Interkulturellen Garten stellte sich die Seebrücke Braunschweig vor, die sich für eine Entkriminalisierung der Seenotrettung und Bewegungsfreiheit für alle Menschen einsetzt.
Was hat Demokratie mit Kunst zu tun? Wie verhält sich Kunst im öffentlichen Raum? Auf welche Weise können sich Teile der Zivilgesellschaft zu einer sozialen Skulptur verbinden?
Anhand von Textbeiträgen, Interviews und künstlerisch gestalteten Inserts werden in diesem Buch grundsätzliche Fragen zur Überschneidung von Kunst und Demokratie aufgeworfen und aus unterschiedlichen Perspektiven beantwortet. Ausgangspunkt ist Platz_nehmen, ein Kunstprojekt auf Wanderschaft. Als modulare Skulptur schuf das Projekt an unterschiedlichen öffentlichen Orten einen Begegnungsraum, der dazu einlud, sich über eine bessere Welt auszutauschen.
Das Projekt startete auf dem Wollmarkt in Braunschweig und knüpfte Kontakte zur Nachbarschaft sowie zu lokalen Gruppen und Initiativen. Unter ihnen waren Quartier:PLUS, das sich für eine solidarische Wohnkultur engagiert, und das Bündnis gegen Rechts Braunschweig, das rechte Raumnahme stadtbekannter Nazis in Braunschweig bekämpft. Im Workshop von Amo - Braunschweig Postkolonial e.V. wurden Privilegien des Weiß-Seins demaskiert und im Interkulturellen Garten stellte sich die Seebrücke Braunschweig vor, die sich für eine Entkriminalisierung der Seenotrettung und Bewegungsfreiheit für alle Menschen einsetzt.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 140
Inhalt: 140 S.
ISBN-13: 9783894456030
ISBN-10: 3894456035
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Krenn, Martin
Prost, Melanie
Herausgeber: Martin Krenn/Melanie Prost
Hersteller: Jonas Verlag
Jonas Verlag F. Kunst U.
Abbildungen: Abbildungen in Farbe
Maße: 239 x 169 x 9 mm
Von/Mit: Martin Krenn (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.11.2023
Gewicht: 0,354 kg
preigu-id: 127733196
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 140
Inhalt: 140 S.
ISBN-13: 9783894456030
ISBN-10: 3894456035
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Krenn, Martin
Prost, Melanie
Herausgeber: Martin Krenn/Melanie Prost
Hersteller: Jonas Verlag
Jonas Verlag F. Kunst U.
Abbildungen: Abbildungen in Farbe
Maße: 239 x 169 x 9 mm
Von/Mit: Martin Krenn (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.11.2023
Gewicht: 0,354 kg
preigu-id: 127733196
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte